01.10.2007 - BTH Heimtex

Schmitz-Werke mit neuem Marketingleiter

Seit dem 1. September leitet Dan Schmitz (25) die Marketing- und Werbeabteilung bei Sonnenschutzanbieter Schmitz-Werke. Der Sohn des Geschäftsführers Justus Schmitz hat bislang den internationalen Aufbau der Marke "Markilux" betreut und ist jetzt auch für die Marken "Drapilux" und "Swela" verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2007 - FussbodenTechnik

Metabo verlagert Produktion nach China

Der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller Metabo wird zwei seiner drei deutschen Standorte schließen und die Produktion nach China verlagern. Die Werke in Laichlingen und Meppen sollen bis Ende 2008 bzw. 2009 ihren Betrieb einstellen. 500 Stellen werden abgebaut. Damit reagiert das Unternehmen auf den Kostendruck seitens der Konkurrenz. Zudem läge das prognostizierte Marktwachstum im osteuropäischen und asiatisch-pazifischen Bereich mit bis zu 10 % deutlich über den Wachstumsraten in Deutschland (4 %). Ziel der Produktionsverlagerung und der Optimierung der Einkaufsprozesse ist eine langfristige Existenzsicherung des Unternehmens und eine deutliche Erhöhung der Umsatzrendite.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2007 - ParkettMagazin

Parador übernimmt alle Anteile am Joint Venture in Güssing

Parador hat alle Anteile der Brüder Christophe und Stefan Meyer an der Gebr. Meyer Parkettindustrie GmbH erworben - dem 50:50-Produktions-Joint-Venture im österreichischen Güssing. Die Übernahme bedarf noch der kartellrechtlichen Zustimmung, dann wird der Güssinger Standort unter dem Namen "Parador Parkettwerke GmbH" geführt. Nach dem Rückzug aus der Produktionskooperation wollen sich die ehemaligen Anteilseigner auf ihre eigenen Tätigkeitsfelder konzentrieren. Hierzu gehört im Besonderen die Fertigung von Massivholzdielen in Österreich und Ungarn. Die Meyer-Gruppe wird weiterhin die eigene Marke "Symphony" vermarkten, die nach wie vor in Güssing produziert wird.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2007 - BTH Heimtex

Gustav Maul eröffnet Niederlassung in München

Bodenbelagsgroßhändler Gustav Maul (Essenbach) eröffnet am 20. Oktober 2007 eine Niederlassung in München. Die neuen Ausstellungsräume und das Abhollager sollen die Betreuung und Belieferung der Kunden in und um die bayerische Landeshauptstadt verbessern. Die Leitung der Filiale übernimmt Thomas Hirschberger.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2007 - Haustex

Lenzing baut Tencel-Kapazitäten aus

Der Aufsichtsrat der österreichischen Lenzing AG hat grünes Licht für den weiteren Ausbau des Faserproduktionsstandortes Heiligenkreuz im Burgenland gegeben. An diesem Standort werden nach einem besonders umweltfreundlichen Verfahren seit nunmehr zehn Jahren Tencel-Fasern aus Zellstoff erzeugt. Mit einer Investitionssumme von rund 25 Mio. EUR wird die Jahresproduktionskapazität auf knapp 50.000 Tonnen (derzeit rund 40.000 Tonnen) erweitert. Hintergrund dieser Entscheidung ist die laut Lenzing ungebrochen starke Nachfrage nach Tencel-Fasern am internationalen Fasermarkt. So konnten zuletzt große Erfolge im Bereich Heimtextilien erzielt werden, ebenso wird Tencel als Mischfaser für hochwertige Baumwollgewebe im Bekleidungssektor sowie in der Nonwovens-Industrie stark nachgefragt.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2007 - Carpet XL

Deutsche Möbelix-Märkte gehen an Poco

Nach längeren Verhandlungen ist in der Frage der Übernahme der deutschen Möbelix-Filialen (LN-Möbelhandels GmbH/XXXLutz) durch SB-Möbelhändler Poco eine Entscheidung gefallen: Poco, Möbelix und Domäne fusionieren unter dem Dach der umfirmierten Poco-Domäne-Holding mit Sitz in Bergkamen. Das Filialnetz des Discounters umfasst damit 88 Standorte - weitere sind in Planung. In Österreich bleiben die Möbelix-Märkte bei der Konzernmutter XXXLutz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.10.2007 - Haustex

Otten und Joka-Werke kooperieren

Die deutsche Unternehmensgruppe Otten und die österreichischen Joka-Werke haben eine Kooperations-Partnerschaft geschlossen. Otten erhielt von Joka die Lizenz für das patentierte Flexinet-System, bestehend aus vollflächig miteinander handverflochtenen Matratzenkernen mit hoher Luftdurchlässigkeit und ergonomischer Körperanpassung. Im Gegenzug bezieht Joka von Otten Lattenroste, die dann in Schwanenstadt in die entsprechenden Schlafsysteme integriert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.09.2007 - FussbodenTechnik

Dura: Smode verstärkt Objektvertriebsteam

Dura Flooring Systems hat sein Vertriebsteam Objekt durch eine markterfahrene Mitarbeiterin ergänzt. Zum 1.09.2007 hat Gabriela Smode die Betreuung der Region Düsseldorf/Ruhrgebiet übernommen. Smode ist seit vielen Jahren als Branchenkennerin im Markt etabliert und hat sich durch ihre Tätigkeiten bei renommierten Herstellern einen wertvollen Erfahrungsschatz erworben. Sie berät Bauträger und Investoren, Architekten, Generalunternehmer, Objekteure und andere Entscheider.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2007 - BTH Heimtex

Anker: Bonne geht, mehr Verantwortung für Werker, Sánchez und von Fuchs-Nordhoff

Yves Bonne, als Mitglied der Geschäftsleitung bei Anker für den Export, das Airline- und das Industriegeschäft verantwortlich, verlässt das Familienunternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende. Der 44jährige Belgier wechselt in eine leitende Position zu einem internationalen Bodenbelagshersteller. Seine bisherigen Aufgaben übernehmen Marketingleiter Karl-Heinz Werker, der ab Januar auch das Industriegeschäft für, Exportleiter Tomás Sánchez, der zum Vertriebsleiter Export aufsteigt und Alexander von Fuchs-Nordhoff, der zum Vertriebsleiter Aircraft Carpet berufen wurde. Alle drei berichten direkt an den kaufmännischen Geschäftsführer Erwin Landherr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2007 - FussbodenTechnik

Maxit: La Mela neuer Geschäftsbereichsleiter "Baumarkt"

Massimo La Mela (40) übernimmt zum 1. Oktober 2007 die Geschäftsbereichsleitung "Baumarkt" bei Maxit. Nach dem Ausscheiden Bernd von Pachelbels, der diesen Bereich bisher verantwortete, führt er den Baumarktsektor in Personalunion als Geschäftsbereichsleiter des Vertriebsgebietes West. Vor seinem Wechsel zu Maxit im Januar dieses Jahres war La Mela u.a. bei Hasit, Raab Karcher und der Bürger AG tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden