Putzmeister: Marcus Anderson ist Leiter After Sales & Parts Services
Im September 2017 hat Marcus Anderson bei
Putzmeister die Nachfolge von Arnaud Levy als Leiter des After Sales & Parts Services angetreten. Er ist seit über zehn Jahren in der Baumaschinenbranche tätig. Nach seiner Weiterbildung zum technischen Fachwirt und Ausbilder war er zuletzt als technischer Leiter bei einem in mehreren Bundesländern aktiven Händler für Baugeräte und Baumaschinen beschäftigt. Bei Putzmeister übernimmt er Service, Gewährleistungsabwicklung, Parts, Schulungen und technischen Support.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk Boen: EGS Beteiligungen wird Mehrheitsaktionärin
Die Schweizer EGS Beteiligungen, eine Tochtergesellschafter der Ernst Göhner Stiftung, übernimmt von dem Fonds ZM Opportunity II L.P. alle Aktien der
Bauwerk Boen Group und wird damit mit 64,8 % des Aktienkapitals zur Mehrheitsaktionärin des führenden europäischen Parkettherstellers - mit langfristiger Orientierung, wie Geschäftsführer Dominik Sauter betont. Johan G. Olsen Group, ein norwegisches Konglomerat in Familienbesitz, bleibt mit ihrem 33,2 %-Anteil eine bedeutende Minderheitsaktionärin.
Weder am Management-Team unter der langjährigen Führung von CEO Klaus Brammertz noch an der Strategie soll sich durch die Transaktion etwas ändern. Brammertz ist überzeugt, "dass Bauwerk Boen gut positioniert auf dem Wachstumspfad fortschreiten, weitere Marktanteile gewinnen und nachhaltige Gewinnsteigerungen erwirtschaften wird".
Bauwerk Parkett wurde ursprünglich 1944 von dem Industriellen Ernst Göhner gegründet und war 2009 von EGSB und Finanzinvestor Zurmont Madison Private Equity (heute Patrimonium Private Equity) übernommen worden. Das Engagement dieser beiden Partner schuf die Voraussetzungen für eine internationale Expansion und den Zusammenschluss mit dem norwegischen Parkettproduzenten
Boen. Die Gruppe setzt jährlich rund 9,5 Mio. m
2 Zwei- und Dreischichtparkett sowie Sportböden aus Holz ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohnungsbau: Genehmigungen bis einschließlich November rückläufig
Von Januar bis November 2017 wurden in Deutschland 7,8 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als in den ersten elf Monaten 2016. Insgesamt beläuft sich die Zahl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf 313.700 genehmigte Wohnungen. Bei den Genehmigungen für Neubauwohnungen liegt das Minus zum Vorjahr bei 5,3 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLoba: Mario Probst leitet Vertrieb und Marketing
Bei
Loba, Anbieter von Oberflächenbehandlungen für Parkett und Holzböden mit Sitz in Ditzingen, hat Mario Probst zu Jahresbeginn die Bereichsleitung Vertrieb und Marketing übernommen. Der bisherige Vertriebsleiter Karsten Armgardt hat das Unternehmen verlassen. Probst bringt Führungserfahrung aus dem Bereich Sport-Marketing mit in seine neue Position. Die Neubesetzung ist Teil einer Umstrukturierung, die alle Unternehmensbereiche betreffe und Loba langfristig fit für die Zukunft machen soll, hieß es am Messestand auf der
Domotex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Döllken-Weimar wird zu Döllken Profiles
Im Zuge der Neuausrichtung der
Surteco-Gruppe nach Sparten hat Döllken-Weimar seine mittlerweile acht Produktmarken in drei Geschäftsfeldern unter dem Dach der neuen Marke Döllken Profiles zusammengefasst. Der einheitliche Markenauftritt in der gewohnten Hausfarbe Orange war erstmals am Messestand des Unternehmens auf der
Domotex zu sehen. Der Zeitpunkt passe sehr gut zum Start der neuen Service-Offensive für das Handwerk, hob Geschäftsführer Hartwig Schwab in Hannover hervor. Noch im Sommer soll auch die Umfirmierung der
Döllken-Weimar GmbH in Döllken Profiles GmbH erfolgen. Neben dem Kernsegment Sockelleisten werden auch technische Profile sowie Lichtsysteme entwickelt, produziert und weltweit vertrieben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenModulyss startet eigenen Teppichfliesen-Vertrieb in Deutschland
Der Teppichfliesenspezialist
Modulyss bearbeitet den deutschen Markt seit Anfang 2018 erstmals in Eigenregie. Das hat die
Balta-Tochter auf der
Domotex offiziell bekanntgegeben. Bisher hatte ausschließlich
Carpet Concept die Produkte der Belgier in Deutschland unter Eigenmarke vertrieben. Die Partnerschaft soll beibehalten werden.
Jochen Bömeke (Foto), zuvor viele Jahre bei Desso tätig, soll als Verkaufsleiter mit einer Mannschaft von aktuell drei Außendienstmitarbeitern den wachsenden Markt für modulare textile Beläge hierzulande erschließen. Tomás Sánchez leitet seit Februar 2016 den Export des nach eigenen Angaben drittgrößten Teppichfliesenherstellers Europas. Geleitet wird Modulyss seit Oktober 2017 von Filiep Holvoet. Er folgt auf Yves Bonne als Geschäftsführer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden