17.10.2008 - ParkettMagazin

Hornbach: Eduard Zimmerle verlässt Vorstand

Eduard Zimmerle, langjähriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG, verlässt das Unternehmen zum 31. Oktober 2008 aus persönlichen Gründen. Seine Aufgaben übernimmt der Vorsitzende des Vorstands, Albrecht Hornbach.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.10.2008 - BTH Heimtex

Deutsche geben mehr Geld im Baumarkt aus als für Kleidung

Bei ihren Einkäufen im Einzelhandel geben die deutschen Verbraucher am meisten Geld für Nahrungs- und Genussmittel sowie für Gesundheitsprodukte und Körperpflege aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt veröffentlichte GfK-Studie. Auf Platz drei liegen bereits baumarktspezifische Produkte, gefolgt von Bekleidung und Einrichtungsbedarf. Durchschnittlich gibt jeder Konsument pro Jahr 582 EUR im Baumarkt aus. Für Einrichtungsbedarf sind es 460 EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.10.2008 - ParkettMagazin

Bona stärkt Südamerikageschäft

Der schwedische Verlegewerkstoff- und Schleifmaschinenhersteller Bona hat sich dazu entschlossen, eine eigene Vertriebsorganisation für Mittel- und Südamerika zu errichten. Die Wachstumsraten auf diesen Märkten werden nach Unternehmensangaben derzeit nur noch von Asien übertroffen. Geleitet wird das lateinamerikanische Verkaufteam von Marcus Björck, der Bona seit 1991 im spanischen Raum zu einem der Marktführer gemacht hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.10.2008 - Carpet XL

XXXLutz expandiert nach Skandinavien

Der österreichische Möbler XXXLutz nimmt den skandinavischen Markt ins Visier. Der erste Standort wird 2010 im schwedischen Bulltofta bei Malmö eröffnet. Dazu wurde eine Filiale vom Konkurrenten Ikea übernommen. Die derzeitige Verkaufsfläche von 25.000 m2 soll um weitere 10.000 bis 15.000 m2 aufgestockt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.10.2008 - BTH Heimtex

Shaw schließt weiteres Werk

Teppichbodenhersteller Shaw reagiert auf die nachlassende und veränderte Nachfrage in den USA und stellt die Garnproduktion im Werk Trenton/Georgia im November ein. 440 Arbeitsplätze gehen dadurch verloren. Mit der Schließung werden bestehende Überkapazitäten abgebaut. Bereits in den vergangenen beiden Jahren mussten Produktionsstandorte stillgelegt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.10.2008 - ParkettMagazin

EU-Kommission legt Gesetzentwurf gegen illegalen Holzeinschlag vor

Die EU-Kommission hat heute einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung illegaler Waldvernichtung vorgelegt. Darin wird allen Marktteilnehmern im Bereich Rund-/Schnittholz und Holzprodukte inklusive Parkett eine besondere Sorgfaltspflicht auferlegt. Mit Hilfe eigener Kontrollsysteme oder neutraler Prüfinstitute sollen sie sicherstellen, dass kein Holz aus illegalem Einschlag in den europäischen Markt geliefert werden kann. Die einzelnen Mitgliedstaaten werden aufgefordert, Strafen bei Nichtbeachtung zu verhängen. Über den Gesetzentwurf entscheiden das Europäische Parlament und der Rat. Bedingt durch Neuwahlen im Frühjahr 2009 gibt es Bestrebungen, das Gesetz noch vor Abschluss der Legislaturperiode durch das Parlament zu bringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.10.2008 - FussbodenTechnik

Kerakoll Deutschland: Anselmo Marchi löst Geschäftsführer Hans-Dieter Albreit ab

Anselmo Marchi heißt der neue Geschäftsführer von Kerakoll Deutschland. Wie der italienische Verlegewerkstoffhersteller mitteilt, wird der bisherige Geschäftsführer Hans-Dieter Albreit, der 2006 die deutsche Tochtergesellschaft aufgebaut hatte, weiterhin in beratender Funktion für das Unternehmen tätig sein. Der neue Geschäftsführer wird gemeinsam mit den Vertretern der Inhaber-Familie, Fabio Sghedoni und Paolo Benassi, die Geschicke auf dem deutschen Markt lenken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.10.2008 - Haustex

Kock und Brockmann gehen getrennte Wege

Wie das Unternehmen Arnold Kock in Steinfurt heute mitteilt, ist Josef Brockmann nicht mehr Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung des Unternehmens. Zu den Gründen seines Ausscheidens wurden keine Angaben gemacht. Ebenso wurde seine Leistung der letzten Jahre im Unternehmen nicht gewürdigt. Neuer Sprecher der Geschäftsführung ist der Geschäftsführende Gesellschafter Bernd Geene. Der Gesellschafterkreis habe seine Zustimmung zur Neuordnung der Geschäftsführung signalisiert und grünes Licht für die mittelfristige Unternehmensplanung erteilt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.10.2008 - FussbodenTechnik

Maxit: Udo Böhm übernimmt Aufgaben von Klaus Wünsch

Klaus Wünsch (51) verlässt auf eigenen Wunsch zum 31.10.2008 Maxit Deutschland. Wünsch war seit 1. Januar 2007 als Geschäftsbereichsleiter Vertrieb Südost am Standort Wolfertschwenden tätig und mit Führungsaufgaben in der Vertriebsorganisation betraut. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehörten die Weiterentwicklung der regionalen Vertriebsorganisation und die Wiedereinrichtung eines Verkaufsinnendienstes vor Ort. Bis zu einer Nachfolgeregelung übernimmt Udo Böhm - Geschäftsbereichsleiter Vertrieb für die Gebiete Mitte und Südwest - die Aufgaben von Wünsch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.10.2008 - Carpet XL

Poco-Domäne zukünftig mit Doppelspitze

Nach Abschluss der Fusion der insgesamt 84 Poco-, Möbelix- und Domäne-Standorte bekommt die Poco-Domäne-Gruppe eine neue Führungsstruktur. Die Geschäftsführung besteht ab 1. Januar 2009 nur noch aus Thomas Stolletz und Dr. Hans-Ralf Großkord. Helmut Reitz und Jürgen Wiederhold wechseln in den Aufsichtsrat. Stolletz wird künftig als Geschäftsführer Einkauf/Vertrieb und Dr. Großkord als Geschäftsführer Verwaltung der Poco-Domäne-Holding GmbH fungieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden