10.09.2009 - ParkettMagazin

Akzo Nobel: Neuer Geschäftsbereich Holz-Oberflächenveredelung und -Klebstoffe

Ab dem 1. Januar 2010 wird es eine im Akzo Nobel Konzern eine eigene Businsess Unit für den Bereich Holz-Oberflächenveredelung und -Klebstoffe geben. So wollen die Niederländer dieses Marktsegment direkter bedienen. An der Spitze des neuen Geschäftsbereiches steht dann John Wolff. Er war bislang für das Geschäft mit Bandbeschichtungen verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2009 - BTH Heimtex

Messe Stuttgart startet Sonnenschutzmesse R+T Middle East

Mit der R+T Middle East kündigt die Messe Stuttgart schon das zweite "Spin-Off" der Sonnenschutzmesse R+T an. Für die erste Auflage vom 10. bis 12. Mai 2010 rechnen die Veranstalter in Dubai mit rund 100 Aussteller. Durch die gleichzeitig stattfindende Domotex Middle East verspricht man sich "beträchtliche" Synergieeffekte. Das gilt auch sechs Wochen zuvor in Shanghai: Dort finden die Domotex Asia und die R+T Asia ebenfalls parallel statt - vom 23. bis 25. März.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.09.2009 - ParkettMagazin

Junckers schreibt weiter rote Zahlen

Der dänische Parketthersteller Junckers hat auch im ersten Halbjahr 2009 rote Zahlen geschrieben: Vor Steuern ergab sich ein Verlust von 20,3 Mio. DKK (2,7 Mio. EUR). Verantwortlich dafür ist vor allem der Umsatzrückgang von 26 % auf 212,7 Mio. DKK (28,6 Mio. EUR). Besonders auf dem Heimatmarkt, in Spanien und in Osteuropa und Asien liefen die Geschäfte schlecht. Immerhin verzeichnet das Unternehmen seit April wieder steigende Auftragseingänge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.09.2009 - BTH Heimtex

BASF schließt Polyamid 6-Produktion in Rudolstadt

BASF bündelt die Polyamid 6-Produktion in Europa an den beiden Verbundstandorten Antwerpen und Ludwigshafen. Die Herstellung am dritten europäischen Standort im thüringischen Rudolstadt wird Ende 2010 eingestellt. Insgesamt reduziert sich durch die Umstrukturierung die weltweite Polymerisationskapazität der BASF um etwa 6 % auf jährlich 680.000 Tonnen (Polyamid 6 und 6.6).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2009 - Haustex

Möbelmesse Köln: Optimistisch für 2010

Fünf Monate vor der nächsten Veranstaltung deuten nach Informationen der Kölnmesse alle Indikatoren auf eine erfolgreiche imm Cologne 2010 hin. Der derzeitige Anmeldestand sehe trotz schwieriger Branchensituation gut aus: "Wir gehen zurzeit davon aus, dass wir wieder rund 1.000 Aussteller aus über 45 Ländern haben werden", so Gerald Böse Vorsitzender der Geschäftsführung der Kölnmesse. In diesem Jahr hatten 1.047 Unternehmen an der Messe teilgenommen. Kontinuierlich gewachsen ist in den letzten Jahren die Halle 9 mit dem Bereich "Sleep". Mit der Matratzenfabrik Houben und Bico konnten wichtige neue Aussteller gewonnen beziehungsweise wie bei Swissflex nach zweijähriger Unterbrechung zurückgewonnen werden. Zentraler Bestandteil der Halle ist wieder die Präsentation des Fachverbandes Matratzen-Industrie, der zur imm das "Jahr des guten Schlafes" ausrufen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2009 - ParkettMagazin

BHB: Michael Baumgardt zum Präsidenten gewählt

Zeus-Geschäftsführer Michael Baumgardt ist zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) gewählt worden. Dem Verbandsvorstand gehören außerdem als Baumgardts Stellvertreter Manfred Valder (Hornbach) sowie Ralf Bartsch (Brüder Schlau), Martin Essl (Baumax), Paolo Alemagna (Obi) und Erich Huwer (Globus Fachmärkte) an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.09.2009 - BTH Heimtex

Comfortex und Cadeaux auf Vorjahresniveau

Mit nur einem Leichten Minus bei den Besucherzahlen sind in Leipzig die beiden Fachmessen Comfortex und Cadeaux über die Bühne gegangen. 16.100 Besucher (2008: 17.000), der größte Teil aus den östlichen Bundesländern, informierten sich an den drei Messetagen über Produkte für die Raumgestaltung sowie Geschenk- und Wohntrends für das Weihnachtsgeschäft. "Damit haben sich die Veranstaltungen als fester Ordertermin in ihren Branchen behauptet", schätzt Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner ein. Im kommenden Jahr finden beide Veranstaltungen erneut parallel vom 11. bis 13. September statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2009 - ParkettMagazin

Berger-Seidle jetzt auch mit Parkettklebstoff

Berger-Seidle, Hersteller von Produkten zur Oberflächenbehandlung von Parkett, hat ein neues Geschäftsfeld erschlossen: Ab sofort führt das Grünstädter Unternehmen auch Parkettklebstoffe in seinem Angebot. Damit reagiert man nach eigener Aussage auf die Anforderung des Marktes, Produkte möglichst aus einer Hand zu beziehen. Als neuer stellvertretender Laborleiter ist Dr. Wolfgang Kahlen für Entwicklung und Anwendungstechnik in diesem Bereich verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2009 - BTH Heimtex

Dr. Wolfgang Lampe ist tot

Dr. Wolfgang Lampe, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter des Bodenbelagsgrossisten SKV, der seit Anfang 2008 zur Hamburger Mega gehört, ist tot. Er verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren. Die SKV war 1947 von Lampes Vater Heinrich als "Sprengstoffvertrieb Hessen" gegründet worden und nach dem Ausbaus des Sortiments mit Bodenbelägen zu einem bedeutenden Regionalgroßhändler mit Stammsitz in Marburg und Niederlassungen in Kassel, Fulda, Jena und Chemnitz avanciert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2009 - FussbodenTechnik

Ardex: Erster Spatenstich für neue Produktion

Bauchemiehersteller Ardex setzt seine Investitionen am Standort Witten fort: Am 1. September 2009 erfolgte der erste Spatenstich für die umfangreiche Erweiterung von bestehenden Produktionshallen. Da man mit Absatzsteigerungen bei Grundierungen, Bodenbelagsklebstoffen und Abdichtungen rechnet, wurde die so genannte Flüssigproduktion verlagert und modernisiert. Die Hallenerweiterungen werden eine Fläche von 1.600 m2 umfassen, im Mai 2010 sollen die Bautätigkeiten abgeschlossen sein. Das Investitionsvolumen beträgt rund 4 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden