Gamma Holding mit geringem Wachstum
Im Geschäftsjahr 2007 erhöhte sich der Umsatz der
Gamma Holding (Helmond/Niederlande) von 774 auf 779 Mio. EUR. Angesichts von Dollarschwäche, lahmender US-Konjunktur und steigender Energiepreise zeigte sich das Unternehmen trotz der nur geringfügigen Steigerungsrate zufrieden, zumal sich der Gewinn um 3 % auf 63,4 Mio. EUR erhöhte. Im Unternehmensbereich "Comfort & Style" wuchs der Umsatz von 282 auf 289 Mio. EUR. Allerdings ist dies vor allem auf die Sparte "Exotic Fabrics" zurück zu führen. Die Sparte Matratzenbezugsstoffe, zu der
Bekaert Textiles (Waregem/Belgien) und
Schoedel (Münchberg) gehören, steht weiterhin unter einem hohen Kostendruck. In Belgien wurden inzwischen zwei von ehemals drei Werken geschlossen und die Produktion in die Türkei und nach Tschechien verlegt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchönox: Umsatzrekord und neuer Marketing- und Vertriebsleiter
Das Geschäftsjahr 2007 konnte die
Schönox GmbH dank eines starken ersten Halbjahres positiv abschließen. Gesamtabsatz und Umsatz der
Akzo Nobel-Tochter erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 7,7 % bzw. 6,2 %. Alle Bereiche, speziell aber das Intercompany-Geschäft (Lieferungen an andere Konzerngesellschaften), verbuchten Umsatzzuwächse. Zudem ist Werner Schwerdt nach zwei Jahren Abwesenheit wieder bei Schönox. Der 46-Jährige übernimmt beim Bauchemiehersteller die Marketing- und Vertriebsleitung für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer: Trotz deutlicher Zuwächse im Umsatz unter Plan
Den vorläufigen Zahlen zufolge hat die
Pfleiderer AG 2007 einen Konzernumsatz von 1,8 Mrd. EUR (+27 %) erzielt. Von dem Zuwachs basierten 11 Prozentpunkte auf organischem Wachstum und 16 Prozentpunkte auf externem Wachstum. Damit lag der Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller unter der eigenen Zielvorgabe von 1,9 Mrd. EUR, die aufgrund von Währungseffekten und Umsatz
verschiebungen in Nordamerika nicht erreicht wurde. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte entsprechend der Planvorgaben um rund 20 % auf 248,7 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVerkauf und Standortverlagerung von Blome
Stilgarnituren- und Sonnenschutz-Hersteller
Blome aus Sundern veräußert seine Kernaktivitäten an die Firma Prade aus Nufringen bei Stuttgart. Die Übernahme werde zum 01. Juni 2008 vollzogen.
Stephan Prade, derzeitiger Geschäftsführer von Blome, wird die Aktivitäten in ein neues Unternehmen mit dem Namen Blome Wohndesign mit in Nufringen einbringen. Alle Kataloge werden weiter ihre Gültigkeit behalten. Blome Wohndesign wird als exklusiver Vertriebspartner von
B&C International, dem bisherigen niederländischen Eigner von Blome, bei individuell produzierten Sonnenschutzprodukten agieren. Zudem wird der holländische Konzern mit Sitz in Enter weiter mit seinen Tochterunternehmen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Polen den Vertrieb und das Marketing im Produktbereich Vorhangstangen durchführen. B&C und Blome Wohndesign wollen zu diesem Zweck in den verschiedenen Märkten und Marktsegmenten in Europa sehr eng zusammenarbeiten. Wegen der Auswirkungen der Standortverlagerung für das Personal will sich Blome Wohndesign bemühen, sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeiter zu finden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden