14.07.2021 - Parkett Magazin

Surteco machte 2020 mit Sockelleisten gute Geschäfte

Die Surteco-Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2020 coronabedingt mit einem Gesamtumsatz-Minus von 7 % auf 627 Mio. EUR ab. Im Segment Decoratives sanken die Umsatzerlöse sogar um - 9 % auf 451,7 Mio. EUR. Während die Umsätze mit Dekorpapieren nur leicht um - 2 % nachgaben, fielen die Umsätze mit Finishfolien um - 8 %, mit Kantenbändern um - 7 % und mit sonstigen Produkten und Handelswaren um - 27 %.

Deutlich positiv entwickelte sich hingegen das Segment Profiles: Die Umsatzerlöse stiegen um 15 % auf 106,3 Mio. EUR. Durch Neukundengewinne konnten speziell die Umsätze in der Produktgruppe Sockelleisten um 21 % gesteigert werden. Auch die Geschäfte mit technischen Profilen lagen mit 8 % im Plus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.07.2021 - Parkett Magazin

Metabo: Schondelmaier verantwortet Vertrieb im Kernmarkt Europa

Frank Schondelmaier hat zum 1. Juli die Aufgabe des Direktors Vertrieb Europa bei der Koki Holdings Europe mit ihren beiden Marken Metabo und Hikoki übernommen. Der Vertriebsprofi trat die Nachfolge von Henning Jansen an, der im Juni zum CEO und COO des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers aufgestiegen ist. In seiner neuen Funktion ist Schondelmaier auch Teil des Managementboards.

Der 42-Jährige kam 2017 in das Unternehmen, seit 2020 arbeitete er als Region Manager West and South Europe und war Geschäftsführer von drei Metabo-Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich und Großbritannien sowie einer Hikoki-Tochtergesellschaft in Italien. Internationale Erfahrung bringt Schondelmaier zudem aus früheren beruflichen Stationen bei dem Werkzeughersteller Wiha und dem Armaturenhersteller Hansgrohe mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.07.2021 - Parkett Magazin

Holzland: Trotz schwieriger Marktbedingungen weiter im Steigflug

Trotz Turbulenzen auf der Beschaffungsseite ist Holzland nach dem ersten Halbjahr 2021 weiter auf Erfolgskurs: Per 30. Juni schoss der zentralregulierte Brutto-Umsatz um 29,1 % (bereinigt sogar um 31,2 %) auf 650,1 Mio. EUR nach oben. Maßgeblich an dem Wachstum beteiligt ist der Großhandel. Die höchsten Zuwächse erzielten Massivholz/Hobelware (+59,2 %) und Holzwerkstoffe (+35,6 %), Boden/Wand/Decke kam immerhin um +23,4 %, das Händler-Händler-Geschäft auf +28,2 %.

Mehr auf www.parkettmagazin.de

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.07.2021 - BTH Heimtex

Deutsche Messe: Umsätze brachen 2020 ein

Die Deutsche Messe hat stark unter den Einschränkungen im Corona-Jahr 2020 gelitten. Wie sie mitteilte, sank ihr Konzernumsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr von 346,2 Mio. EUR auf 98,7 Mio. EUR. Damit wurde der ursprüngliche Planwert von 328,6 Mio. EUR deutlich verfehlt. Hierin enthalten waren unter anderem Umsätze aus der Domotex, die im Januar noch unter normalen Bedingungen stattgefunden hat, sowie Umsätze mit Messen der chinesischen Gesellschaft und Erlöse aus der Vermietung von Flächen für ein Behelfskrankenhaus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.07.2021 - FussbodenTechnik

Domotex 2022: Schon 95 Prozent der Hallenflächen vermietet

Die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, die Domotex, soll vom 13. bis 16. Januar 2022 als hybride Veranstaltung stattfinden: also als Präsenzveranstaltung, die um digitale Angebote ergänzt wird. Rund sechs Monate vor Beginn seien bereits 95 % der Hallenflächen vermietet, teilt die Deutsche Messe mit. "Veranstalter wie Aussteller zeigen sich optimistisch und rechnen mit einer starken Veranstaltung, die erstmalig seit langer Zeit wieder als Präsenzmesse inklusive digitaler Beteiligungen organisiert wird", heißt es in einer Pressemitteilung.

Das Leitthema "Cover New Ground" rückt die Themen Gesundheit, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit in den Fokus. Die Domotex 2022 soll neue Perspektiven auf die Welt der Teppiche und Bodenbeläge ermöglichen.

Mehr auf fussboden.tech

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.07.2021 - Parkett Magazin

Eurobaustoff Forum doch nur digital

Auch das diesjährige Eurobaustoff Forum findet nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Geschäftsführung hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat beschlossen, die Haus- und Ordermesse in digitaler Form durchzuführen. Vom 1. bis 13. November 2021 können sich die Gesellschafter wie im letzten Jahr virtuell über die Neuheiten der Aussteller informieren. Ursprünglich war das analoge Forum vom 7. bis 8. November geplant. "Wir alle in der Eurobaustoff-Zentrale bedauern diesen Entschluss sehr", sagt Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung, "aber die coronabedingten Gegebenheiten und die damit verbundenen weiterhin strengen Auflagen der Messe Köln lassen die Durchführung unserer Hausmesse in ihrer bewährten Form nicht zu."

In der Folge verschiebt sich auch die Gesellschafterversammlung. Als neuer Präsenztermin wurde der 5. November 2021 in Bad Nauheim festgelegt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.07.2021 - Parkett Magazin

Kährs Group beruft Gøttler für digitales Marketing in den Vorstand

Die Kährs Group hat zum 1. Juni 2021 Lisa Gøttler in den Vorstand berufen. Die Marketingexpertin soll sich gezielt um die Entwicklung der digitalen Customer Journey kümmern. Sie kommt vom Küchen- und Badausstatter Kvik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.07.2021 - Parkett Magazin

Kährs: Bieger steigt zum Vertriebsvorstand West- und Südeuropa auf

Robert Bieger, innerhalb der Kährs Group bislang für die D/A/CH-Region verantwortlich, steigt zum 1. September 2021 zum CCO, d.h. Vertriebsvorstand West- und Südeuropa für das Handelsgeschäft. Drei weitere Manager werden ebenfalls zu CCOs für die wichtigsten Vertriebsregionen ernannt. Das Verantwortungsgebiet von Sean Brennan wird um die USA auf Nordamerika erweitert. Alexei Pechorin soll als CCO weiterhin den Vertrieb in Russland und den Schwellenländern vorantreiben. Und John Lundgren wechselt zum 1. September von Akzo Nobel zu Kährs und wird sich als CCO um die nordischen Länder kümmern. Andreas Berge, Leiter des Objektvertriebs, wird zum CCO Commercial ernannt. Alle CCOs sind zugleich Mitglieder der Kährs-Geschäftsleitung. Fredrik Alfredsson, bisheriger CCO Retail, verlässt das Unternehmen nach 25-jähriger Tätigkeit in verschiedenen Bereichen, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Mit dieser Umformierung des Gruppenmanagements will Kährs eine stärkere Kundenorientierung und Fokussierung auf die Märkte gewährleisten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.07.2021 - Carpet Home

Kika/Leiner: Gütebier-Vertrag vorzeitig verlängert

Im dritten Jahr der Restrukturierung steht der vormals angeschlagene Kika/Leiner Konzern sehr gesund da; jetzt haben CEO Reinhold Gütebier und die Geschäftsführer Darius Kauthe und Oliver Müther ihre Verträge vorzeitig um drei Jahre verlängert. Das berichten die Niederösterreichischen Nachrichten. Außerdem sollen in den nächsten 15 Monaten zwischen 150 und 200 neue Mitarbeitende eingestellt werden, vor allem Einrichtungsberater.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.07.2021 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: 100 Prozent erneuerbaren Strom bis 2022

Der niederländische Farbenkonzern Akzo Nobel verpflichtet sich zur Verwenung von 100 % erneuerbarem Strom in der EU bis 2022. Das kündigte CEO Thierry Vanlancker in Paris bei einem Treffen der European CEO Alliance an, einer branchenübergreifenden Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels, zum Aufbau wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit und zur erfolgreichen Umsetzung des EU Green Deal. Das Unternehmen komme bei den Bemühungen, die eigenen Kohlenstoffemissionen bis 2030 zu halbieren, gut voran.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden