17.11.2017 - BTH Heimtex

Best Wool Carpets gibt sich neue Doppelspitze im Vertrieb

Best Wool Carpets, Spezialist für Schurwollteppichboden, richtet seine Führungsstruktur im Vertrieb neu aus. Seit September 2017 führen Marc Hegger (Foto) und Matthijs Stevens gemeinsam den Vertrieb des niederländischen Herstellers. Hegger übernimmt in der Position des Geschäftsführers Verkauf und Marketing die Zuständigkeit für das Handelsgeschäft mit Fokus auf Europa. Stevens verantwortet als Geschäftsführer Verkauf und Entwicklung das Objekt- und Industriegeschäft.

Hegger verfügt über langjährige Erfahrungen im Einrichtungs- und Möbelsektor. Von 1998 bis 2012 war er als Exportleiter für den niederländischen Polstermöbelhersteller Leolux tätig. Stevens hat u.a. mehr als sieben Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb der Verpackungs- und Beschriftungsmaschinenindustrie. Beide folgen auf Jhon Campo, der Best Wool Carpets auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Nach wie vor weniger Genehmigungen

Von Januar bis September 2017 wurden in Deutschland 7,0 % oder 19.500 weniger Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als in den ersten neun Monaten 2016. Insgesamt gab es 256.800 Genehmigungen, so das Statistische Bundesamt. Davon entfielen 225.900 (-4,8 %) auf Wohnungen in neu errichteten Gebäuden.

Gegen den Trend nahmen die Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 0,9 % zu; die Zahl von 125.000 ist die höchste für die ersten drei Quartale eines Jahres seit 1997. Die Baugenehmigungen für Ein- (-5,7 %) und Zweifamilienhäuser (-0,6 %) sind hingegen rückläufig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - Parkett Magazin

Kährs Group: Rote Zahlen im dritten Quartal

Die Kährs-Group konnte im im dritten Quartal 2017 zwar ihren Umsatz um 3 % auf 729 Mio. SEK (75,7 Mio. EUR) erhöhen, rutschte dabei aber aufgrund von Einmalkosten für Zollmaßnahmen in den USA und der Schließung des Parkettwerkes Tuupovaara und des Auslieferungslagers Heinola in Finnland in die roten Zahlen. Das EBITA fiel auf -15 Mio. SEK, das EBIT auf -16 Mio. SEK und das Nettoergebnis auf -20 Mio. SEK. Das bereinigte EBIT belief sich laut Quartalsbericht auf 63 Mio. SEK, das bereinigte EBITDA auf 86 Mio. SEK.

Im Neun-Monatsvergleich stieg der Umsatz auf 2,3 Mrd. SEK, das entspricht einem Zuwachs von 7 %. Das EBIT verringerte sich auf 93 Mio. SEK, der Nettogewinn auf 60 Mio. SEK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - Parkett Magazin

Woody Award 2017: Hamberger und Egger unter den Gewinnern

Zum zwölften Mal hat der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz, auf dem Branchentag Holz den "Woody Award" vergeben. In diesem Jahr waren 38 Bewerbungen für den Innovationspreis für Unternehmen aus dem Holzhandel und der Holzindustrie eingegangen, der in vier Kategorien verliehen wurde.

Der Woody Award "Innovatives Produkt" in Gold ging an Mocopinus für sein Holzterrassen-System Pinutex. Silber errangen Kebony und Dextüra Innentürsystem, mit Bronze wurden Hamberger und Egger ausgezeichnet. In der Kategorie "Neue Medien" wurde das Holzhandelshaus Jorkisch für seinen Joda-Marken-Onlineshop mit dem Woody Award in Gold prämiert. Als "etwas anderer Ausbildungsbetrieb" erhielt Leyendecker Holzland einen Woody Award in Gold in dieser neu geschaffenen Kategorie. Und schließlich wurden als "Innovativer Holzhandel - Neuplanung/Neueröffnung" gleich zwei Unternehmen geehrt: Der Woody Award in Gold für Unternehmermut ging an den Holzhandel Alwin Höhne, der im August 2017 neu eröffnete MS-Holzfachmarkt wurde für sein einzigartiges Standort- und Vertriebskonzept gewürdigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - Parkett Magazin

Holzhandel weiter im Plus, Fußböden überdurchschnittlich positiv

Der deutsche Holzhandel befand sich laut dem Betriebsvergleich des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel auch im dritten Quartal 2017 weiter im Aufschwung und konnte per 30. September den Umsatz um 2,7 % steigern. Motoren des Wachstums in den ersten neun Monaten waren vor allem Hobelwaren (+7 %) und Fußböden (+5 %), wobei hier speziell Designbeläge und im Outdoor-Bereich WPC-Terrassendielen gute Zuwachsraten erzielten.

Für das letzte Quartal erwartet das Gros der Holzhändler eine konstante Umsatzentwicklung, so dass das Gesamtjahr mit einem Umsatzanstieg zwischen 2 und 3 % abschließen dürfte. Für 2018 ist der Holzhandel angesichts der sehr guten Rahmenbedingungen der Bauwirtschaft zuversichtlich. "Die Konjuktur ist stabil, die Preise auch", sagte GD Holz-Vorstandvorsitzender Jürgen Klatt beim Branchentag Holz in Köln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2017 - FussbodenTechnik

Bundesfachschule Estrich und Belag: Thomas Allmendinger neuer Vorsitzender

Die Bundesfachschule Estrich und Belag hat in ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung in Schweinfurt Thomas Allmendinger (Foto) zum neuen Vorsitzenden gewählt: Der Estrich- und Parkettlegermeister folgt auf Michael Ruhland, der sein Amt im Juli 2017 zur Verfügung gestellt hatte. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Peter Erbertz und Wolfgang Schnepf. Dem Vorstand gehören als Beisitzer außerdem Christof Ludwig und Michael Bobyk an. Geschäftsführer des Gremiums bleibt der frühere Leiter der Bayerischen Bauakademie Wolfgang Bux.

Die Bundesfachschule ernannte Gert F. Hausmann und Bertram Abert zu Ehrenmitgliedern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

16.11.2017 - Parkett Magazin

PCI baut Produktionen in Hamm und Wittenberg aus

PCI Augsburg investiert eine zweistellige Millionensumme in den Ausbau der Werke Hamm (Westfalen) und Wittenberg (Sachsen-Anhalt). Beide Maßnahmen folgen der Übernahme des Bauchemiegeschäfts von Henkel, das unter der Marke Thomsit und der einlizensierten Marke Ceresit betrieben wird und deren Produkte derzeit noch von der Certho Produktions GmbH in Unna hergestellt werden. Nach Rückgabe des geleasten Werkes Ende 2019 an Henkel wird die Produktion in Hamm und Wittenberg weitergeführt. Schwerpunktmäßig sollen laut PCI neue Arbeitsplätze in Hamm entstehen, die bevorzugt Mitarbeitern der Certho Produktions GmbH angeboten würden. Die Maßnahmen sollen 2019 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2017 - Parkett Magazin

Homag: Denker leitet Vertrieb und Marketing

Seit 1. November 2017 verstärkt Andreas Denker als Executive Vice President Global Sales und Marketing das Top-Management der Homag-Gruppe. Er ist Mitglied des Executive Committees und berichtet in seiner Funktion an den Vorsitzenden des Vorstands Pekka Paasivaara, der den Bereich Global Sales und Marketing zuvor in Personalunion verantwortete. Denker verfügt über umfangreiche Erfahrung bei weltweit tätigen Technologieunternehmen, bei denen er in unterschiedlichen Führungspositionen tätig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2017 - Parkett Magazin

Proline benennt neuen Gebietsverkaufsleiter

Bei Proline Systems hat Martin Haselmann in weiten Teilen von Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen die Verantwortung für den Geschäftsbereich Boden übernommen. Schwerpunktmäßig kümmert er sich um die Betreuung von Bodenbelags- und Baustoffhändlern. Zudem ist er Ansprechpartner für öffentliche Auftraggeber, Architekten, Bauträger und andere Kooperationspartner. Der Kölner blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bodenbelagsbranche zurück; unter anderem war er Fach- und Objektberater bei PCI Augsburg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2017 - BTH Heimtex

Bergfeld neuer Geschäftsführer von Nespoli

Nespoli Deutschland hat seine Geschäftsführung ausgebaut. Neu im Leitungsteam des Herstellers von Malerwerkzeugen für den DIY-Markt ist Bert Bergfeld, der gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern Michael Reuter und Peter Kopetz an der Spitze des Unternehmens steht. Der 50-Jährige, der zuvor Geschäftsführer des Großhandels Wilts war, wird in der neuen Funktion die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Standorten und Abteilungen weiter entwickeln.

Nespoli Deutschland gehört zur italienischen Nespoli Group, die Malerwerkzeuge sowie mechanische Haushaltsreinigung, Spezialwerkzeuge, Sprühlacke und Wachse/Öle produziert. Die deutsche Tochter wurde 2001 in Dinkelsbühl gegründet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden