Aus Heimtex Orient wird Carpet Orient
Heimtex Orient, die Fachzeitschrift für Orientteppiche, wird ab der nächsten Ausgabe mit dem neuen Namen
Carpet Orient zweisprachig (deutsch / englisch) erscheinen. Carpet Orient ist ausschließlich für den Markt der handgeknüpften Teppiche, Flachgewebe, handgewebter Ware aus aktueller Produktion konzipiert, und die einzige zweisprachige Spezialzeitschrift ihrer Art. Redaktionelles Konzept und Verbreitung von Carpet Orient sind konsequent auf den Handel mit Orientteppichen ausgerichtet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBau 2007 mit Besucherrekord
Die
Messe München vermeldet in ihrem Schlussbericht zur
Bau 2007 einen Besucherrekord: Mehr als 206.000 Besucher informierten sich über das Angebot der 2.046 Aussteller. Messeleitung und Anbieter hoben besonders den mit 20% überproportional gestiegenen Anteil internationaler Fachbesucher hervor. Die Aussichten für die Bau im Januar 2009 sind ebenfalls positiv: 83% der Aussteller und 75% der Besucher wollen "bestimmt oder wahrscheinlich" wieder kommen.
Ausführliche Messeberichte lesen Sie in den nächsten Ausgaben von
BTH Heimtex,
FussbodenTechnik und
ParkettMagazin.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPositive Bilanz der imm cologne
1.301 Aussteller aus 57 Ländern und rund 155.000 Besucher zählte Veranstalter
Koelnmesse auf der diesjährigen
imm und zeigt sich mit dem Ergebnis der Möbelmesse sehr zufrieden.
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), sprach von einer "guten Ordertätigkeit" und einem optimistischen Blick in das Jahr 2007. Für die Neuauflage vom 14. bis 20. Januar 2008 rechnet man wieder mit einer verstärkten Teilnahme der Schlafzimmeranbieter, die in diesem Jahr nicht vollzählig vertreten waren. Auch die Küchenhersteller kehren 2008 auf die imm zurück.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKerakoll Deutschland zieht nach Obernburg/Main
Der italienische Verlegewerkstoffhersteller
Kerakoll S.p.A. wird seine deutsche Niederlassung Ende Januar 2007 von Pliening bei München nach Obernburg am Main verlegen. Am neuen Standort in der Nähe von Frankfurt am Main werden neben den Büroflächen ein Technikum und ein Schulungszentrum entstehen. Seit Beginn der Neuausrichtung von
Kerakoll Deutschland im Mai vergangenen Jahres ist der Mitarbeiterstab von 10 auf jetzt 25 Beschäftigte gestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchneller Wechsel bei Mondial
Nach nur 6 Monaten wird Oliver Mühle die Geschäftsführung des Möbelverbandes
Mondial verlassen. Nachfolger soll ab dem 1. Februar der 45 jährige Andreas Cramer werden. Cramer soll noch von Horst Schomberg, Geschäftsführer Mondial, eingearbeitet werden, bis dieser Ende April in den Ruhestand gehen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLano: Hoste folgt Vander Donckt
Jos Vander Donckt, Verkaufsleiter Deutschland beim belgischen Teppichbodenhersteller
Lano, zieht sich Ende März nach 40jähriger Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand zurück. Sein Nachfolger ist bereits im Haus, Guy Hoste, zuvor in gleicher Funktion bei CV-Produzent
IVC.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden