Engelhard-Gruppe legt 2021 zu
Einen deutlich erhöhten Umsatz von 89,8 Mio. EUR (+14,5 %) meldet die
Engelhard-Gruppe in ihrem Geschäftsbericht für 2021. Das Betriebsergebnis übertraf mit 7,8 Mio. EUR (+24,4 %) den Vorjahreswert ebenso wie der Jahresüberschuss mit 5,5 Mio. EUR (+24,6 %). Für 2022 erwartet die Geschäftsführung "eine Umsatzerlös- und Ergebnisentwicklung auf Vorjahresniveau und darüber hinaus für das Jahr 2023 eine Konsolidierung".
Die in Bayern ansässige Großhandelsgruppe mit den Tochtergesellschaften
Rolf Engelhard,
Allgäuer Furnier und Sperrholzhandel,
Rottaler Furnier und Sperrholzhandel,
Inntaler Plattenhandel und
Gebr. Görgner hat ihren Sortimentsschwerpunkt bei Bodenbelägen, Holz und Holzwerkstoffen. Der im Geschäftsjahr 2021 noch als separates Unternehmen geführte Möbelstoff-Spezialist August Farny wurde Mitte 2022 auf die Schwesterfirma Rolf Engelhard verschmolzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenImm Cologne Sonderausgabe auf sieben Hallenebenen

Vom 4. bis 7. Juni 2023 öffnet die Imm Spring Edition ihre Tore. Knapp sieben Monate vor dem Start meldet die Koelnmesse für die Sonderausgabe der internationalen Einrichtungsmesse
Imm Cologne einen guten Anmeldestand. Die imm Spring Edition wird auf sieben Hallenebenen mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von 132.000 qm
2 stattfinden.
Der Themenbereich Home belegt im kommenden Jahr die Hallen 5, 6 und 10 des Kölner Messegeländes, in Halle 10.1 erhält zudem das neue Format Interior Platforms Einzug. Damit werden ab 2023 auch die Themen Wand, Boden, Licht, Bad, Gebäudetechnik und Einrichtungselemente abgedeckt. Der Home Sleep Bereich mit Sleep Lounge und Pillow Talks füllt die gesamte Halle 9. Hier geht es im Schwerpunkt um innovative Produkte und Konzepte rund um das Thema Schlafen.
Pure Galleries, das neu konzipierte Format für High End Design, feiert in Halle 11.2 Premiere und soll Ausstellende und Fachbesuchende in die Atmosphäre einer Kunstgalerie versetzen. Im galerieartigen Ausstellungskonzept werden Innovationen rund um die Themen Einrichtung, Farbwelten, Möbel, Leuchten, Textilien, Tapeten und Accessoires inszeniert. Die Speakers Corner - ein Forum für Neuheiten und Innovationen aus dem Bereich Wohnen - soll als Treffpunkt mitten in der Halle fungieren und zum weiteren Austausch anregen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFusion der Parkettleger-Innungen Mittel-/Oberfranken und Niederbayern/Oberpfalz

Zwei bayerische Innungen fusionieren zum 1. Januar 2023: Die Mitglieder votierten am 19. November 2022 in Neumarkt in der Oberpfalz einstimmig für den Zusammenschluss der Innungen für das Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik
Mittel-/Oberfranken und
Niederbayern/Oberpfalz.
Die fusionierte "Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Mittel- und Oberfranken, Niederbayern und Oberpfalz" hat aktuell 94 Mitglieder sowie 41 Gast- bzw. Fördermitglieder. Den Vorstand bilden Obermeister Jörg Schülein (Nürnberg), sein Stellvertreter Thomas Brehm (Bamberg) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Ernst Weinzierl (Vilsbiburg), Uwe Rauh (Nürnberg) und Benedikt Ramming (Eckersdorf). Sitz der Innung ist Nürnberg, die eigene Geschäftsstelle führt Birgit Bachsteffel.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchattdecor: Dr. Beitel folgt auf Finanzvorstand Hüttlinger

Der Aufsichtsrat von
Schattdecor hat Dr. Derick Beitel (Foto) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum neuen Finanzvorstand bestellt. Er folgt auf Dieter Hüttinger, der sich zum Jahreswechsel nach 25 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet.
Dr. Beitel ist seit November 2021 Bereichsleiter Finanzen bei dem international agierenden Dekorduckkonzern aus Thansau. Zuvor war der promovierte Betriebswirt über 20 Jahre in einem international aufgestellten Industrieunternehmen, im Großhandel sowie im Bereich Corporate Finance und M&A tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil 2023 baut Fachprogramm rund um Thema Schlaf aus
Schlafen ist weiterhin ein großes Lifestyle-Thema. Es steht im Zusammenhang mit Gesundheit, Erholung und Leistungsfähigkeit. Auf der
Heimtextil, der internationalen Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien, die vom 10. bis 13 Januar 2023 in Frankfurt stattfindet, dreht sich im Bereich Bettwaren und Bettausstattung alles um innovative Lösungen für eine erholsame Nacht.
An allen vier Messetagen bietet die Heimtextil Conference Sleep & More ein hochkarätiges Vortragsprogramm. Die Konferenz findet in Halle 11.0 im Angebotsbereich Smart Bedding statt, dessen Produktspektrum von Bettwaren über Zudecken, Kissen und Matratzen bis hin zu Schlafsystemen reicht.
Erstmals wird es zur Heimtextil darüber hinaus eigene Sleep Touren geben. Schlafcoach und Präventologe Markus Kamps führt interessierte Besucher an jedem Messetag zu ausgewählten Ausstellern und gibt dabei Einblicke in das Thema Gesunder Schlaf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Meisterwerke Schulte 2021 weit über Vorjahr
Im Geschäftsbericht für 2021 weist Bodenbelagshersteller
Meisterwerke Schulte inklusive der Tochtergesellschaften
Hain Natur-Böden und
Moderna 201,0 Mio. EUR Umsatz aus. Damit hat sich die Firmengruppe gegenüber 2020 um 9 % verbessert. Im Jahresverlauf habe man das Baumarkt-Geschäft ausgebaut, Restrukturierungsmaßnahmen bei Hain hätten die Ertragslage verbessert. Sowohl EBITDA (17,5 Mio. EUR, +51 %) als auch EBIT (6,9 Mio. EUR, +272 %) konnten deutlich gesteigert werden; der Jahresüberschuss erhöhte sich von 0,8 auf 5,3 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSto: Hüttenberger bleibt im Vorstand
Der
Sto-Aufsichtsrat hat Rainer Hüttenberger erneut in den Vorstand bestellt. Der Vertrag läuft bis 31. März 2027. Damit ist Hüttenberger weitere vier Jahre als Vorstandsmitglied für den Bereich Marketing und Markenvertrieb Sto International sowie Sprecher des Vorstands der Gesellschaft. Er gehört dem Gremium seit 1. April 2011 an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgger erwirbt 60 Prozent-Anteil an Holzwerkstoffhersteller Saib
Egger hat 60 % der Anteile am italienischen Holzwerkstoffhersteller Saib erworben. Der Kaufvertrag wurde am 15. Dezember 2022 unterschrieben. Langfristig wollen die Österreicher die Beteiligung weiter erhöhen. Saib mit Sitz in Caorso nahe Piacenza gilt als einer der Top-Player der Branche in Italien mit Fokus auf Design und Nachhaltigkeit und beliefert mit rohen und beschichteten Spanplatten vor allem die italienische Möbelindustrie. "Die Mehrheitsbeteiligung durch Egger eröffnet dem Standort mit rund 200 Mitarbeitern weiteres Wachstum und Synergien in der weltweit tätigen Gruppe", heißt es. Egger seinerseits bekräftigt durch die Akquisition seine Strategie, auch am Heimatmarkt Europa weiter zu wachsen.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBewerbungen für den Deutschen Estrichpreis 2023 ab sofort möglich
Der
Bundesverband Estrich und Belag (BEB) verleiht erneut den mit 1.500 EUR dotierten Deutschen Estrichpreis 2023 - gestiftet von
Wego Systembaustoffe. Bewerben können sich Estrichleger, die einen in Deutschland registrierten Fachbetrieb führen. Gesucht wird eine besondere Leistung im Bereich Estrich mit den Kriterien "Problemstellung und innovativer Lösungsansatz", "Präsentation gegenüber dem Auftraggeber" sowie "Umsetzung des Projekts". Für die Teilnahme muss der Bewerber Informationen zum Unternehmen und zur Estrichleistung zusammenstellen und bis zum 27. April 2023 einreichen, in gedruckter oder elektronischer Form an: IBF Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung, z. Hd. Marion Lankes, Industriestraße 19, 53842 Troisdorf, info@ibf-troisdorf.de.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden