Gamma Holding: Matratzen-Sparte mit Umsatzrückgang
Die niederländische
Gamma Holding (Helmond) erhöhte im ersten Halbjahr 2007 ihren Umsatz von 393 Mio. EUR im Vorjahr auf 394 Mio. EUR. Wechselkursbereinigt bedeutet dies eine Steigerung um 3 %. Die Sparte Sleep Care Fabrics mit den Tochtergesellschaften
Bekaert Textiles (Waregem/Belgien) und
Schoedel (Münchberg) konnte mit dieser Entwicklung nicht mithalten. Hier gingen die Umsätze von 88 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2006 auf 79 Mio. EUR zurück. Dies sei auf den Verkauf der Dekostoff-Produktion, die andauernde Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer und den Preisdruck in Europa zurück zu führen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel: Klebstoffsparte setzt positive Entwicklung fort
Mit einem organischen Umsatzwachstum von 4,8 % im 2. Quartal 2007 konnte
Henkels Unternehmensbereich Klebstoffe seine positive Entwicklung fortsetzen. Zweistellige Zuwachsraten wurden dabei erneut in Osteuropa, Afrika/Nahost und Asien/Pazifik erzielt, aber auch Westeuropa und Lateinamerika zeigten eine steigende Entwicklung. Der Gesamtumsatz des Henkel-Konzerns stieg um 1,9 % auf 3,293 Mrd. EUR. Organisch, das heißt, bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments, erhöhte sich der Umsatz um 4,3 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDe-Ko-We beantragt Insolvenz
Die
De-Ko-We Schürholz Teppichfabrik (Dorsten) hat beim Amtsgericht Essen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 25. Juli wurde Rechtsanwalt Bernd Depping (Essen) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Gemeinsam mit Firmenchef Henner Schürholz will er versuchen, das 1887 gegründete Traditionsunternehmen und die betroffenen Arbeitsplätze zu retten. Die Frist dazu läuft bis Ende September.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau steigert Umsatz
Der zentral fakturierte Umsatz (inklusive Beteiligungen) der
Hagebau Gruppe (Soltau) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2007 um 15,8 % auf 1,865 Mrd. EUR. Die Kooperation von 294 Baumärkten, Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern rechnet für das Gesamtjahr mit einem Umsatzwachstum von rund 5 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMeisterwerke: Veränderung in der Geschäftsführung
Guido Schulte, Enkel des Firmengründers und Gesellschafter der
Meisterwerke Schulte GmbH, wird zum 1. August 2007 neue Aufgaben im Familienunternehmen übernehmen. Der Diplom-Ingenieur wird technischer Leiter und erhält Prokura. Gleichzeitig erweitert der Parkett-, Laminat- und Leistenhersteller seine Geschäftsleitung: Volker Kettler wird neuer Leiter Produktentwicklung und -management und übernimmt damit die bisherige Aufgabe von Guido Schulte. Der 45-Jährige ist bereits seit Januar 2006 im Unternehmen - zuletzt als Leiter technische Produktentwicklung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
United Labels mit gutem ersten Quartal
Die
United Labels AG (Münster), Lizenzgeber für Comicware, erzielte im ersten Quartal 2007 einen Konzernumsatz von 9,4 Mio. EUR. Dies entspricht einer Steigerung von 3,3 %. Grund für den erneuten Umsatzanstieg war vor allem der positive Geschäftsverlauf der spanischen Tochtergesellschaft. Das EBIT verbersserte sich auf 0,2 Mio. EUR (Vorjahr: -0,1 Mio. EUR) und das Ergebnis nach Steuern war mit 0,0 Mio. EUR ausgeglichen (Vorjahr: -0,2 Mio. EUR)
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel greift nach ICI-Klebstoffsparte
Henkel will den niederländischen Chemiekonzern
Akzo Nobel bei der geplanten Übernahme des britischen Konkurrenten
ICI unterstützen. Im Gegenzug wollen sich die Düsseldorfer die ICI-Klebstoffparte sichern. "Die Akquisition wäre für uns eine sehr gute Gelegenheit, unseren Bereich Adhesives Technologies nachhaltig zu stärken", erklärte
Prof. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Henkel KGaA. ICI sieht sich trotz der erhöhten Offerte "nicht ausreichend bewertet".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWestag & Getalit: Erfolg im 1. Halbjahr
Die günstige Baukonjunktur bescherte der
Westag & Getalit AG (Rheda-Wiedenbrück) ein erfolgreiches 1. Halbjahr: Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,2 % auf 109,9 Mio. EUR stieg, erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern sogar um 35,1 % auf 6,9 Mio. EUR. Die Unternehmenssparte Sperrholz/Schalungen, zu der auch der Sportbodenbereich gehört, verzeichnete eine Umsatzsteigerung um 31,7 % auf 24 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTessner übernimmt Roller komplett
Die
Tessner-Gruppe hat zum 1. Juli weitere 25,1% der Anteile am Möbeldiscounter
Roller (Gelsenkirchen) übernommen und ist nun Alleineigentümerin. Die Geschäftsführung mit Sprecher Manfred Feulner, Dr. Alexander Hirschbold und René Pflücke bleibt unverändert. Für die nächsten drei Jahre ist ein Ausbau des Filialnetzes von derzeit 82 auf über 100 Standorte geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden