BIG: Personelle Veränderungen bei Berry Alloc und Beauflor
Die
Beaulieu International Group, kurz BIG, besetzt zum 1. Januar 2018 einige Positionen neu. Michael Kopp steigt zum Vertriebsleiter D/A/CH und Central East Europe (CEE) für modulare Beläge unter der Marke Berry Alloc auf. Der 38-Jährige verfügt über langjährige Vertriebserfahrung und ist seit 2015 in verschiedenen Positionen erfolgreich bei der belgischen Gruppe aktiv.
Christiane Dümler (30) übernimmt die Gebietsleitung Bayern und Österreich für
Berry Alloc. Die Handelsfachwirtin war zuvor bei
Amorim und Baumüller Holzhandel tätig.
Mike Michel (39) verstärkt bei
Beauflor das D/A/CH-Vertriebsteam als Gebietsleiter Bayern und Österreich. Der Einzelhandelskaufmann bringt Branchenerfahrung unter anderem vom Bodenbelagsgroßhandel
Gustav Maul und von Hertel-Möbel mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau auch nach neun Monaten im Plus
Deutlich nach oben zeigt die Umsatzkurve im Hochbau auch nach den ersten neun Monaten des Jahres 2017. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Einnahmen des Bauhauptgewerbes hier um 6,5 % über dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Beschäftigten übertraf den Vorjahreswert um 2,6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden"Teppichkönig" Reinhard Hainz gestorben
Am 29. November 2017 ist Reinhard Hainz im Alter von 87 Jahren verstorben. Bekannt wurde der Unternehmer in den 1970er Jahren als Gründer des Teppichland Holzbachtal bei Pforzheim, zu dessen Sortiment neben abgepassten Teppichen auch Heimtextilien und Lampen gehörten. Später eröffnete er eine Dependance in Berlin, die erst Ende 2016 dem Neubau eines Logistikzentrums weichen musste. In der Berliner Zeitung hieß es damals: "Der Teppichkönig von Berlin verliert sein Reich".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz: Thomas Müllerschön wechselt zur Dekra
Seit September ist bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Thomas Müllerschön die
Uzin Utz AG im Mai 2018 verlassen wird. Er wechselt in den Vorstand der Dekra. Der 49-Jährige wird bei dem Prüf-Dienstleister mit rund 39.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern die Ressorts Personal, Finanzen und IT verantworten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteinhoff: Jooste tritt zurück, Aktie stürzt ab
In den letzten Monaten gab es mehrfach Meldungen zu angeblichen Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen des Handelskonzerns
Steinhoff (u.a.
Poco,
Kika / Leiner, Conforama). Nach einer Meldung der Tagesschau hatte der Aufsichtsrat in einer Pflichtmeldung nun erneut auf Bilanzunregelmäßigkeiten aufmerksam gemacht. Der Konzern-Geschäftsführer Markus Jooste ist daraufhin zurückgetreten. Übergangsweise soll der Aufsichtsratschef Christo Wiese das Unternehmen lenken. Die Nachrichten hatten große Auswirkungen auf den Aktienkurs, er fiel innerhalb eines Tages um 63 % auf 1,10 EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarkt für Bodenbelags- und Parkettklebstoffe zeigt stabiles Wachstum
Kurz vor Jahresende prognostiziert das Beratungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner Consulting für 2017 bei Bodenbelags- und Parkettklebern in Deutschland ein Marktvolumen von 261,5 Mio. EUR. Damit wären die Herstellererlöse gegenüber 2016 um 1,6 % gestiegen - seit 2014 das dritte Mal in Folge um mehr als 1 %.
Mit Ausnahme der Universalkleber profitierten alle Produktgattungen von der regen Neubautätigkeit und dem Renovierungsgeschäft. Parkettkleber verzeichneten die höchsten Steigerungsraten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett: Lutz Vöing neuer Marketing Director D/A/CH
Lutz Vöing ist seit 1. August 2017 als Marketing Director in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Bodenbelagshersteller
Tarkett tätig. Er hat damit die Nachfolge von Christoph Friedl angetreten. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Vöing war viele Jahre bei der Monier Braas in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt verantwortete er als Director das Marketing bei Ziegelproduzent Wienerberger.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNora Systems: John Guenther übernimmt Marketingleitung
Die Marketingabteilung des Kautschukboden-Herstellers
Nora Systems hat seit dem 1. Dezember 2017 eine neue Leitung: John Guenther. Dieser startete seine Karriere vor über 20 Jahren im Bereich Brand Management für Jacobs Kaffee und Zewa Hygieneprodukte. 2008 erfolgte der Eintritt ins Gesundheitswesen, wo er führende Marketingpositionen innehatte. Neben umfangreicher Marketing- und Vertriebserfahrung im B2C- und B2B-Bereich, verfügt Guenther über ein hohes Verständnis für länderspezifische Unterschiede, so z. B. im Prozessmanagement, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAnker trennt sich von rund 30 Mitarbeitern
Teppichbodenhersteller
Anker baut bis zu 30 Stellen am Firmensitz in Düren ab. Das Unternehmen reagiert damit auf den Wegfall eines großen Kunden im Luftfahrtgeschäft, dem zweitwichtigsten Standbein des Produzenten. Die überwiegende Anzahl der Stellenstreichungen erfolgt im Produktionsbereich über Aufhebungsverträge und Vorruhestandsregelungen. Das Unternehmen wird zukünftig rund 270 Mitarbeiter beschäftigen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden