06.11.2006 - Haustex

Fachverband Wasserbett mit zwei neuen Mitgliedern

Die Wasserbettenhersteller Tilmans Trading International (T.T.I.), Belgien, und Smartsleep, Deutschland, sind dem Fachverband Wasserbett beigetreten. Grund ist nach Aussage von Hans Kremer, Verkaufsleiter bei T.T.I., die positive Entwicklung des Verbands. Smartsleep-Vorstandsvorsitzender Rainer Richter erklärte, dass der Fachverband wertvolle Unterstützung bei der gemeinsamen Aufklärungsarbeit von Industrie und Handel zum Wasserbett leiste: "Wenn alle Beteiligten an einem Strick ziehen, können wir hier sicher viel bewegen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2006 - Haustex

Henneböhl verlässt Otten

Zum Ende September ist der bisherige Geschäftsführer Heinz-Josef Henneböhl bei Otten Matratzen ausgeschieden. Dies gab das Unternehmen jetzt bekannt. Henneböhl war mehrere Jahre Geschäftsführer gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Heinz-Reinhard Melcher. Auf Grund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige Unternehmensstrategie habe man sich einvernehmlich entschlossen, künftig getrennte Wege zu gehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2006 - Haustex

HDE mit neuem Präsidenten

Auf der Delegiertenversammlung des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) wurde Josef Sanktjohanser zum neuen Präsidenten des HDE gewählt. Er löst Hermann Franzen ab, der den Verband 16 Jahre lang führte. Franzen stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Der 56-jährige Sanktjohanser war seit dem vergangenen Jahr HDE-Vizepräsident und ist seit zwei Jahren Mitglied des Vorstands der REWE Group, Köln. Durch ein elterliches Einzelhandelsunternehmen verfügt Sanktjohanser über Wurzeln im mittelständischen Einzelhandel. Auf Vorschlag von Sanktjohanser ernannte die Delegiertenversammlung Hermann Franzen (66) zum Ehrenpräsidenten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2006 - BTH Heimtex

Teba: Durch Ce Ge De zum Komplettanbieter für Sonnenschutz

Innensonnenschutz-Anbieter Teba (Duisburg) hat Ce Ge De übernommen und wird avanciert durch den Kauf des Düsseldorfer Spezialisten für Außenbeschattungssysteme zum Komplettanbieter Sonnenschutzprodukten. Das Traditionsunternehmen aus Düsseldorf wurde 1899 unter dem Namen Carl Götze Düsseldorf gegründet und beschäftigt derzeit 43 Mitarbeiter. Kernkompetenz sind Außenjalousien, Rollladen-Jalousien, Vorbau- sowie Aufsatz-Rollladen. Der komplette Geschäftsbetrieb soll erhalten bleiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2006 - BTH Heimtex

Jordan: Niederlassung in Maschen wird eröffnet

Großhändler Jordan (Kassel) dehnt sein Aktionsgebiet gen Norden aus: Das von Jörg L. Jordan geführte Familienunternehmen eröffnet am 11. November in Seevetal-Maschen eine neue Niederlassung und ist damit wie schon seit längerem geplant auch in Hamburg präsent. In der neuen Filiale wirkt ein 14köpfiges Team unter Leitung von Volker Prahl, vorher in der Region für Dresing aktiv. Damit betreibt Jordan jetzt insgesamt 35 Standorte mit ca. 600 Mitarbeitern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2006 - BTH Heimtex

Witex erweitert Geschäftsführung

Laminatbodenhersteller Witex hat die Geschäftsführung erweitert. Dr. Börge Schümann (46) wird zum 1. Dezember den Vorsitz des dreiköpfigen Gremiums übernehmen, dem bisher Jörg Freyer (Vertrieb und Finanzen) und Norbert Kleinschmidt (Technik und Entwicklung) angehören. Schümann war zuvor u.a. als Bereichsvorstand für Marketing und Vertrieb bei der Pfleiderer AG tätig. Seit November 2005 nahm er bei der Rinol AG die Funktion des Vorstandssprechers wahr. Mit seinem Eintritt soll "die Kompetenz in den Bereichen Key Account Management und internationaler Objektvertrieb strategisch wirkungsvoll ergänzt werden".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.11.2006 - Haustex

TAG Schroers stellt Insolvenzantrag

Die TAG Textilausrüstungs-Gesellschaft Schroers GmbH und Co. KG, Krefeld, hat beim örtlichen Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt und die Vorlage eines Insolvenzplans angekündigt. Die Liquiditätsprobleme des Unternehmens, das technische Textilien herstellt und Teppiche veredelt, begründet das Unternehmen mehrheitlich mit laufenden Pensionsansprüchen. Darüber hinaus hat sich die Auftragslage bei einem großen Kunden kurzfristig verändert.

Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Eberhard Stock ernannt. Vorrangiges Ziel ist es, das Unternehmen nach erfolgreicher Restrukturierung fortzuführen und den Rechtsträger TAG Textilausrüstungs-Gesellschaft Schroers GmbH und Co. KG zu erhalten. Geplant ist, den Insolvenzplan im ersten Quartal 2007 durch die Gläubiger verabschieden und durch das Gericht bestätigen zu lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2006 - ParkettMagazin

Österreich: Parkettindustrie produziert deutlich mehr Parkett

Der Aufwärtstrend der österreichischen Parkettindustrie hält an: Die Produktion stieg im ersten Halbjahr 2006 um 8,0 % auf 4,69 Mio. qm Parkett, berichtet der österreichische Fachverband der Holzindustrie.

Im gleichen Zeitraum exportierten die Österreicher Parkettböden im Wert von 110 Mio. EUR und damit 16,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen Importe nach Österreich in einem Gesamtvolumen von knapp 46 Mio. EUR (+ 2,8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2006 - BTH Heimtex

B & C-Gruppe kauft Allpac

Der niederländische Sonnenschutz-Konzern B & C International BV aus Nunspeet hat Allpac International aus Raamsdonkveer, Niederlande übernommen, eine Tochtergesellschaft von Hunter Douglas. Allpac vertreibt hochwertige SB-Sonnenschutz-Produkte unter anderem über ausgewählte Baumarktgruppen, im gehobenen Fachmarkt sowie in verschiedenen Versandhäusern. Wichtige Markennamen von Allpac sind vor allem Decosol und Sweda. Die B & C Gruppe, zu der auch Blome in Sundern als deutsches Tochterunternehmen gehört, zählt in Europa zu den führenden Anbietern von Sonnenschutz und Vorhangstangen. Allpac soll weiterhin als eigenständige Firma tätig sein, allerdings unter der Führung von B & C in Nunspeet. Blome wird den Service für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2006 - ParkettMagazin

Erneuter Umsatzzuwachs im Holzhandel

Der Trend der letzten Monate hat sich auch im September 2006 fortgesetzt: Die Umsätze im Holzhandel sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,5 % gestiegen, berichtet der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz). Der Holzeinzelhandel konnte im September allerdings nur ein kleines Plus verbuchen. Speziell Holzfußböden und das Holz im Garten-Sortiment verzeichneten keine nennenswerten Zuwächse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden