Cotonea führt Nachhaltigkeitsranking an

Im aktuellen Firmenranking Material Change Index von Textile Exchange erreicht
Gebr. Elmer & Zwiefel mit Cotonea den ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Die Spitzenposition des Schwäbischen Herstellers von Biobaumwoll-Textilen gilt für biologisch und fair erzeugte Baumwolle und bemisst sich am Produktionsvolumen. Im weltweiten Vergleich der Unternehmen, die beide Kriterien erfüllen, belegt Cotonea den dritten Platz. Für die konsequente Umsetzung erreicht der Anbieter von Stoffen, Heimtextilien sowie Kleidung mit vier die höchste Punktzahl. Der Branchendurchschnitt liegt bei drei Punkten.
"Der Markt für Textilien, die sowohl den biologischen als auch fairen Anspruch erfüllen, ist sehr klein", sagt Geschäftsführer Roland Stelzer. "Eine derart saubere Produktion erfordert viel Engagement und ist natürlich kostenintensiver, aber wir machen da keine Kompromisse." Cotonea baut Biobaumwolle bei eigenen Projekten in Uganda und Kirgistan an. Den hohen Nachhaltigkeitsstandard erreicht das Unternehmen unter anderem durch mehrjährige Schulungen der Farmerinnen und Farmer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFindeisen 2020 zurück in der Gewinnzone
Nach einem Verlust von 57 Tsd. EUR in 2019 weist der Geschäftsbericht von
Findeisen für 2020 einen Jahresüberschuss von 664 Tsd. EUR aus. Sparmaßnahmen haben dazu geführt, dass der Nadelvlies-Spezialist trotz Umsatzeinbußen wieder schwarze Zahlen schreiben konnte.
Belastet wurde das Geschäft durch Corona. Im Inland ging der Umsatz des Ettlinger Herstellers pandemiebedingt um 7,7 % zurück, im Export um 24,7 %. Insgesamt wurden 2020 mit den textilen Objektbelägen 14,5 Mio. EUR (-9,2 %) umgesetzt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHome24 schließt Butlers-Übernahme ab
Mit der Genehmigung der Kartellbehörden in Deutschland und Österreich hat die
Home24 die Übernahme der
Butlers-Gruppe am 1. April 2022 abgeschlossen. Home24, einer der führenden Online-Anbieter im Bereich Home & Living, erweitert durch die Akquisition seine Eigenmarkenkompetenz vor allem in den Bereichen Heimtextil, Dekoration und Tischwaren. Über die 100 Butlers-Filialen in der D/A/CH-Region und 32 weiteren im übrigen Europa erhält Home24 Zugang zu etwa 40 Mio. Besucherinnen und Besuchern jährlich. Das Sortiment von Butlers ist bereits auf der Plattform von Home24 eingebunden und kann dort erworben werden. Am 2. April eröffnete zudem die erste Butlers-Filiale mit einem integrierten Home24-Showroom in Berlin.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAdler: Nach Umsatzsprung weitere Investitionen
Adler blickt erneut auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Quer durch alle Sparten und Vertriebsgebiete stieg der Umsatz des österreichischen Herstellers von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln 2021 nach Unternehmensangaben auf 151 Mio. EUR.
Dabei ruht sich Adler nicht auf den Lorbeeren aus. Vor wenigen Jahren hat der Hersteller am Firmensitz in Schwaz die modernste Wasserlackfabrik Europas und ein neues Logistikzentrum eröffnet. Nun steht mit dem Projekt "Fabrik der Zukunft" der nächste Ausbau bevor. In den kommenden Monaten werden ein vollautomatisches Rohstofflager und eine neue Vorkommissionier-Halle entstehen. Danach wird eine dritte Produktionshalle für Wasserlacke errichtet. In das Projekt wird Adler 100 Mio. EUR investieren, mit dem das Unternehmen neue Produktionskapazitäten schafft und den Weg zur Industrie 4.0 konsequent weiterführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHerotec erweitert Standort Ahlen
Herotec erweitert sein Firmengelände um eine 1.000 m
2 große Halle. Diese wird für den Flächenheizungsanbieter und die seit dem 1. Januar 2021 eingegliederte Tochtergesellschaft, Electrical Heating Concepts (EHC) am Ahlener Unternehmenssitz "Am Bosenberg" errichtet. Hierdurch werden die bereits bestehenden Produktions- und Lagerflächen von derzeit 8.500 m
2 ergänzt. Während eines symbolischen Spatenstichs läuteten jetzt Vertreter des Unternehmens und der Stadt Ahlen den nächsten Entwicklungsschritt für Herotec ein.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRaum & Boden Messe 2022 erfolgreich beendet

Nach zwei Messetagen endet die Raum & Boden 2022. Diese digitale Fachmesse war die zweite Veranstaltung ihrer Art, die vom SN-Verlag veranstaltet wurde als Gemeinschaftsprojekt der Fachzeitschriften
BTH Heimtex,
Haustex,
Carpet Home,
Parkett Magazin und
FussbodenTechnik.
Die Messe war ein Erfolg. Die Besucherzahlen haben sich im Vergleich zur Premiere im November 2021 mehr als verdoppelt. Zu sehen gab es die virtuellen Messestände aus den Bereichen Bodenbeläge, Fußbodentechnik, Großhandel, abgepasste Teppiche, Dienstleistungen & Software für Handel und Handwerk.
Neben den Ständen der 16 hochkarätigen Ausstellern konnten sich Besucher und Aussteller in der Buisnesslounge treffen und austauschen. Die Wall of Inspiration zeigte die Highlights der Aussteller auf einen Blick.
Das digitale Format macht es möglich, dass die Messestände noch bis zum 6. April besucht werden können. Lediglich die Chat-Funktion auf den Ständen und der Treffpunkt Businesslounge werden nicht mehr verfügbar sein. Erreichbar ist die Raum & Boden Messe 2022 über
raum-boden-messe.deDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Gebr. Rasch: Schlingmann neuer Geschäftsführer

Ab 1. April 2022 verstärkt Michael Schlingmann die Geschäftsführung der
Tapetenfabrik Gebr. Rasch. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf den Themen Organisation und strategische Entwicklung. Der 40-Jährige begann seine berufliche Karriere im Hause Rasch; nach seiner Ausbildung mit begleitendem Studium übernahm er schnell Verantwortung im Unternehmen: Zunächst leitete er als Controller die Abteilung IT/Organisation, anschließend kamen die Bereiche Produktentwicklung, Marketing und E-Commerce hinzu. Michael Schlingmann lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Bramsche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSurteco beruft Pötz zum Finanzvorstand
Die in Buttenwiesen ansässige Dekordruckgruppe
Surteco erweitert ihre Vorstandsriege mit Wirkung zum 1. April 2022 mit Andreas Pötz als Chief Financial Officer (CFO). Neben ihm gehören Wolfgang Moyses (CEO) und Dr. Manfred Bracher (COO) dem Vorstand an. Pötz hat über 25 Jahre Erfahrung im Finanzbereich. Bereits seit 2017 ist er als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft
Surteco GmbH sowie seit 2020 als Finanzchef im Unternehmen in leitendenden Positionen tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchlau: Neuer Standort in Wolfsburg

Am 25. März 2022 wurde er eröffnet: der neue Schlau-Handwerkermarkt in Wolfsburg. Die Rohbauarbeiten hatten Ende Juni 2021 begonnen; jetzt zeigt der Standort auf 650 m
2 Verkaufsfläche mit Bodenausstellung "eines der größten und vielseitigsten Sortimente rund um die Raumgestaltung". Großhändler
Schlau mit Hauptsitz in Porta Westfalica ist derzeit über 60 mal in Deutschland vertreten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHannover Messe: Online-Event zur Cyber-Sicherheit
Unter der Überschrift "Industrial Cyber Security für den Mittelstand" bietet die Hannover Messe am 7. und 8. April 2022 Interessierten ein umfangreiches Online-Event an. Wie macht sich eine Cyber-Attacke bemerkbar? Welche Auswirkung kann ein solcher Angriff haben? Welche Schritte müssen danach unternommen werden, und an welche Einrichtungen kann man sich wenden? Diese und weitere Fragen will die Veranstaltung in Vorträgen und Diskussionen beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dieser Link führt zum
Programm.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden