Meisterwerke bauen Objektgeschäft aus

Bereits Anfang 2020 ist Bodenbelagshersteller
Meisterwerke ins Objektgeschäft eingestiegen. Jetzt wird der Bereich unter der Leitung von Dirk Steinmeier weiter ausgebaut. Neu im Team ist Stefan Walther (Foto), der seit Mai in der neu geschaffenen Position als Objektberater Nord tätig ist.
Der 46-jährige Betriebswirt bringt umfangreiche Erfahrungen im Objektvertrieb von Bodenbelägen mit, unter anderem bei
Amtico und ist Fachmann für Bodensysteme. Er berichtet in seiner Funktion an Dirk Steinmeier, den Leiter des Objektgeschäfts bei den Meisterwerken. Dieser wird sich parallel auf die operativen Objektgeschäfte in Deutschland Süd konzentrieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauking kauft zwei neue Standorte im Westen dazu
Bauking hat sich mit dem Bauzentrum Cronrath über einen Asset Deal zum Erwerb von dessen zwei Baustoffhandels-Standorten in Waldbröl und Engelskirchen geeinigt. Die Transaktion muss noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden. Andreas Strietzel, Vorsitzender der Bauking-Geschäftsführung, kündigte an, dass das Unternehmen intensiv auf der Suche nach weiteren Akquisitionen sei.
Mehr auf
www.parkettmagazin.deDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGD Holz: 11 Vorschläge zur Lösung der Holzkrise
Mangelware Holz: Die Preise für den Naturrohstoff steigen seit Monaten, amerikanische und chinesische Abnehemer zahlen besser und werden darum bevorzugt bedient, Lieferengpässe führen hierzulande zu Verzögerungen und Verteuerungen. Und ein Ende der Holzkrise ist nicht in Sicht. Der
GD Holz hat elf Forderungen formuliert, mit denen sich die Beschaffungssituation verbessern lassen soll, unter anderem keine Handelsbeschränkungen, Unterstützung für und beim Waldumbau, Kaskadennutzung statt Biomasseverbrennung und die Senkung der Mehrwertsteuer für Holzprodukte auf 7 %.
Mehr auf
www.parkettmagazin.deDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTKB Update: Filme sind online abrufbar
Anstelle einer klassischen Fachtagung informierte die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) am 9. Juni 2021 mit einem digitalen "TKB Update" über ihre Aktivitäten. Die Live-Übertragung via Internet erfolgte aus dem Ardex Studio One in Witten. Die einzelnen Beiträge können unter
www.klebstoffe.com angesehen werden.
Dazu zählen: Eine Einführung von Klaus Winkels, dem Geschäftsführer des Industrieverbands Klebstoffe, der Bericht des TKB-Vorsitzenden Dr. Norbert Arnold zu den Aktivitäten, die Vorstellung von drei TKB-Merkblättern sowie eine Podiumsdiskussion, bei der FussbodenTechnik Fragen der Leser stellte.
TKB Update: Video der PodiumsdiskussionDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
BHB: Kräftiges Minus im DIY-Geschäft im Januar und Februar, Trendumkehr im März
Nach den Höhenflügen im vergangenen Jahr hat die deutsche DIY-Branche im Januar und Februar 2021 wegen des pandemiebedingten Lockdowns drastische Umsatzrückgänge verzeichnet. Doch im Monat März deutete sich bereits wieder eine klare Trendumkehr an. Das teilte der
Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) mit.
Die Bruttoumsätze der deutschen Bau-und Gartenfachmärkte gingen demnach im ersten Quartal 2021 insgesamt um 21,3 % auf 3,45 Mrd. gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zurück, flächenbereinigt sind es sogar -22,3 Prozent. Diese Zahlen sind auf die negative Entwicklung im Januar und Februar zurückzuführen, während die Umsätze im März schon wieder um 18 % (flächenbereinigut +16,8) stiegen.
Die fehlende Möglichkeit für Endverbraucher, in einem der 2095 deutschen Baumärkte ungehindert einkaufen zu können, verursachte nach BHB-Angaben in nahezu allen Warengruppen Minuseffekte. Lediglich die Sortimente Gartenausstattung (+8,5 %) und Gartenmöbel (+19,8 %) lagen wegen der Sonderöffnungsregelungen für Gartencenter insgesamt im ersten Quartal im positiven Bereich. Im März drehten alle Warengruppen wieder ins Plus - bis auf Farben/Malerzubehör und Haushaltswaren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJAF: Schnedl kehrt als Leiter E-Commerce zurück
Markus Schnedl zeichnet seit Anfang April für den E-Commerce-Bereich von
JAF verantwortlich. Zugleich leitet er die Geschäfte des österreichischen Holzhändlers in Slowenien und Bosnien. Schnedl hatte bereits von 2012 bis Anfang 2019 das Marketing des Unternehmens verantwortet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVerbraucherstudie: Corona verstärkt Trend zu nachhaltigem Konsum
Nach einer Befragung von 5.000 Konsumenten in der D/A/CH-Region der Unternehmensberatung Mc Kinsey & Company sind nachhaltige Produkte für die Deutschen während der Corona-Pandemie wichtiger geworden. 51 % geben mehr dafür als vor der Pandemie, 60 % würden mehr kaufen, wenn sie günstiger wären, 47 % wünschen sich eine größere Auswahl an nachhaltigen Produkten, 42 % mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit auf den Waren.
Mehr auf
www.parkettmagazin.deDer SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden