Rettberg expandiert in NRW
Die
Gebr. Rettberg Gmbh & Co. KG (Hamburg) eröffnet im August eine weitere Niederlassung in Nordrhein-Westfalen. Nach Mönchengladbach, Köln und Essen wird Bielefeld der vierte Standort des Bodenbelagsgroßhändlers. Damit ist der 24 h Lieferservice nun im gesamten Vertriebsgebiet NRW möglich. Geleitet wird die Niederlassung mit einem 400 m
2 großen Showroom und einem 350 m
2 großen Abhollager von Jörg Baumhöfer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Creation wächst im Ausland und investiert
A.S. Création konnte im ersten Halbjahr 2007 den Konzernumsatz um 7,2 % von 77,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 82,9 Mio. EUR steigern. Realisiert wurde dieses Wachstum in den Auslandsmärkten. Hier wuchsen die Umsätze um 14,1 % während sie im Inland um 3,0 % hinter dem Vorjahr zurückblieben. Die Ergebnisentwicklung hielt mit dem Umsatzwachstum Schritt. Entsprechend lag das Ergebnis vor Steuern mit 6,9 Mio. EUR um 7,6 % über dem Vorjahreswert von 6,4 Mio. EUR. Die Umsatzrendite (vor Steuern) erreichte mit 8,3 % exakt das Vorjahresniveau. Trotz der unbefriedigenden Lage im Inland werden derzeit die Produktionskapazitäten im Geschäftsbereich Tapete um drei zusätzliche Anlagen erweitert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLafarge steigert Umsatz und Gewinn
Nachdem das zweite Quartal 2007 mit einer Steigerung des Umsatzes um 2 % und des Gewinns um 11 % abgeschlossen wurde, meldet der
Lafarge-Konzern auch für das erste Halbjahr positive Zahlen: Durch strukturelle Reformen und Kostenreduktion konnte der Umsatz um 4 % auf 8,385 Mrd. EUR verbessert werden. Das Ergebnis erhöhte sich um 20 % auf 1,360 Mrd. EUR. Während sich das Zementgeschäft (+ 7 % beim Umsatz und + 23 % beim Gewinn) und das Aggregate & Beton-Geschäft (+ 1 % bzw. + 30 %) positiv entwickelten, reduzierten sich die Gewinne in der Sparte Gips bei gleichbleibenden Umsätzen um 25 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmstrong mit zufriedenstellenden Quartalszahlen
Für das zweite Quartal 2007 meldet der amerikanische Bodenbelagshersteller
Armstrong World Industries die Fortsetzung der positiven Entwicklung der ersten drei Monate. Die Umsätze stiegen um 4 % auf umgerechnet 673,6 Mio. EUR, das bereinigte Betriebsergebnis erhöhte sich um 18 % auf umgerechnet 68,6 Mio. EUR. Für das erste Halbjahr bedeuten die Zahlen ein Wachstum von 3 % für den Umsatz und 22 % für das bereinigte Betriebsergebnis. Die Unsicherheiten auf dem amerikanischen Wohnungsbaumarkt führen dazu, dass für ganz 2007 nur von moderaten Wachstumsraten ausgegangen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaustoff-Fachhandel meldet Umsatzplus
Die 919 Mitgliedsfirmen im
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) konnten ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2007 erneut steigern. Die Wachstumsrate lag bei 4,76 %. Dabei entwickelte sich das Geschäft in Ostdeutschland mit + 8,43 % besser als das in Westdeutschland (+ 4,19 %). Durch den Rückgang der Baugenehmigungen und gestiegene Einkaufspreise rechnen derzeit allerdings nur noch ein Viertel der BDB-Mitglieder mit weiter steigenden Umsätzen in der zweiten Jahreshälfte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Siempelkamp mit Halbjahresrekord im Auftragseingang
Maschinen- und Anlagenbauer
Siempelkamp konnte in diesem Geschäftsjahr bereits 15 große Anlagen in die Auftragsbücher nehmen - das ist neuer Halbjahresrekord. Von den neun MDF-Anlagen gingen alleine drei an die chinesischen Unternehmen Weihua, Shandong Heyou und Henan Zhoukou. Das jüngste Aushängeschild der Krefelder wird in Brasilien stehen: Für Duratex konzipiert und fertigt Siempelkamp die nach Unternehmensangaben weltgrößte MDF-Presse mit einer Länge von 77 m.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer: Bestmarken im ersten Halbjahr, Personalabbau in Nordamerika
Im größten Kernmarkt Westeuropa und im Wachstumsmarkt Osteuropa hat sich das Geschäft für die Pfleiderer-Gruppe im ersten Halbjahr 2007 gut entwickelt. Erstmals ist der Laminatbodenhersteller
Pergo in den Konzernzahlen berücksichtigt. Der Konzernumsatz wurde in den ersten sechs Monaten um 31 % auf 886,2 Mio. EUR und der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 34 % auf 121,0 Mio. EUR gesteigert. In Nordamerika blieb die Geschäftsentwicklung des Holzwerkstoffherstellers allerdings hinter den Erwartungen zurück. Um dort die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, hat
Pfleiderer Strukturmaßnahmen eingeleitet, die u.a. Standortzusammenlegungen und einen damit verbundenen erheblichen Personalabbau in Kanada und den USA umfassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSHD strukturiert sich neu
Mit der Gründung zweier Tochtergesellschaften formiert sich Softwareanbieter SHD (Andernach) neu. Die Konzentration auf die jeweiligen Stärken soll die Unternehmensstrategie "Wachstum durch Spezialisierung" voran treiben. Der Möbeleinzelhandel wird zukünftig von der
SHD Einzelhandelssoftware GmbH & Co. KG betreut. Seit 1983 entwickelt und vertreibt SHD Software- und Organisationslösungen für die Möbel- und Sanitärbranche. 2006 erwirtschaftete die Gruppe mit 444 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 37,9 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTraum Station Schlafsysteme stellt Insolvenzantrag
Entgegen der zu Jahresbeginn geäußerten optimistischen Erwartungen für 2007, ist die
Traum Station Schlafsysteme GmbH (Göttingen) nun doch in große finanzielle Schwierigkeiten geraten: Gestern wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmte das Göttinger Amtsgericht Rechtsanwalt Burghard Wegener. Traum Station Schlafsysteme bietet seit 1993 Konzepte und Produkte rund ums Schlafen an. Derzeit gibt es bundesweit 18 Franchise-Läden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden