Ulmer wechselt von Kettelhack zu Breiding
Hans-Jürgen Ulmer, Vertriebs- und Marketingleiter der
HCH. Kettelhack GmbH in Rheine, hat das Textilunternehmen verlassen. Ulmer geht zum Bettwarenhersteller
Breiding in Soltau und wird dort alleinverantwortlicher Geschäftsführer. Im Gegenzug zu Ulmers Abgang wurde die Geschäftsführung um Dr. Uwe Steinmeyer (44) als stellvertretendem Geschäftsführer erweitert. Steinmeyer war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung des Bereiches Küchenmöbel bei Miele und soll Marktbeobachtung und Marktanalyse bei Kettelhack verbessern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmstrong hat Tapijtfabriek H. Desseaux verkauft
Armstrong World Industries hat die Verhandlungen mit NPM Capital über den Verkauf der Tapijtfabriek H. Desseaux (Waalwijk) und deren Tochtergesellschaften erfolgreich abgeschlossen. Damit gehen große Teile der Armstrong Produktion von Textilböden und Kunstrasen in Europa wie erwartet an die niederländische Beteiligungsgesellschaft. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Der Erlös soll in das laufende Geschäft investiert werden. Desseaux erzielte 2006 mit etwa 1.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 200 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Leipzig: Traumraum findet nicht statt
Die für September geplante neue Messe "traumraum" werde vorläufig nicht stattfinden, gab die
Leipziger Messe heute bekannt. Sie sollte parallel zu
Comfortex und
Cadeaux Leipzig stattfinden. Nach Gesprächen mit der Industrie hat die Leipziger Messe jetzt entschieden, derzeit keine selbstständige Veranstaltung zum Thema "Schlafen und Wohlfühlen" ins Programm zu nehmen. Stattdessen sollten bereits bestehende und erfolgreich im Markt agierende Messen rund um die Themen Wohnambiente, Einrichten und Objektgeschäft weiter ausgebaut werden, heißt es. Bei Bedarf der Industrie könne das Thema Schlafen und Wohlfühlen auf einer schon eingeführten Messe effektiv weiterentwickelt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Schönox-Geschäftsführer feierte 30-jähriges Dienstjubiläum
Helmut Twilfer, Geschäftsführer
Schönox und Leiter der Geschäftseinheit Bauklebstoffe im
Akzo-Nobel-Konzern, kann seit 1. April 2007 auf eine 30-jährige Tätigkeit für den Verlegewerkstoffhersteller zurückblicken. Twilfer kam 1977 als Assistent des Verkaufsleiters zu dem damals noch Inhaber geführten Familienunternehmen. 1987 wurde er zum kaufmännischen Leiter ernannt, 1991 folgte die Berufung zum Geschäftsführer der Schönox GmbH, die seit 1994 zum niederländischen Akzo-Nobel-Konzern gehört.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOtto und Hagebau bündeln Kräfte im DIY Online-Geschäft
Die
Hagebau beteiligt sich rückwirkend zum 1. März mit 49,9% an Baumarkt Direkt, der 100-prozentigen DIY-Distanzhandelstochter des Hamburger
Otto-Konzerns. Gleichzeitig wird
Baumarkt Direkt Gesellschafter der Hagebau. Grundidee des Joint Ventures ist es, die Chancen des Multichannel-Einzelhandels durch Bündelung der Synergiepotenziale der beiden Unternehmensgruppen zu nutzen. Dazu wurde die neue Marke Hagebau direkt geschaffen. Als Geschäftsführer zeichnet weiterhin Volker Treffenstädt, zusätzlich Stefan Paffenholz, der von der Hagebau kommt. Baumarkt direkt beansprucht mit rund 100 Mitarbeitern und einem Umsatz von 171 Mio. EUR führende Position im DIY-Distanzhandel.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLägler: Susanne Lägler scheidet aus Geschäftsführung aus
Der 82-jährige Firmengründer Eugen Lägler hat die Unternehmensnachfolge beim Parkettschleifmaschinenhersteller
Lägler geregelt: Zum 31. März 2007 hat sich seine Tochter Susanne Lägler aus der Geschäftsführung und dem Unternehmen zurückgezogen. Karleugen Lägler, bisher für den Geschäftsbereich Technik zuständig, wird Alleingeschäftsführer. Er übernimmt die Gesamtverantwortung für alle Bereiche des Unternehmens und sämtliche Gesellschafteranteile seines Vaters und seiner Schwester.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden