18.11.2022 - BTH Heimtex

Sto: Umsatzplus von 13 Prozent

Der Sto-Konzern hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2022 aus eigener Kraft um satte 13,2 % auf rund 1,4 Mrd. EUR gesteigert. Wie der Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen mitteilt, war der Zuwachs per saldo auf die Verkaufspreiserhöhungen zurückzuführen, eine Reaktion auf gestiegene Beschaffungspreise. Nach der insgesamt positiven Nachfrage in der ersten Jahreshälfte vornehmlich im Fassadengeschäft blieb die Absatzentwicklung vor allem im Juli und August unter den Erwartungen. Bereinigt um Erstkonsolidierungs- sowie per saldo positive Währungseffekte betrug der Zuwachs in den ersten drei Quartalen 11,7 %.

Im Inland legte der Konzernumsatz bis Ende September um 10,0 % auf 595,4 Mio. EUR zu, im Ausland erzielte Sto ein Plus von 15,8 % auf 786,2 Mio. EUR. Im Oktober 2022 übertraf der Umsatz den Vorjahreswert, lag jedoch leicht unter den Erwartungen.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2022 bleibt unverändert: Ohne die Auswirkungen des nicht verlässlich quantifizierbaren Einflusses durch den Russland-Ukraine-Konflikt rechnet Sto mit einem Umsatzwachstum auf rund 1,79 Mrd. EUR (2021: 1,59 Mrd. EUR). Das EBIT liegt voraussichtlich in der Bandbreite von 114 Mio. EUR bis 134 Mio. EUR (2021: 124,5 Mio. EUR). Die Umsatzrendite dürfte nach Konzernangaben zwischen 6,3 % und 7,4 % (2021: 8,0 %) liegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2022 - FussbodenTechnik

ZVR: Rahel Dörfel ist Deutschlands beste Raumausstatterin

ZVR: Rahel Dörfel ist Deutschlands beste Raumausstatterin
25 Teilnehmer aus dem Handwerkernachwuchs nahmen am Praktischen Leistungswettbewerb 2022 in Stuttgart teil: Die besten Gesellinnen und Gesellen des Ramausstatter- und Sattlerhandwerks kamen aus ganz Deutschland zusammen und stellten am 11. und 12. November in der Kerschensteinerschule ihr Können unter Beweis. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) und dem Bundesverband Fahrzeugausstatter und Reitsportausrüstung (BVFR) auf Bundesebene ausgerichtet.

Bei den Raumausstattern errang Rahel Dörfel (Foto) aus Sachsen den 1. Platz. Sie hatte ihre Ausbildung bei (T)Raumausstatter Schönfelder absolviert. Zweite wurde Katharina Lindner aus Niedersachsen, die bei Machnik - Textile Werkstätten aus Wunstorf in die Lehre ging. Den 3. Platz sicherte sich die Baden-Württembergerin Pauline Klopsch. Sie hatte sich ihr Können bei Karl Brenk in Mannheim angeeignet. Bundessiegerin Rahel Dörfel gewann zudem den Designwettbewerb 'Die gute Form" in der Kategorie Raumausstatter.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2022 - FussbodenTechnik

Botament: Hermann Rohling neuer Head of Marketing

Botament: Hermann Rohling neuer Head of Marketing
Zum 1. Oktober 2022 hat Hermann Rohling die zusätzliche Verantwortung als Head of Marketing Building Distribution bei Botament und Ultrament übernommen. Bereits seit dem Bestehen des Unternehmens 1993 ist er in verschiedenen Positionen für Botament tätig. 2010 wurde ihm Prokura erteilt, seit 2013 leitet er den Gesamtvertrieb Deutschland, Österreich und Schweiz. Im Zuge der aktuellen personellen Veränderung leitet er nicht nur das Vertriebsteam D/A/CH bei Botament, sondern auch das Marketingteam des Firmenverbunds in der Building Distribution. Hermann Rohling ist damit für die strategische Ausrichtung der Bereiche Baustofffachhandel und Baumärkte zuständig.

Durch die Entscheidung, Marketing und Vertrieb aus einer Hand zu führen und somit gemeinsame Synergien zu nutzen, sollen die Positionen der Unternehmen am Markt weiter gestärkt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2022 - BTH Heimtex

HGD und Bauvista starten Kooperation

Die Haus und Garten Deutschland Handelskooperation (HGD) und Bauvista beginnen 1. Januar 2023 eine strategische Kooperation. Das teilte der Einkaufs- und Marketingverbund für mittelständische Baumarkt- und Gartencenterbetreibe sowie Baustoffhändler Bauvista in Neuss mit. Die HGD, eine Kooperation von Raiffeisen Genossenschaften und Partnern aus der grünen Branche mit Sitz in Karlsruhe, erweitert damit ihr Sortiment um Artikel aus dem Bereich DIY-Einzelhandel und Baustoff-Fachhandel.

"Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Portfolio einen großen Beitrag zum Erfolg der Raiffeisen Märkte leisten. Wir vereinen einzigartige Kompetenz unter einem Dach und können durch die Kooperation mit Bauvista ein noch umfassenderes Rundum-Sorglos-Paket im Bereich Baumarkt/DIY für unsere Partner anbieten", sagt HGD-Geschäftsführer Joachim Storch. Die Geschäftsführer der Bauvista, Johannes Häringslack und Jörg Kronenberg, sehen in der Kooperation "sowohl für unsere Kunden als auch für die Kunden der HGD Synergieeffekte auf Einkaufsseite sowie mehr Effizienz in den Prozessen".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2022 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group will Tufting-Sparte einstellen

Die Beaulieu International Group (B.I.G.) plant ihre Tufting-Sparte mit den Marken Ideal und Carus einzustellen. Betroffen von der Maßnahme sind 174 Arbeitsplätze in Belgien; die Mitarbeitenden sollen nach Möglichkeit in anderen Bereichen des Unternehmens weiterbeschäftigt werden.

Getuftete Teppichböden haben laut B.I.G. nur noch einen geringen Anteil am Gesamtumsatz des Konzerns, der sich zuletzt auf 2,5 Mrd. EUR belief, davon 968 Mio. EUR mit Bodenbelägen. Eine rentable Fortführung des Geschäftsbereichs sei jedoch vor dem Hintergrund einer anhaltenden Marktverschiebung hin zu alternativen Produkten wie Designbelägen/LVT und Laminat nicht möglich. Weder Umstrukturierungen noch Investitionen hätten den gewünschten Erfolg gebracht. Der beabsichtigte Ausstieg würde es der Gruppe ermöglichen, sich auf die Weiterentwicklung ihrer profitablen Bodenbelagssegmente zu konzentrieren: Nadelvlies, Kunstrasen, Matten, elastische Beläge, Parkett und Laminat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2022 - Parkett Magazin

Uzin Utz: Umsatzwachstum setzt sich fort, aber deutlicher Ergebnisrückgang

In einem schwierigen Marktumfeld hat Uzin Utz den Konzernumsatz zum dritten Quartal 2022 um 12,3 % auf 370,5 Mio. EUR gesteigert. Das EBIT lag mit 30,6 Mio. EUR jedoch um 22,2 % unter dem Vorjahreswert. Der Ergebnisrückgang sei vor allem auf Margenverschlechterungen infolge gestiegener Rohstoffpreise und Transportkosten zurückzuführen, teilt das Unternehmen mit. Preissteigerungen hätten nicht in vollem Ausmaß weitergegeben werden können.

"Die vergangenen Monate waren erneut sehr herausfordernd und geprägt von signifikanten geopolitischen und wirtschaftlichen Turbulenzen. Aber Uzin Utz zeigte viele Stärken, die uns zuversichtlich stimmen", erklärt Finanzvorstand Heinz Leibundgut. Die Nachfrage der Kunden im Markt sei nahezu unverändert stark. Um die Herausforderungen der kommenden Jahre flexibel zu managen, gehe es im Konzern jetzt vor allem darum, möglichen Risiken unter anderem aus Verfügbarkeit und Preissteigerungen von Rohstoffen und Energie sowie Engpässen in den Lieferketten an allen Standorten entgegenzuwirken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.11.2022 - BTH Heimtex

Hornbach: Grether neuer Pressesprecher

Christian Grether wird zum 1. Dezember 2022 neuer Pressesprecher der Hornbach-Gruppe. Wie das Handelsunternehmen mitteilt, fungiert er im Team von Antje Kelbert, Leiterin Group Communications und Investor Relations der Hornbach Holding, künftig als erster Ansprechpartner für Journalisten und trägt die Verantwortung für die Public Relations des Konzern.

Grether hat zuvor 14 Jahre lang in einer Karlsruher PR-Agentur gearbeitet, die auf die Handelsbranche spezialisiert ist. Er folgt auf Florian Preuß, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, ums eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Konzerns anzunehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2022 - Parkett Magazin

Holzwirtschaft: Verbandsübergreifendes "Haus des Holzes" in Berlin

Die Holzwirtschaft hat in Berlin ein neues, verbandsübergreifendes Zentrum ins Leben gerufen: Das "Haus des Holzes" in der Chausseestraße im Regierungsviertel soll als gemeinsame Interessenvertretung vernetztes Arbeiten unterstützen, Wissen bündeln, Synergien heben und Kooperationen fördern. Getragen wird das Projekt von sieben Branchenorganisationen, darunter Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR), Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) und Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH). Geschäftsführer sind Lars Schmidt (DeSH) und Jan Kurth (VDM).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2022 - BTH Heimtex

Embellence-Group: Lidén folgt auf Ihrskog

Karin Lidén übernimmt am 2. Januar 2023 die Aufgabe als Chief Financial Officer (CFO) bei der schwedischen Embellence Group und tritt damit die Nachfolge des zum 1. Dezember 2022 ausscheidenden Pär Ihrskog an. Das teilte der Hersteller von Premium-Tapeten der Marken Cole & Son oder Wall & Deco sowie von Textilien, Teppichen und anderen Inndendekorationsartikeln mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2022 - Carpet Home

Interview mit Sonia Wedell-Castellano zur Domotex 2023

Interview mit Sonia Wedell-Castellano zur Domotex 2023
Was erwartet die Besucher im Januar 2023 auf der Domotex in Hannover? Carpet Home hat darüber mit Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, gesprochen. Sie kündigt mehr als 700 ausstellende Firmen an und ein interessantes Rahmenprogramm.

Lesen Sie das Interview auf carpet-mag.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden