16.03.2007 - FussbodenTechnik

Baugenehmigungen 2006 - weg von Einfamilien-, hin zu Mehrfamilienhäusern

In Deutschland wurde laut Statistischem Bundesamt 2006 der Bau von 247.500 Wohnungen (+2,9 %) genehmigt. Von Januar bis Dezember 2006 stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen in Wohngebäuden um 2,2 % auf 216.300. Für diese Entwicklung sorgte vor allem das verstärkte Interesse der Bauherren an Zweifamilien- und Mehrfamilienhäusern (6,6 % bzw. 7,0 %), während -0,8 % weniger Einfamilienhäuser genehmigt wurden. Durch die größere Investitionsbereitschaft nichtöffentlicher Bauherren erhöhte sich zudem der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude auf 190,8 Mio. cbm (16,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2007 - ParkettMagazin

VdP: Landhausdielen weiter im Aufwärtstrend

Die großformatige Dielenoptik liegt nach wie vor im Trend. Einer internen Erhebung des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (VdP) zufolge stieg der Umsatz der deutschen Parketthersteller mit Landhausdielen 2006 um 35 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 1,4 Mio. qm einstabiges Mehrschichtparkett produziert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2007 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Kommissarische Geschäftsverteilung im Vorstand

Der Aufsichtsrat der Pfleiderer AG hat aufgrund der längeren, krankheitsbedingten Abwesenheit des Vorstandssprechers Hans H. Overdiek den Pfleiderer-Vorstand Michael Ernst mit der Koordinierung der Vorstandstätigkeit beauftragt. Die Aufgaben des Vorstandssprechers sind vorübergehend zwischen den drei Vorständen Michael Ernst, Dr. Robert Hopperdietzel und Derrick G. Noe aufgeteilt. Overdiek befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2007 - Carpet XL

Clemens A. Spiekermann und Zollanvari beenden Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen Clemens A. Spiekermann, Gründer und Leiter der Arbeitsgemeinschaft Consulat des Teppichs, und Zollanvari und wurde mit Wirkung zum 31.12.2006 beendet. Die Regenbogen-Kollektion führt Spiekermann in Zusammenarbeit mit einem anderen Partner fort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2007 - FussbodenTechnik

Neuer Projektleiter für die Messe Bau

Die Messe Bau hat einen neuen Projektleiter: Markus Geisenberger (39), seit drei Jahren bei der Messe München, verantwortet ab sofort Europas führende Baufachmesse (nächster Termin: 12. bis 17. Januar 2009). Als Projektgruppenleiter ist der Diplom-Kulturwirt im Geschäftsbereich IV der Messe München künftig auch für die Fachmessen Drinktec und Automatica zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2007 - BTH Heimtex

Internet überholt Kataloge

Erstmals kauften die Deutschen 2006 häufiger im Internet ein als anhand von Versandhauskatalogen. Nach einer vom "Deutschen Versandhandels-Institut" in Auftrag gegebenen Emnid-Studie bestellten zumindest 63,5 % der westdeutschen Versandhandelskäufer bei Online-Shops. 63,2 % nutzten Kataloge. 2005 ermittelte die Studie noch 66 % Katalog- und 52 % Internet-Käufer, berichtet der Brancheninformationsdienst "Der Versandhausberater".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.03.2007 - Haustex

Rekordergebnis für Lenzing

Die Lenzing-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2006 in Folge des dynamischen Wachstumskurses im Kerngeschäftsfeld zellulosische Fasern ein Rekordergebnis erwirtschaftet. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Zahlen um 16,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro (942,6 Millionen Euro 2005) und durchstieß somit erstmals die Milliarden-Euro-Grenze. Der Jahresüberschuss lag bei 83,9 (56,9) Millionen Euro, ein Plus von 48 Prozent. Dieses Rekordergebnis beruht auf der außerordentlich guten Entwicklung im Geschäftsfeld Fasern, wo das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 35 Prozent auf 89,6 Millionen Euro und der Umsatz um 16 Prozent auf nunmehr 902,8 Millionen Euro verbessert wurden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.03.2007 - Haustex

Internethandel auch 2006 mit deutlichen Umsatzzuwächsen

Im vergangenen Jahr wurden laut einer GfK-Studie mehr als 15,3 Milliarden Euro Umsatz mit Einkäufen im Internet erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme von mehr als 18 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005. Das Internet verzeichnet mit dieser Umsatzsteigerung seit Jahren die größte Dynamik unter den Absatzwegen. Sowohl die Zahl der Käufe insgesamt als auch die Ausgaben pro Kauf haben zugenommen. Der Umsatzzuwachs bei den Ausgaben pro Kauf resultiert inzwischen weniger aus den ursprünglichen, internetaffinen Medienprodukten wie zum Beispiel Bücher und Tonträger, sondern vor allem aus meist teureren Artikeln wie Elektrogeräten, Bekleidung und Haushaltswaren sowie Reisen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.03.2007 - ParkettMagazin

Übernahme von Pergo durch Pfleiderer vor dem Abschluss

Nachdem Pfleiderer über seine schwedische Tochterfirma inzwischen 96,9% der Aktien am Laminatbodenhersteller Pergo hält, hat die Pergo-Geschäftsführung heute einen Antrag auf Einstellung der Börsennotierung gestellt. Pfleiderer Sweden bereitet nun die zwangsweise Übernahme der restlichen Aktien vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.03.2007 - BTH Heimtex

Paul Balcaen und Franck De Poortere tot

Paul Balcaen und Frank De Poortere sind tot. Damit sind zwei der großen, alten Persönlichkeiten der belgischen Teppichbodenindustrie verstorben. Balcaen, der am 25. Februar im Alter von 79 Jahren in Wortegem-Petegem verschied, hatte 1964 in Wielsbeke den Grundstein für die heutige Balta-Gruppe gelegt.

Dem gleichen Kreis wie Balcaen - zu dem übrigens auch Beaulieu-Patriarch Roger de Clerck gehört - ist auch Franck De Poortere zuzuordnen, der Anfang März 85jährig verstarb. Er galt als der Stärkste und war der "Primus inter Pares" der vier De Poortere-Brüder Jean, Carlo, Franck und Pierre, die das 1929 gegründete Unternehmen Louis De Poortere in der zweiten Generation führten und jeweils 25% der Anteile hielten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden