16.11.2017 - BTH Heimtex

Victoria: Nächste Übernahme bei keramischen Belägen

Nachdem Victoria vor kurzem Gespräche zur Übernahme von Keraben Grupo, einem spanischen Hersteller keramischer Wand- und Bodenfliesen, bestätigt hatte, melden die Briten nun Vollzug. Für 274,1 Mio. EUR wechselt Keraben den Besitzer. Die Neuerwerbung ist der zweite Produzent keramischer Beläge im Victoria Konzern. Die Neuerwerbung weist für das Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 118,3 Mio. EUR aus.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2017 - FussbodenTechnik

Forbo Eurocol: Dr. Stefan Vollmuth neuer Geschäftsführer

Forbo Eurocol Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer: Dr. Stefan Vollmuth (50) hat am 1. Oktober 2017 die Leitung des Erfurter Verlegewerkstoffherstellers übernommen. Der promovierte Chemiker folgt als Geschäftsführer auf Rüdiger Beez, der nach schwerer Krankheit kürzlich verstorben ist.

Vollmuth hatte bereits mehrere Geschäftsführerpositionen inne: Unter anderem bei der Feidal Lackfabrik in Brüggen, der Feidal Lacke & Farben in Duisburg, der Bomix Chemie in Telgte und der ISL Chemie in Kürten. Zuletzt leitete er als Interimsmanager für Quantum Capital Partners eine Beteiligungsgesellschaft in der Nähe von Stuttgart. Sein Studium absolvierte er an der TU in München, 1996 promovierte er am Lehrstuhl für Hydrochemie, Hydrogeologie und Umweltanalytik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.11.2017 - BTH Heimtex

Michael Caspar führt den Tapetenverband

Die Mitglieder des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) haben Michael Caspar (Caspar, Foto) zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Ullrich Eitel (Marburger Tapetenfabrik), der das Amt elf Jahre lang inne hatte und im Oktober zurückgetreten ist. Eitel gehört dem Vorstand aber weiterhin an, genauso wie Joachim Stock (Rasch) und der neu gewählte Lars Weyer (Pickhardt + Siebert).

Das Mitte Oktober gesprochene Gerichtsurteil im Kartellverfahren gegen Vertreter der Branche bezeichnete der VDT im Anschluss an die Mitgliederversammlung als außergewöhnlich hart. Es stehe der endgültigen Neuaufstellung des Verbandes im Weg - die beiden Hersteller A.S. Création und Erismann sind dem VDT noch nicht wieder beigetreten. Wie die Zukunft gemeinsam gemeistert werden soll, möchte man im Frühjahr 2018 beschließen. Der neue Vorsitzende Michael Caspar: "Jetzt geht es darum, den Verband wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2017 - Parkett Magazin

Surteco nach neun Monaten insgesamt im Plus

Die Umsätze der Surteco belaufen sich zwischen Januar und September 2017 auf 516,4 Mio. EUR (+5 %). Die Geschäftseinheit Papier hat dazu 280,3 Mio. EUR (-6 %) beigetragen, die Geschäftseinheit Kunststoff 236,0 Mio. EUR (+23 %). Als EBITDA weist der Zulieferer für die Fußboden-, Möbel- und Holzwerkstoffindustrie 62,1 Mio. EUR (+12 %) aus, das EBIT wird mit 33,7 Mio. EUR (+10 %) angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.11.2017 - BTH Heimtex

Project Floors: Keine Verhandlungen mit DLW

Designbelagshersteller Project Floors tritt Gerüchten entgegen, das Unternehmen stünde hinsichtlich einer Übernahme von DLW Flooring bzw. deren Linoleum-Bodenbelagsproduktion in Delmenhorst in aktuellen Verhandlungen. In der vergangenen Woche sei Project Floors wiederholt und mehrfach darauf angesprochen worden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Geschäftsführer Markus Dünkelmann teilt mit, dass dies nicht den Tatsachen entspricht und dass weder Gespräche mit der in der selbstverwalteten Insolvenz befindlichen DLW noch mit Vermittlern o.ä. stattgefunden haben. "Wir werden in wenigen Wochen erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr beenden und derzeit weder unsere Unternehmens- noch unsere Produktstrategie ändern," betont Dünkelmann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2017 - FussbodenTechnik

Windmöller: Christopher Marosfalvy neuer Gebietsleiter Objekt

Mit Christopher Marosfalvy (45) hat Windmöller Flooring zum 1. Oktober 2017 einen weiteren Gebietsleiter Objekt zu sich an Bord geholt. Der Groß- und Außenhandelskaufmann und diplomierte Betriebswirt betreut bei Wineo Architekten und Objektausstatter im süddeutschen Raum. Er ist Kenner der Fußbodenbranche und bringt aus seiner früheren Tätigkeit, u. a. als Gebietsleiter im Außendienst bei Forbo Flooring, beste Voraussetzungen für seine neue Aufgabe mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.11.2017 - BTH Heimtex

Meffert übernimmt Unione Colori

Die Meffert Farbwerke setzen ihren Expansionskurs in Italien fort. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, übernimmt die italienische Tochter Colorificio A. & B Casati den italienischen Hersteller von Dekorativprodukten und Abtönpasten Unione Colori Industrie Chimiche mit seinen Marken Casa Italia und Totocolor. Casati produziert Bautenfarben. Die Gesellschaft gehört seit Januar 2016 zur Meffert-Gruppe.

Das Bad Kreuznacher Familienunternehmen erhält durch den Kauf des Spezialprodukteherstellers nach eigenen Angaben einen besseren Zugang zu einem wachsenden internationalen Kundennetzwerk. Mittelfristig streben die Meffert Farbwerke in Italien einen Umsatz von 25 Mio. EUR an. Die Gruppe will ihre Marktstellung auch in Zukunft durch weitere Zukäufe weiter ausbauen. Der Konzern erzielte im vergangenen Wirtschaftsjahr mehr als 330 Mio. EUR Umsatz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.11.2017 - Parkett Magazin

Hagebau: Fachhandels-Umsätze steigen überproportional

Die Hagebau-Kooperation hat mit einem Umsatzplus von 3,4 % bereits nach den ersten neun Monaten 2017 die 5 Mrd. EUR-Grenze überschritten: Per 30. September 2017 kauften die Gesellschafter Waren und Dienstleistungen für 5,07 Mrd. EUR (2016: 4,9 Mrd. EUR) über die Zentrale in Soltau ein. Besonders dynamisch zeigt sich der Fachhandel, dessen Einkaufsvolumen um 4,8 % und damit überproportional zunahm. Der umsatzstärkste Bereich der Kooperation kam mit seinen drei Sparten Baustoffe, Holz und Fliese auf 3,17 Mrd. EUR. Der Netto-Verkaufsumsatz der 382 deutschen und österreichischen Hagebaumärkte stieg um 3,1 % auf 1,71 Mrd. EUR, das Kleinflächenkonzept Werkers Welt legte sogar um 5,4 % auf 135,9 Mio. EUR. zu.

Jan Buck-Emden, Vorsitzender der Geschäftsführung, äußerte sich zufrieden über den Geschäftsverlauf und optimistisch für das letzte Quartal 2017: "Wir sind überzeug, dass wir im Gesamtjahr wieder eine Umsatz von deutlich über 6 Mrd. EUR erreichen werden."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.11.2017 - BTH Heimtex

Baumärkte: Schwaches drittes Quartal

Auf 14,2 Mrd. EUR beziffert der Branchenverband BHB die Umsätze im deutschen Baumarkthandel in den ersten drei Quartalen 2017. Das entspricht einer Steigerung von 0,8 % zum Vorjahr, flächenbereinigt von 0,5 %. Getrübt wird die Bilanz von einem schwachen dritten Quartal, in dem der Umsatz um 0,8 % gesunken ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.11.2017 - BTH Heimtex

A.S. Création: Kartellverfahren gegen französische Töchter doch noch nicht abgschlossen

Die französischen Kartellbehörden haben erfolgreich Einspruch gegen die von einem Berufungsgericht festgesetzte Höhe eines Bußgeldes von 2,1 Mio. EUR für zwei französische Tochtergesellschaften von A.S. Création eingelegt. Wie der Gummersbacher Tapetenhersteller mitteilt, müssen die beiden betroffenen Firmen jetzt entscheiden, ob sie die ursprünglich festgesetzten 5,0 Mio. EUR zahlen wollen oder ob der Fall neu verhandelt werden muss.

Das seitens der französischen Kartellbehörde ursprünglich festgesetzte Bußgeld war bereits im Konzernabschluss 2014 in voller Höhe als Aufwand berücksichtigt und aufgrund der gesetzlichen Regelungen in Frankreich auch bezahlt worden. Nach der Reduzierung durch das Berufungsgericht wurden später 2,9 Mio. EUR zurückerstattet. Sollte jetzt das ursprünglich festgesetzte Bußgeld akzeptiert werden, hätte dies keinen Einfluss auf die Ertragslage von A.S. Création. Die Finanzlage würde allerdings durch die Zahlung in Höhe von 2,9 Mio. EUR belastet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden