Sika wächst weltweit
Die Zeichen stehen beim Schweizer Bauchemiehersteller
Sika auf Wachstum. Das erste Geschäftshalbjahr brachte ein Umsatzplus von 5,6 % auf 2,1 Mrd. CHF (derzeit 1,5 Mrd. EUR) und eine Steigerung beim Gewinn nach Steuern in Höhe 63,4 % auf 150,5 Mio. CHF.
Vor allem in den Schwellenmärkten konnte der Konzern zulegen, die größte Wachstumsrate verzeichnete China mit 40 %. In den traditionellen Industrieländern fiel das Plus geringer aus: Nordamerika (+5,6 %), Europa Nord (+2,2 %), Europa Süd (+1,3 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heidelbergcement: Umsatz und Ergebnis verbessert
Heidelbergcement scheint den wirtschaftlichen Tiefpunkt überwunden zu haben. Die Absatzmengen von Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton lagen im zweiten Quartal 2010 über den Vergleichswerten des Vorjahres. Die Umsätze des ersten Geschäftshalbjahres verzeichneten mit 5,5 Mrd. EUR ein um Währungs- und Konsolidierungseffekte bereinigtes Plus von 2,0 %. Das operative Ergebnis belief sich auf 474 Mio. EUR (Vj.: 457 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNischen-Segment mit viel Potenzial für den Profi: Sonnenschutz für Dachwohnungen
Charakteristisch für die abwechslungsreiche Dacharchitektur von Alt- und Neubauten ist eine Vielzahl an individuellen Fensterformen. Maßgefertigte Plissees, Rollos, Jalousien und Vertikallamellen passen sich den kniffligen Glaszuschnitten problemlos an. Da es sich hierbei um erklärungsbedürftige Produkte handelt, ist die Beratungskompetenz von Fachhandel und -handwerk besonders gefragt.
Welche Produkte die Sonnenschutzhersteller für dieses Nischen-Segment mit viel Potenzial für den Profi anbieten, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bekaert Textiles: Umsatzplus von 25 Prozent
Die Umsätze der belgischen
Bekaert Textiles Gruppe sind im ersten Geschäftshalbjahr 2010 auf 75,9 Mio. EUR gestiegen, ein Plus von 25 %. Das EBITDA Herstellers von Matratzenbezugsstoffen übertraf diese Steigerungsrate sogar noch und lag mit 13,8 Mio. EUR um fast 44 % über Vorjahr. Während die Umsatzzuwächse vor allem auf die Erholung der Märkte in Nord- und Südamerika zurückgeführt werden, ist der erhöhte Gewinn nach Angaben des Unternehmens das Ergebnis strikter Sparmaßnahmen in den vergangen Jahren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDIN: Alexander Unger in Normenausschuss berufen
Dr. Alexander Unger, Architekt, Estrich-Unternehmer und Autor des Fachbuches Fussbodenatlas, ist zum Vertreter für die Estrichnormung in Deutschland berufen worden. Die Bayerische Architektenkammer wählte Unger in den DIN-Normenausschuss "Estriche im Bauwesen", um beim
Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin mitzuarbeiten. Unger will sich in dem Gremium künftig dafür einsetzen, dass neben den planerischen auch die handwerklichen Belange beim DIN Gehör finden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex: Neue Flüssigproduktion in Betrieb genommen
Nach gut zehnmonatiger Bauzeit sind die Arbeiten der
Ardex-Flüssigproduktion abgeschlossen. Am Unternehmenssitz in Witten werden Bodenbelagsklebstoffe, Grundierungen und Abdichtungen künftig in neuen Hallen mit 1.600 m
2 Grundfläche produziert. Das Investitionsvolumen beträgt rund 4 Mio. EUR. In den kommenden Monaten entsteht auf der alten Produktionsfläche ein modernes Schulungszentrum. Die Fertigstellung ist für Mitte 2011 geplant. Die Investitionssumme liegt auch hier im Millionenbereich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden