02.02.2021 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Ex-Vorstand Müllerschön neuer CEO bei Seca

Uzin Utz: Ex-Vorstand Müllerschön neuer CEO bei Seca
Seit seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender bei Uzin Utz im Mai 2018 hat Thomas Müllerschön (Foto) nach Führungsstationen bei Dekra und dem Logistikunternehmen Seifert jetzt eine neue berufliche Herausforderung angenommen: Seit 1. Februar 2021 ist er CEO Finance & Performance bei Seca. Bei dem Anbieter von medizinischen Messsystemen und Softwarelösungen ist Müllerschön schon seit zwölf Jahren als Beiratsmitglied tätig. Gemeinsam mit den Brüdern Frederick und Robert Vogel wird er künftig das Unternehmen führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2021 - Haustex

Werkmeister: Hannes Brandtner verstärkt Geschäftsführung

Werkmeister: Hannes Brandtner verstärkt Geschäftsführung
Schlafsystemhersteller Werkmeister stellt die Weichen für die langfristige Unternehmensnachfolge und weitere Ausrichtung des Unternehmens. Dafür haben die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Claus Brandtner und Michael Sailer einen weiteren Mitstreiter an Bord geholt: Mit dem 30-jährigen Hannes Brandtner (Foto) ist der Sohn von Claus Brandtner als gleichberechtigter geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen eingetreten. Hannes Brandtner soll dessen Modernisierung vorantreiben. Der gelernte Konstrukteur im Maschinenbau und studierte Wirtschaftsingenieur verantwortete zuletzt als Assistent der Geschäftsführung die Leitung verschiedener internationaler Projekte bei einem global tätigen Hersteller von Verpackungsmaschinen für die Pharmaindustrie. Bei Werkmeister wird er zukünftig insbesondere den Schweizer Markt, die Marktstrategien des Unternehmens insgesamt sowie das Produktmanagement verantworten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2021 - Haustex

Öko-Versender Allnatura: Erneutes Rekordjahr

Der Lockdown im stationären Handel hat dem ökologischen Versandhändler Allnatura Auftrieb gegeben: Im gesamten Jahr 2020 wurden rund 45 % mehr Bestellungen aufgegeben als noch im Jahr zuvor, meldet das Unternehmen. Das zurückliegende Geschäftsjahr wurde demnach mit einem Umsatzwachstum von 46 % im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen, das bereits als das beste Jahr der Firmengeschichte galt. Konkrete Zahlen nennt Allnatura nicht. Im Herbst 2020 erweiterte der Versandhändler sein Geschäftsgebiet nach Frankreich und in die Benelux-Staaten. Die Zahl der Mitarbeiter am Firmensitz in Heubach stieg um 15% auf jetzt 68.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2021 - Haustex

Liquidität sichern: Garant schüttet Bonus vorzeitig aus

Mit einer vorgezogenen Bonusausschüttung will die Garant Gruppe die Liquidität ihrer vom Lockdown betroffenen Anschlusshäuser sicherstellen. "Die Liquidität für unsere Partner aus dem mittelständischen Fachhandel sicherzustellen hat für uns oberste Priorität", bekräftigt Geschäftsführer Jens Hölper. Aus diesem Grund habe man beschlossen, erneut den direkten und pragmatischen Weg der vorzeitigen Bonusausschüttung zu gehen - ergänzend zu den drei bereits unterjährig für 2020 geleisteten Abschlagszahlungen und zwei Monate vor der turnusmäßigen Bonus-Jahresendabrechnung, um auf diese Weise die Liquidität der angeschlossenen Häuser und Betriebe zu gewährleisten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2021 - Haustex

Rekordergebnis für Bettenlager & Co.

Mit einem Rekordumsatz und -ergebnis hat die dänische Lars Larsen Group (Dänisches Bettenlager, Jysk) das vergangene Geschäftsjahr abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 394 Mio. EUR auf 4,77 Mrd. EUR, was einer Steigerung von 9 % entspricht. Ebenso stieg das Ergebnis nach Steuern um 34 Mio. EUR auf 431 Mio. EUR, was einer Steigerung von 8,6 % entspricht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2021 - Haustex

Otto Group: Corona stärkt den Online-Umsatz

Die Hamburger Otto Group wird das am 28. Februar endende Geschäftsjahr 2020/21 voraussichtlich mit einem Onlineumsatz von weltweit knapp 10 Mrd. EUR gegenüber rund 8,1 Mrd. EUR im Vorjahr abschließen. Im deutschen E-Commerce wird der Handels- und Dienstleistungskonzern voraussichtlich rund 6,9 Mrd. EUR gegenüber 5,7 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum umsetzen. Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert die Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum weltweit einen Umsatzzuwachs im E-Commerce von rund 23 % (Deutschland bei über 22 %). Als einen wesentlichen Treiber sieht die Otto Group das veränderte Einkaufsverhalten aufgrund der Corona-Pandemie.

Dies zeigt sich nicht zuletzt bei der Einzelgesellschaft Otto, die im Zuge der Umsetzung des neuen Plattformmodells im laufenden Geschäftsjahr bereits über 1.000 neue Partnerunternehmen gewinnen konnte, wie der Konzern mitteilt. Über das ganze Jahr 2020 hinweg verzeichnet Otto außerdem fast 2 Mio. zusätzliche aktive Kunden. Insgesamt erreicht die Plattform otto.de damit nach eigenen Angaben rund 9,4 Mio. aktive Kunden - ein Plus von fast 30 % gegenüber dem Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.01.2021 - BTH Heimtex

Marburger Tapetenfabrik: Constanze Eitel jetzt Gesellschafterin

Marburger Tapetenfabrik: Constanze Eitel jetzt Gesellschafterin
Anna Flora Constanze Eitel (Foto) ist seit kurzem persönlich haftende Gesellschafterin der Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain. Die 33-Jährige verantwortet den Vertrieb für Handel und Objekt in Bayern und Österreich und kümmert sich um die Auftragsabwicklung bei den Specials Keimex, LED-besetzte Tapeten und Unikat-Tapeten Horus. Sie ist gelernte Veranstaltungskauffrau, Fachwirtin und hat BWL studiert. Ihr Vater Ullrich Eitel bleibt geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2021 - BTH Heimtex

E-Commerce: Einrichtung und DIY zweistellig gewachsen

Einen kräftigen Schub hat 2020 dem Onlinehandel mit Einrichtungsprodukten gebracht. Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) wurden in dieser Produktgruppe insgesamt 12,68 Mrd. EUR (+16,1 %) umgesetzt. Davon entfielen 1,45 Mrd. EUR (+16,5 %) auf Heim- und Haustextilien, weitere 5,43 Mrd. EUR (+15,0 %) auf Möbel, Lampen und Dekoration. Außerdem gehören noch Haushaltswaren und -geräte (5,80 Mrd. EUR, +16,9 %) zum Cluster Einrichtung. Ebenfalls eine zweistellige Zuwachsrate verbuchte DIY & Blumen mit +13,8 % auf 2,59 Mrd. EUR.

Für den E-Commerce insgesamt meldet der BEVH ein Plus von 14,6 % auf 83,3 Mrd. EUR. Fast jeder dritte Online-Käufer in Deutschland sei über 60 Jahre alt.

Verbands-Präsident Gero Furchheim: "Diese Entwicklung wird sich nicht mehr umkehren. Die gesellschaftliche und politische Debatte muss deshalb ihre Perspektive gründlich ändern: E-Commerce und seine Prozesse sind künftig die Basis, von der aus Kunden ihren Einkauf beginnen. Die Innenstädte und der Einzelhandel brauchen dieses digitale Fundament, um mit ihren stationären Angeboten den Kunden noch Mehrwerte zu bieten. Die Stadtentwicklung muss sich dieser Realität endlich stellen und diejenigen konsequent einbinden, die den neuen Handel gestalten."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2021 - Parkett Magazin

Jordan hat Holz-Kretz in Dillenburg übernommen

Volker und Jochen Kretz, Inhaber des gleichnamigen Holzhandelshauses aus Dillenburg, haben ihren Betrieb zum 1. Januar 2021 an die Jordan-Gruppe verkauft. Die Entscheidung sei im Zuge der Nachfolgeregelung gefallen, heißt es, der neue Eigentümer würde das Unternehmen, das dieses Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, "weiterentwickeln und viele Neuerungen auf den Weg bringen". Das bestätigte Fred Himmelmann, Geschäftsführer Bereich Holzhandel von Jordan: 'Dillenburg wird als unser siebter Holzhandelsstandort an das Zentrallager Kassel angeschlossen und künftig ein umfangreicheres Sortiment in den Bereichen Holzwerkstoffe, Türen und Bodenbeläge bieten." Im weiteren Verlauf des Jahres soll Holz-Kretz auch namentlich integriert, eine moderne Ausstellung eingerichtet und schrittweise Angebote und Serviceleistungen erweitert werden." Die langjährigen Ansprechpartner in Dillenburg blieben weiterhin für alle Kunden erreichbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2021 - BTH Heimtex

Tapetenanbieter verzeichnen Umsatzplus

Die deutschen Anbieter von Tapeten profitieren vom Renovierungsboom in der Corona-Krise. Nach Angaben des Deutschen Tapeten-Instituts haben sie 2020 einen Umsatz von 256 Mio. EUR. In den Vorjahren waren es zwischen 247 Mio. EUR (2019) und 288 Mio. EUR (2017). Im Inland verzeichneten die Unternehmen im Jahr 2020 ein Plus von 12 %, im Ausland dagegen ein Minus von 2 %. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die Aktionen der Initiative Deutschland tapeziert zurückzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden