23.03.2007 - Carpet XL

Red Dot Award für Nanimarquina-Kollektion

Der Teppich Little Field of Flowers des spanischen Anbieters Nanimarquina, Barcelona, ist mit dem renommierten Designpreis Red Dot Award 2007 ausgezeichnet worden. Entworfen wurde er vom Studio Tord Boontje. Das phantasievolle, handgearbeitete Stück, bei dem dreidimensionale Blumen und Blättern das Polmaterial bilden, erhielt bereits kürzlich den Merit Award im Rahmen des Singapore Furniture Design Awards.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2007 - ParkettMagazin

Pfleiderer investiert 31 Mio. EUR in deutsche Standorte

Der Vorstand der Pfleiderer AG hat für die Jahre 2007 bis 2009 ein Investitionsprogramm in Höhe von 31 Mio. EUR verabschiedet, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produktionsstandorte Arnsberg, Leutkirch, Nidda und Gschwend nachhaltig zu verbessern. Am weitesten fortgeschritten sind die Planungen für Arnsberg, wo die Business Unit Duropal vor allem HPL/CPL-Schichtstoffe produziert. 10,5 Millionen Euro will man in eine neue kontinuierliche Laminatpresse sowie weitere Maßnahmen zur Verbesserung und Automatisierung des Materialflusses investieren. Wie es heißt, ist mit den Rationalisierungsmaßnahmen "ein Abbau von zirka 130 Arbeitsplätzen verbunden, der bis Jahresende 2008 vollzogen wird".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2007 - BTH Heimtex

Debolon nimmt neuen Spritzgießautomaten in Betrieb

Das Dessauer Unternehmer Debolon hat im März einen weiteren Spritzgießautomaten in Betrieb genommen. Der Hersteller elastischer Bodenbeläge hat damit zusätzliche Kapazitäten für die Produktion von Bodenfliesen geschaffen und auf die gestiegene Nachfrage in diesem Segment reagiert. Insgesamt wurden seit 2005 1,5 Mio. EUR in neue Anlagen investiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2007 - FussbodenTechnik

Breuning neuer Geschäftsführer bei Döllken-Weimar

Wolfgang Breuning ist neuer Geschäftsführer bei Sockelleisten und Fußbodenzubehör-Hersteller Döllken-Weimar. Er löst Hartmut Trommen ab, der in den Ruhestand geht. Breuning zeichnet als technischer Geschäftsführer verantwortlich für den Ausbau der Bereiche Forschung und Entwicklung sowie für die Optimierung der Produktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2007 - BTH Heimtex

Management-Buyout bei Halbmond

Mit Wirkung vom 19. März haben Geschäftsführer Dr. Ralf Litzenberg 74% und Prokurist Martin Scheel 26% der Anteile an den Halbmond Teppichwerken erworben. "Damit haben langwierige Verhandlungen mit dem bisherigen Eigentümer Allied Textile Ltd. und deren amerikanischen Hauptgesellschafter Saints Capital einen erfolgreichen Abschluss gefunden", teilten die beiden neuen Gesellschafter mit, zumal der MBO von der Gefahr einer unfreundlichen Übernahme begleitet worden sei. "Unterstützt von der Wirtschaftsförderung des Landes Sachsen ist es uns gelungen, den Standort und die ca. 200 Arbeitsplätze von Halbmond zu erhalten." Das MBO sei solide finanziert, die langfristige Finanzplanung sehe die gesicherte Bereitstellung von Großinvestitionen in Höhe von mehreren Millionen EUR in den nächsten Jahr vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2007 - ParkettMagazin

Zentralverband: Bernd Puppe ist neuer Bundesfachgruppenleiter EDV

Die Bundesfachgruppe EDV im Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik steht unter neuer Führung: Bernd Puppe aus Zeitz ist neuer Bundesfachgruppenleiter EDV. Er löst damit den langjährigen Verantwortlichen Hans Kok ab. Puppe war zuvor bereits im Fachausschuss der Gruppe aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.03.2007 - BTH Heimtex

Heimgro: Geschäftsführer Brzeski in Ruhestand, Geschäftsstelle zur Copa verlegt

Klaus Brzeski, langjähriger Geschäftsführer der Großhandels-Kooperation Heimgro, zieht sich Ende 2007 nach über 40jährigerTätigkeit in den Ruhestand zurück, bleibt bis dahin aber noch beratend aktiv. Ab diesem Jahr wird daher die Geschäftsstelle der Verbundgruppe zur Kollegen-Kooperation Copa nach Hofheim-Wallau verlegt, vertreten durch Vorstand Manfred Birkenstock. Die Copa übernimmt die gesamte Administration, für die fachliche Bearbeitung, speziell Neukollektionierungen im Bereich Gardinen, Dekos und Möbelstoffe zeichnet Heiner Sebastian von Copa-Mitglied Jordan verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2007 - ParkettMagazin

Hornbach: Plus 4 % auf vergleichbarer Verkaufsfläche

Auch ohne die Eröffnung neuer Filialen hat Bau- und Gartenmarktbetreiber Hornbach im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 den Konzernumsatz nach vorläufigen Zahlen um 7,5 % auf 2,5 Mrd. EUR steigern können. Der Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG legte europaweit um 7,1 % auf 2,4 Mrd. EUR und in Deutschland um 5,8 % auf 1,5 Mrd. EUR zu. Dank der guten Entwicklung auf dem deutschen Markt konnte der flächenbereinigte Umsatz um 4 % gesteigert werden. Trotz des Fehlens konkreter Zahlen erwartet man bei Hornbach auch beim operativen Ergebnis ein signifikantes Wachstum. Für das laufende Geschäftsjahr sind bis zu acht Neueröffnungen angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2007 - Haustex

Kaufhof: Flächenbereinigt im Minus, aber mehr Ertrag

Aufgrund eines zufriedenstellenden Weihnachtsgeschäfts und der positiven Entwicklung der Galeria Inno Warenhäuser in Belgien kann die Kaufhof Warenhaus AG das Geschäftsjahr 2006 mit einem Umsatzplus von 0,9 % abschließen. Flächenbereinigt bedeuten die 3,6 Mrd. EUR allerdings einen leichten Rückgang um 0,6 %. "Konsequente Maßnahmen zur Kostenoptimierung" führten zu einer Gewinnsteigerung von 18,1 % auf 82 Mio. EUR heißt es im Geschäftsbericht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2007 - ParkettMagazin

Deutsche Holzindustrie: Umsatzplus durch gestiegene Rohstoffpreise

Die deutsche Holzindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Umsätze um 11,5 % auf 17,9 Mrd. EUR gesteigert. Mit einem Plus von 17,1 % lag die Sägewerksindustrie an erster Stelle, gefolgt von den Herstellern von Holz-Verpackungen mit einem Wachstum von 12,9 % und den Herstellern von Bauelementen mit 12,7 %. Die Holzwerkstoffindustrie legte um 6,1 % zu. Aus Sicht des Hauptverbandes der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) resultiert das überdurchschnittliche Wachstum zu einem großen Anteil aus den drastisch gestiegenen Rohholzpreisen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden