Project Floors mit erfolgreicher Strategie
Project Floors, Hersteller von Kunststoff-Designbodenbeläge für den Wohn- und Objektbereich, hat nach eigenen Angaben das Umsatzergebnis des Vorjahres bereits nach Abschluss des 3. Quartals übertroffen. Das allgemeine Wirtschaftsklima und Investitionen in Personal, Logistik und Marketing hätten erfreuliche Zuwachsraten beschert. Deshalb wird in den kommenden sechs Monaten der Lagerbestand erneut angehoben, um die Lieferfähigkeit weiter zu optimieren. Zusätzlich sollen neue Key-Account Mitarbeiter für den Objektbereich eingestellt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThomas Bonacker verantwortet Dyrup-Marketing
Thomas Bonacker (41) ist neuer Marketingleiter bei Farben- und Lasurenhersteller
Dyrup in Mönchengladbach. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen die Marketingaktivitäten für die Produktbereiche DIY und Profi. Bonacker ist seit 2003 im Unternehmen tätig, zunächst als DIY-Produktmanager, später als Senior-Produktmanager für Profi-Produkte. Neben Deutschland wird der gelernte Maler und Lackierer auch den österreichischen Markt verantworten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Heimtextilien-Industrie mit negativen Umsatzzahlen
Die deutsche Heimtextilien-Industrie verzeichnete im 1. Halbjahr einen Rückgang der Umsatzzahlen um 5,2 %. Während die Umsätze im Inland um 4,9 % sanken, war auch die Entwicklung im Export mit -5,7 % negativ. Der
Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (VDHI) veröffentlichte jetzt für die einzelnen Produktsparten folgende Zahlen: Textile Bodenbeläge -5 %, Möbelstoffe für den Ausstattungsbereich -3 %, Dekorationsstoffe -8,2 %, Gardinen -6,5 % und Bettwaren (Faserfüllungen) -3,5 %. Trotzdem blickt die Branche nach Angaben des Verbandes positiv auf die kommenden Monate und rechnet mit einer Zunahme des privaten Konsums.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenQuick-Mix: Neuer Vertriebsleiter für Fliese, Naturstein und Boden
Thomas Happe (42) hat zum 1. September 2007 die Vertriebsleitung für das Fliesen-, Naturstein- und Bodensortiment bei der Osnabrücker
Quick-Mix Gruppe übernommen. Der ausgebildete Fliesenleger, Bautechniker und Betriebswirt ist seit über 15 Jahren erfolgreich in der Bauchemiebranche tätig. Quick-Mix will mit diesem Schritt die Kompetenz im Fliesen-, Naturstein- und Bodensortiment stärken und seine Position im Marktsegment Bauchemie strategisch weiter ausbauen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTilo mit neuer Vertriebsstruktur in Deutschland
Der oberösterreichische Leisten- und Parketthersteller
Tilo hat seinen Vertrieb in Deutschland zum 1. September 2007 neu strukturiert. Jürgen Gücker, seit 1999 als Außendienstmitarbeiter bei Tilo, übernimmt die Verkaufsleitung Deutschland Nord. Werner Bades, seit 15 Jahren im Unternehmen, konzentriert sich in der Händlerbetreuung nun auf den Süden Deutschlands. Beide Verkaufsleiter führen die Marktbearbeitung im Holzeinzel- und Großhandel mit jeweils drei Außendienstmitarbeitern durch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgger investiert in Frankreich
Holzwerkstoff-Hersteller
Egger investiert rund 70 Mio. EUR in die beiden französischen Produktionsstandorte Rambervillers und Rion. Damit sollen die Energieeffizienz gesteigert sowie die Produktionskapazitäten für die Herstellung von Spanplatten erhöht werden. Eine neue Beschichtungsanlage für die Veredelung von Dekorplatten ist ebenfalls geplant. Die Modernisierungen sind Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms, zu dem auch der Umbau des englischen Werkes in Hexham, die Installation einer Direktdruckanlage für Laminatfußböden im westfälischen Brilon und der Neubau eines Werkes in Radauti (Rumänien) gehören.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dämmstoffhersteller Steico: 20 Prozent mehr Umsatz
Holzfaser-Dämmstoffhersteller Steico hat im 1. Halbjahr 2007 die Umsatzerlöse um 20,3% auf 47,9 Mio. € (Vorjahr: 39,8 Mio. €) gesteigert. Der Steico-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2007 ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen Steuern und Abschreibungen) in Höhe von 8,7 Mio. € (Vorjahr: 7,1 Mio. €). Das ist eine Erhöhung um 1,6 Mio. € oder 22,9%. Außerdem vermeldete Steico eine Steigerung der Produktionskapazität im Werk Czarnkw: Dort wird die Tagesleistung von durchschnittlich 77.000 kg auf 200.000 kg Dämmplatten erhöht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuroparket 2008: Vier Fünftel der Ausstellungsfläche bereits gebucht
Vom 13. bis 15. April 2008 findet im belgischen Kortrijk die fünfte Ausgabe der Messe
Europarket statt. Knapp sieben Monate vor Messebeginn ist gut 80 % der Ausstellungsfläche bereits ausgebucht. Bisher haben sich 130 Aussteller aus 13 Ländern für die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung angemeldet. Die Fachmesse Europarket gibt einen umfassenden Überblick über Parkett- und Holzböden, Furnier- und Laminatböden, Korkbodenbeläge, Bodenleisten, Klebstoffe, Öle und Lacke, Pflege- und Reinigungsprodukte sowie Werkstoffe und Maschinen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBernd von Pachelbel verlässt Maxit
Bernd von Pachelbel (46) verlässt
Maxit Deutschland auf eigenen Wunsch zum 30.09.2007. Von Pachelbel war seit 2004 als Geschäftsbereichsleiter Vertrieb/Marketing mit Führungsaufgaben in der Vertriebsorganisation Baustoffhandel sowie der Baumarktsparte betraut. Er verantwortete außerdem die zentralen Vertriebsbereiche sowie das Marketing und das Produktmanagement. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernehmen Geschäftsführer Stephan Führling und die verantwortlichen Ressortleiter die Aufgaben von Pachelbels.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPlessmann mit neuem Exportleiter
Zum 1. September 2007 hat Ilja Flug seine Arbeit als neuer Exportleiter bei den Holzwerken
H. u. M. Plessmann (Pamino) angetreten. Flug hat zuvor mehrere Jahre bei zwei renommierten europäischen Parkettherstellern gearbeitet und die Märkte in Osteuropa betreut. Bei Pamino wird er zukünftig weltweit für den Absatz der Massiv- und Mehrschichtparkettböden verantwortlich sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden