03.03.2008 - BTH Heimtex

Armstrong: Gewinn deutlich erhöht

Armstrong World Industries hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2007 bekannt gegeben. Danach erhöhte sich der Umsatz des Bodenbelags-, Decken- und Möbelteil-Herstellers im Vergleich zum Vorjahr währungskursbereinigt um 1 % auf 3,5 Mrd. US-$ (ca. 2,3 Mrd. EUR). Gleichzeitig stieg das bereinigte Betriebsergebnis um 13 % auf 254,9 Mio. US-$ (ca. 168,0 Mio. EUR). Elastische Bodenbeläge trugen dazu 40,8 Mio. US-$ (ca. 26,9 Mio. EUR) bei, Bodenbeläge aus Holz 64,5 Mio. US-$ (ca. 42,5 Mio. EUR). Mit Blick auf die US-Immobilienkrise rechnet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr mit geringem bis zurückgehendem Wachstum auf dem Absatzmarkt. Durch höhere Preise und eine gesteigerte Produktivität in der Produktion erwartet man für 2008 trotzdem eine Verbesserung in Umsatz und Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2008 - ParkettMagazin

Klaus Josef Lutz löst Baywa-Chef Wolfgang Deml ab

Klaus Josef Lutz wird im Juli dieses Jahres den Vorstandsvorsitz im Baywa-Konzern übernehmen. Der Aufsichtsrat hat ihn zum Nachfolger von Wolfgang Deml benannt, der sich nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Münchener Handels- und Dienstleistungskonzerns mit dem Erreichen des 63. Lebensjahres in den Ruhestand verabschieden wird. Der in München geborene Jurist Lutz (49) war von 2002 bis 2008 Geschäftsführer der Süddeutscher Verlag GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2008 - Haustex

Teleshopping-Marktführer büßte 2007 Umsätze ein

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 lagen die Umsätze des Einkaufssenders QVC mit insgesamt 634 Mio. EUR um rund 6 % unter dem Vorjahr. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen) lag bei 103 Mio. EUR und damit um 27 Mio. EUR unter dem Rekordwert des vorigen Jahres, es war aber immer noch das zweitbeste in der Firmengeschichte. Das Teleshopping-Unternehmen ist mit einem Marktanteil von mehr als 50 % nach eigenen Angaben deutlicher Marktführer. QVC plane weiteres Wachstum und werde deshalb seine Investitionen an den deutschen Standorten weiter fortsetzen, sagte Dr. Ulrich Flatten, CEO von QVC Deutschland. Das Handelsblatt bezeichnet die Entwicklung von QVC als enttäuschend, da der Markt für Einkaufssender in Deutschland insgesamt wachse. So erwarte auch die Nummer zwei des Marktes, HSE24, ein deutliches Umsatzplus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2008 - ParkettMagazin

Hagebau: Michael Thürmer verlässt Kooperation

Der bislang für den Hagebau Holzhandel verantwortliche Bereichsleiter Michael Thürmer ist aus der Hagebau-Handelskooperation ausgeschieden. Die Leitung des Hagebau Holzhandels und die damit verbundenen Aufgaben übernimmt kommissarisch Hagebau-Geschäftsführer Dr. Manfred Toscani.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2008 - BTH Heimtex

Zeus Österreich: Christian Baratsits leitet Niederlassung und Einkauf

Am 1. März 2008 hat Christian Baratsits die Leitung der Niederlassung Zeus Österreich übernommen. Zusätzlich verantwortet er dort den Einkauf. Der 40-jährige war zuvor unter anderem bei den österreichischen Möbelhändlern IKEA und Kika/Leiner sowie in einem deutschen Handelsunternehmen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.02.2008 - FussbodenTechnik

Uzin wächst weiter

Nach vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hat die Uzin Utz Gruppe sowohl Umsatz (+ 9 % auf 166,1 Mio. EUR) als auch das Ergebnis vor Steuern (+ 6 % auf 12,0 Mio. EUR) steigern können. Mit rund 8,6 Mio. EUR lag das Ergebnis nach Steuern ebenfalls über dem Vorjahreswert von 8,3 Mio. EUR. Die Exportquote stieg leicht von 54 auf 55 %. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich um 84 auf 790.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.02.2008 - Haustex

Hilding Anders will Happy AG kaufen

Die Happy AG im schweizerischen Gossau hat mitgeteilt, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens mit der schwedischen Hilding Anders Gruppe Verkaufsverhandlungen geführt hat, die letztlich zu einem Kaufangebot führten. Die Unternehmensführung sieht in dem Angebot von Hilding Anders gute Chancen für die Zukunft. Die Aktionäre und der Verwaltungsrat der Happy AG sind daher gewillt, diese Chance zu nutzen und die eigene Firma mit einem Jahresumsatz von rund 27 Mio. CHF (rund 17 Mio. EUR) an Hilding Anders zu einem nicht genannten Preis zu verkaufen. Im Zuge der Übernahme sind bereits erste Entscheidungen gefallen. So sollen beispielsweise bevorzugt Ober- und Untermatratzen produziert werden. Hierfür ist eine Reduktion der Anzahl an Beschäftigten von heute 70 auf etwa 55 bis 60 zu erwarten. Der heutige Geschäftsführer Stephan Egger ist ausgeschieden. Seine Funktion übernimmt per sofort Reto Fröhlich.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2008 - BTH Heimtex

TWN und Zoeppritz bei Dura eingegliedert, Goossens in Dura-Geschäftsführung berufen

Die Dura-Gruppe strukturiert um: Mit Wirkung zum 1. Mai übernimmt die Dura Flooring Systems, die Vertriebs- und Marketingtochter der Dura Tufting, neben ihren angestammten Marken Dura und Besmer auch die Luxusmarken TWN und Zoeppritz, die bislang separat geführt wurden. Unter der Leitung von Geschäftsführer Peter Faber werden Vertrieb und Marketing für alle Marken in Fulda zusammengeführt. Zugleich ist der bisherige TWN- und Zoeppritz-Geschäftsführer Rüdiger Goosens als weiterer Geschäfsführer in die Dura Flooring Systems berufen worden und verantwortet dort den Export. Er soll die Internationalisierung der Dura-Gruppe in selektierten Kernregionen wie Österreich, Benelux, Frankreich, Großbritannien, Osteuropa und Skandinavien vorantreiben. Farber bleibt unverändert für Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Schweiz zuständig, wo die Hessen mit der eigenen Tochter Dura Malans präsent sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2008 - ParkettMagazin

Obermeister Wilfried Hart verstorben

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Wilfried Hart am 11. Januar 2008 im Alter von 67 Jahren verstorben. Hart war viele Jahre Vorstandsmitglied der Parkett- und Fußbodentechnik Landesinnung Baden-Württemberg Süd. Im Jahr 1991 hatte er das Amt des Obermeisters übernommen und sich unermüdlich für den Berufsstand des Parkett- und Bodenlegers eingesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2008 - BTH Heimtex

Baumax wächst international

Die österreichische Baumax-Gruppe konnte entgegen der allgemeinen Entwicklung in der Bau- und Heimwerkerbranche ihren Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2007 um 10,3 % auf 1,25 Mrd. EUR steigern. Davon wurden mehr als 53 % außerhalb Österreichs erwirtschaftet. Die Verkaufsfläche erhöhte sich international um 6,8 %. Baumax betreibt derzeit 128 Baumärkte in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien. In Bulgarien wird in diesem Jahr die erste Filiale eröffnet. In der Türkei ist der Markteintritt für 2009 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden