GPK Präsidium wiedergewählt
Carl Reckers, Präsident des
GPK-Bundesverbandes (Glas, Porzellan, Keramik), wurde auf der jährlichen Delegiertenversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Mit dem gleichen Ergebnis wurden auch Claus Franzen und Ralf Cordes (Vizepräsidenten) sowie Gerald Funk (Präsidiumsmitglied) wiedergewählt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neckermann.de wächst kräftig
Die
Neckermann.de GmbH, eines der größten Versandunternehmen in Europa, ist im ersten Halbjahr 2007 kräftig gewachsen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Inland um 7 % auf 449 Mio. EUR (2006: 420) und übertraf damit die selbst gesteckten Ziele. Wachstumstreiber ist das Internet. Hier steigerte Neckermann.de den Umsatzanteil gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich und liegt jetzt bei insgesamt rund 50 %. In einigen Auslandsmärkten beträgt der E-Commerce-Anteil am Gesamtbestellwert bereits über 50 %. Aber auch weitere entscheidende Indikatoren zeigen die deutliche Verbesserung. So wuchs die Anzahl der Neukunden im 1.Halbjahr 2007 um über 200.000.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEmpfindliche Einbußen für Baustoffbranche
Nach einem erfolgreichen Jahr 2006 hat der zum Jahresanfang 2007 einbrechende Wohnungsneubau den Optimismus der Mitglieder des
Bundesverbandes Baustoffe - Steine und Erden getrübt. Dies berichtete Vorstandsmitglied Dr. Erwin Kern anlässlich der vorgelegten "Konjunkturperspektiven 2007". So ist die Zahl der genehmigten Wohnungen im Wohnungsneubau von Januar bis April 2007 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 45% zurückgegangen. Insbesondere die wohnungsbaunahen Branchen hätten empfindliche Einbußen in den Monaten April und Mai zu verzeichnen. Für die mittlere Perspektive sei insbesondere im Eigenheimbau keine nachhaltige Besserung zu erwarten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHilding Anders übernimmt Timbo in Frankreich
Der schwedische Bettwaren-Konzern
Hilding Anders hat sämtliche Anteile des französischen Bettenherstellers Timbo (Transformation Industrielle du Materiau Bois) in Lusigny sur Barse übernommen. Der Umsatz des 1983 gegründeten Unternehmens für das vergangene Jahr wird mit rund 17 Mio. EUR angegeben. Die Neuerwerbung soll den Standort Frankreich stärken und die Firmen unterstützen, mit denen Hilding Anders dort bereits aktiv ist:
André Renault und
Wifor. Timbo ist in diesem Jahr schon die vierte Übernahme der Schweden, deren erklärtes Ziel es ist, weltweit einer der größten Anbieter von Betten und Bettwaren zu werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden