Schock Surface Solutions umbenannt
Seit 11. Juni 2007 firmiert die ehemalige Schock Surface Solutions GmbH unter dem neuen Namen
Scheer Surface Solutions GmbH. Dr. Udo Scheer hatte bereits im September 2006 die Mehrheitsanteile am Unternehmen übernommen und trägt seitdem als Geschäftsführender Gesellschafter die alleinige Verantwortung. Scheer Surface Solutions wird sich auch zukünftig mit der Herstellung steinähnlicher Flächen befassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea baut neue Filiale in Berlin
Die erste
Ikea-Filiale im Ostteil Berlins entsteht bis zum Frühjahr 2009 in Lichtenberg. Mit einer Bruttogeschossfläche von 40.000 qm wird die neue Niederlassung zur größten in Berlin. Die Verkaufsfläche wird 21.000 qm betragen. Insgesamt sollen 60 Mio. in den Neubau investiert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIMM Cologne mit neuem Konzept
Der
Verband der Deutschen Möbelindustrie und die
Koelnmesse haben sich im Fachbeirat der
IMM Cologne auf ein überarbeitetes Konzept für die Kölner Möbelmesse im Jahr 2008 geeinigt. Ein hoher Qualitätsanspruch an die Aussteller soll die Position der IMM als Leitmesse festigen. Der Akzentuierung einzelner Warengruppen kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu. Unter der Dachmarke "imm cologne" sollen Submarken wie "imm sleep" deutlicher herausgestellt werden. So will man die Messe wieder zur Pflichtveranstaltung für deutsche Unternehmen aus Industrie und Handel machen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk: Marketing- und Entwicklungsleiter Weber geht
Thomas Weber, Leiter Marketing und Entwicklung bei
Vorwerk, scheidet zum 30. Juni auf eigenen Wunsch bei dem Unternehmen aus. Der heute 44jährige war 1998 als Marketingleiter in Hameln angetreten und übernahm 2005 zusätzlich die Verantwortung für die Entwicklung. Bis eine Nachfolgeregelung gefunden ist, wird der Bereich Marketing und Entwicklung kommissarisch durch
Johannes Schulte mit verantwortet, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vorwerk.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wemhöner eröffnet Produktionsstätte in China
Vor wenigen Tagen hat
Wemhöner Surface Technologies die Eröffnung des ersten Werkes außerhalb Deutschlands gefeiert. Auf 3.000 qm Produktionsfläche sollen im chinesischen Changzhou Standardmaschinen für China und den Weltmarkt gebaut werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf 4,5 Mio. USD, gestartet wird mit 50 bis 60 Mitarbeitern. Wemhöner fertigt Maschinen und Anlagen für die Veredelung von Holzwerkstoffen mit Furnieren, Folien, Laminaten und Dekorfilmen sowie im Direktdruckverfahren mit anschließender Lackierung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz übernimmt Möbel Hiendl
Vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes, übernimmt die
XXXLutz-Gruppe den bayerischen Möbelhändler
Hiendl. Das Familienunternehmen betreibt derzeit 6 Standorte mit 1.400 Mitarbeitern und erwirtschaftet einen Umsatz von 200 Mio. Euro. Die Entscheidung zum Verkauf wurde wesentlich durch den Unfalltod von Mit-Geschäftsführer Klaus Heindl im letzten Herbst beeinflusst. Durch den Kauf steigt die Zahl der Standorte der XXXLutz-Gruppe in Europa auf 198 und der Umsatz des weltweit zweitgrößten Möbelhändlers auf rund 2,5 Mrd. Euro.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFast 50 % weniger Baugenehmigungen im 1. Quartal 2007
Von Januar bis März 2007 wurde in Deutschland der Bau von 40.600 Wohnungen genehmigt, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das waren 48,7 % oder 38.600 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (-24,7 %) sank geringer als die von Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern (-58,7 % bzw. - 60,6 %). Die Ursache für die drastischen Rückgänge liegt in der Abschaffung der Eigenheimzulage, die zu Vorzieheffekten geführt hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden