15.11.2006 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Willi Utz verstorben

Willi Utz, Seniorchef der Uzin-Utz-Gruppe, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. 30 Jahre lang, von 1950 bis 1980, führte er in zweiter Generation das 1911 in Wien gegründete Unternehmen. Gemeinsam mit seinem Vater Georg Utz baute er die Produktion in den 50er Jahren am Standort Ulm wieder auf und stellte später die Weichen für das heutige breite Sortiment an Verlegewerkstoffen, Werkzeugen und Maschinen. Die Wurzeln des Unternehmens lagen einst bei Boden- und Schuhpflege-Produkten; unter der Regie von Willi Utz kamen Bodenbelags- und Fliesenklebstoffe, Ausgleichs- und Nivelliermassen hinzu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2006 - FussbodenTechnik

Henkel Bautechnik: Rüdiger kommt für Heck

Wolfgang F. Heck (62), Leiter der deutschen Profi-Handwerker-Geschäfte bei Henkel, scheidet aus Altersgründen plangemäß zum Jahresende aus. Heck war 32 Jahre in Diensten des Weltkonzerns tätig. Er hat sich z.B. um die Gründung der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) und die Einführung des EMICODE verdient gemacht, der einen Orientierungsmaßstab zur gesundheitlichen und ökologischen Klassifizierung von Bauwerkstoffen beinhaltet. Hecks Nachfolge tritt Steffen Rüdiger (41) an, der dem Unternehmen bereits als Berater zur Seite stand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2006 - ParkettMagazin

FEP: Bereits 25 Parketthersteller für Real Wood-Logo registriert

Die Föderation der europäischen Parketthersteller (FEP) hat kürzlich mit 'Real Wood' eine Marketing-Kampagne für Holzböden ins Leben gerufen. Nur wenige Wochen nach dem Start haben sich bereits 25 Parkett- und Furnierbodenhersteller registrieren lassen. Diese Produzenten dürfen das Real Wood-Zeichen in ihre Marketingaktivitäten integrieren. Das neue Logo kennzeichnet Fußböden mit einer Nutzschicht aus echtem Holz und dient so als Orientierungshilfe für den Endverbraucher.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2006 - FussbodenTechnik

Ardex erweitert Außendienst-Organisation

Bauchemiehersteller Ardex hat seinen Außendienst von 39 auf 48 Gebietsleiter aufgestockt und neu organisiert. Zukünftig werden die Gebietsleiter in zwei voneinander getrennten Vertriebsbereichen tätig sein: 31 Gebietsleiter betreuen Kunden im Bereiche Fliese/Bau und 17 Gebietsleiter sind für den Bereich Decke, Boden und Wand zuständig. Geführt wird die Außendienst-Mannschaft von 5 regionalen Verkaufsleitern, die für beide Bereiche verantwortlich sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.11.2006 - Carpet XL

Fusion mit Mondial geplatzt: Regent bleibt Regent

Die geplante Fusion der beiden Möbeleinkaufsverbände Regent und Mondial ist gescheitert. In einer Pressemitteilung informierte Regent über das Scheitern des Zusammenschlusses. Vorausgegangen war ein Beschluss auf der Mondial-Mitgliederversammlung, nach dem die Verhandlungen mit Regent nicht weiter fortgesetzt werden sollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.11.2006 - FussbodenTechnik

Terminabstimmung zwischen Baufach und Bautec

Die Messe-Veranstalter Leipziger Messe und Messe Berlin haben ihre Termine für die Baumessen Baufach und Bautec abgestimmt. Die Leipziger Baufach wird nun statt Anfang 2008 vom 24. bis 27. Oktober 2007 stattfinden, die Berliner Bautec vom 19. bis 23. Februar 2008.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.11.2006 - ParkettMagazin

Westag & Getalit: Wechsel des Vorstandssprechers

Der langjährige Vorstandssprecher von Westag & Getalit, Pedro Holzinger, beendet seine Vorstandstätigkeit zum Jahresende, bleibt aber beratend für das Unternehmen tätig. Bernhard Wenninger, als Vorstandsmitglied zuständig für den Zentralbereich, übernimmt ab Januar 2007 zusätzlich die Funktion des Vorstandssprechers der Gruppe. Westag & Getalit produziert neben Türen und Zargen, Küchenarbeitsplatten, Möbelfronten und Schalungen auch Sportböden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.11.2006 - ParkettMagazin

Hagebau Holzhandel: Einkaufsvolumen wächst zweistellig

Nach Abschluss des dritten Quartals zeichnet sich bei der Handelskooperation Hagebau Holzhandel ein Rekordjahr ab. Das zentral fakturierte Einkaufsvolumen der 224 Holzhändler stieg in den ersten neun Monaten um rund 15 %. Überdurchschnittlich entwickelten sich die Produktgruppen Holzwerkstoffe, Bauelemente, Hobelware/Schnittholz und Wand/Decke/Boden. "Bis zum Jahresende werden wir unser bereits erhöhtes Ziel von 460 Mio. EUR nochmals überschreiten", sagt Michael Thürmer, Bereichsleiter Holzhandel, nachdem im Jahr 2005 das Einkaufsvolumen der Kooperation bei 431 Mio. EUR gelegen hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2006 - BTH Heimtex

Akzo Nobel Deco legt Großhandelsaktivitäten zusammen

Die Akzo Nobel Deco GmbH mit Sitz in Köln hat heute bekannt gegeben, dass sie ihre Großhandelsaktivitäten von Timpe & Mock und der Verbundgruppe Farbe & Heimtex in der neuen Gesellschaft Akzo Nobel Farbe & Heimtex GmbH zusammenlegt. Über die Firmen Timpe & Mock und die Verbundgruppe Farbe & Heimtex verfügt die Akzo Nobel über 61 Großhandelsniederlassungen und ist damit einer der bedeutendsten Farbengroßhändler in Deutschland. Diese Aktivitäten werden in der neuen Gesellschaft Akzo Nobel Farbe & Heimtex GmbH unter der Geschäftsführung von Manfred Stolze und Arie van Dieren zusammengefasst. Mit mehr als 700 Mitarbeitern konzentriert sich die neue Gesellschaft auf die Belieferung des Malerhandwerks und des qualifizierten Fachhandels und setzt damit die bisherige Geschäftspolitik fort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2006 - ParkettMagazin

Deutsche Meister im Parkett- und Bodenlegerhandwerk kommen aus Bayern

Es hat beinahe schon Tradition: Beim Bundesleistungswettbewerb der Handwerksjugend gewinnt im zweiten Jahr in Folge der bayerische Landessieger der Parkettleger. Erster Bundessieger in diesem Jahr wurde mit Benjamin Diepolder ein Geselle aus dem Miesbacher Ausbildungsbetrieb Fußboden Zehetmair. Auch bei dem erstmals durchgeführten Bundesleistungswettbewerb der Bodenleger siegte der bayerische Landessieger: Friedrich Schmück vom Ausbildungsbetrieb Konrad Meusel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden