21.11.2017 - BTH Heimtex

Findeisen: Rose-Marie Riedl ist neue Marketingleiterin

Rose-Marie Riedl (49) leitet seit dem 15. November 2017 das Marketing von Nadelvliesbodenbelagshersteller Findeisen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Industrie und Großhandel. Zuletzt war Riedl in einem Textilprüf- und Forschungsinstitut tätig. Sie übernimmt die Aufgabe von Cordula Jahn, die Findeisen im Sommer 2017 verlassen hat, um in Eigenregie die von Findeisen lizenzierte Marke Flurstück für abgepasste Teppiche zu vermarkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.11.2017 - BTH Heimtex

Toom Baumarkt: Führungswechsel schon im März 2018

Statt wie ursprünglich angekündigt zum 31. Juni 2018, scheidet Detlef Riesche bereits am 28. Februar als CEO bei Toom Baumarkt aus. Vom 1. März an leitet dann René Haßfeld das Unternehmen. Er wird wie schon jetzt für die Ressorts Vertrieb und Cross Channel verantwortlich sein. Der Geschäftsführung gehören außerdem Hans-Joachim Kleinwächter (Category Management/Marketing), Dominique Rotondi (Einkauf/Logistik) und Wolfgang Vogt (CFO/Personal) an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2017 - BTH Heimtex

Balta-Gruppe eröffnet neues Distributionszentrum in USA

Der belgische Hersteller von textilen Bodenbelägen Balta strukturiert sein Vertriebs- und Distributionsnetz auf dem nordamerikanischen Markt um. Der Unternehmensbereich Balta Home USA hat Mitte November in Rome (Georgia) ein neues Logistik- und Servicezentrum auf einer Fläche von rund 100.000 m2 bezogen. Bisher hatte man den Markt von zwei getrennten Standorten - in Dalton und Calhoun - ebenfalls in Georgia versorgt. Das neue Verteilerzentrum verfügt über 24 Lkw-Ladestellen und soll auch das wachsende Online-Geschäft der Sparte Balta Home abwickeln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2017 - BTH Heimtex

Großes Interesse online am "Länderschwerpunkt Belgien und Niederlande"

Eine Erfolgsmeldung in eigener Sache: Mit dem "Länderschwerpunkt Belgien und Niederlande" haben wir erstmals einen redaktionellen Teil aus dem BTH Heimtex-Heft komplett und frei online veröffentlicht. Die bisherigen Zugriffszahlen auf das Bodenbelags-Spezial sind hoch: Wir verzeichnen bisher 3.600 Zugriffe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2017 - FussbodenTechnik

Bundesleistungswettbewerb: Die besten Parkett- und Bodenleger Deutschlands

Der vierte öffentliche Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger wurde Mitte November in Gießen ausgetragen. Bundessieger bei den Parkettlegern wurde Daniel Ganter aus Baden-Württemberg vor seinem Mitstreiter Sascha Graf aus Niedersachsen und dem dritt-platzierten Johannes Maier aus Bayern. Bei den Bodenlegern gewann Dominik Sequeira Miraldo aus Nordrhein-Westfalen vor André Bade aus Niedersachsen und dem drittplatzierten Cedric Schwindig aus Bayern. In der zusätzlichen Kategorie Designwettbewerb, in der eine Jury aus der Industrie das schönste Gesellenstück kürte, überzeugte im Holzbereich Johannes Maier und bei den Bodenbelägen André Bade.

Dieses Jahr hatten 21 Sponsoren den Bundesleistungswettbewerb unterstützt. Er fand im Rahmen des Tags der offenen Tür in der Theodor-Litt-Schule statt. Etwa 350 Interessierte waren zum Wettbewerb gekommen. 2018 wird der Bundesleistungswettbewerb in der Jobelmann-Schule Stade (Niedersachsen) ausgetragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2017 - Parkett Magazin

Prinz bezieht neuen Standort

Profilhersteller Carl Prinz hat die bislang auf zwei Standorte verteilte Verwaltung und Produktion in der "von-Monschaw-Straße 5" im Industriegebiet Goch-West zusammengeführt. Dazu wurde ein Grundstück inklusive Immobilie erworben, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Versand- und Logistikzentrum liegt. Das hinzugekaufte Gebäude umfasst 3.500 m2 Produktions- und rund 1.000 m2 Bürofläche. Die gesamte Betriebsfläche hat sich um rund 10.000 m2 auf nunmehr 36.500 m2 vergrößert. 2018 ist der Bau einer weiteren Halle mit 2.500 m2 Fläche sowie einem Lkw-Kranport zur Be- und Entladung geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.11.2017 - BTH Heimtex

Windmöller: Drei neue Führungskräfte bei WPT

Windmöller Polymer Technologie besetzt zentrale Positionen neu. Patrick Pfeifer leitet seit Oktober den Vertrieb Industriegeschäft des Herstellers für Akustikunterlagen und Bodenbeläge aus Polyurethan. Der 41-Jährige ist Diplomingenieur mit Erfahrung in der Bauzulieferindustrie.

Das Detmolder Unternehmen, das zur Windmöller-Gruppe gehört, hat auch die Gesamtleitung Produktion und Technik im Oktober neu besetzt. Der Maschinenbauingenieur Volker Timm ist 50 Jahre alt und hat bereits Erfahrung als Werksleiter in der Kunststoffverarbeitung. Timm soll neue technische Anwendungsverfahren entwickeln. Die dritte Neubesetzung bei WPT betrifft die Position des Category Development Manager. Sie verantwortet seit Oktober der 54-jährige Dr. Thomas Hohberg. Der Chemiker hat viele Jahre in der Automobil- und Textilindustrie gearbeitet und soll den Aufbau neuer Geschäftsfelder vorantreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - BTH Heimtex

Best Wool Carpets gibt sich neue Doppelspitze im Vertrieb

Best Wool Carpets, Spezialist für Schurwollteppichboden, richtet seine Führungsstruktur im Vertrieb neu aus. Seit September 2017 führen Marc Hegger (Foto) und Matthijs Stevens gemeinsam den Vertrieb des niederländischen Herstellers. Hegger übernimmt in der Position des Geschäftsführers Verkauf und Marketing die Zuständigkeit für das Handelsgeschäft mit Fokus auf Europa. Stevens verantwortet als Geschäftsführer Verkauf und Entwicklung das Objekt- und Industriegeschäft.

Hegger verfügt über langjährige Erfahrungen im Einrichtungs- und Möbelsektor. Von 1998 bis 2012 war er als Exportleiter für den niederländischen Polstermöbelhersteller Leolux tätig. Stevens hat u.a. mehr als sieben Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb der Verpackungs- und Beschriftungsmaschinenindustrie. Beide folgen auf Jhon Campo, der Best Wool Carpets auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Nach wie vor weniger Genehmigungen

Von Januar bis September 2017 wurden in Deutschland 7,0 % oder 19.500 weniger Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als in den ersten neun Monaten 2016. Insgesamt gab es 256.800 Genehmigungen, so das Statistische Bundesamt. Davon entfielen 225.900 (-4,8 %) auf Wohnungen in neu errichteten Gebäuden.

Gegen den Trend nahmen die Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 0,9 % zu; die Zahl von 125.000 ist die höchste für die ersten drei Quartale eines Jahres seit 1997. Die Baugenehmigungen für Ein- (-5,7 %) und Zweifamilienhäuser (-0,6 %) sind hingegen rückläufig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.11.2017 - Parkett Magazin

Kährs Group: Rote Zahlen im dritten Quartal

Die Kährs-Group konnte im im dritten Quartal 2017 zwar ihren Umsatz um 3 % auf 729 Mio. SEK (75,7 Mio. EUR) erhöhen, rutschte dabei aber aufgrund von Einmalkosten für Zollmaßnahmen in den USA und der Schließung des Parkettwerkes Tuupovaara und des Auslieferungslagers Heinola in Finnland in die roten Zahlen. Das EBITA fiel auf -15 Mio. SEK, das EBIT auf -16 Mio. SEK und das Nettoergebnis auf -20 Mio. SEK. Das bereinigte EBIT belief sich laut Quartalsbericht auf 63 Mio. SEK, das bereinigte EBITDA auf 86 Mio. SEK.

Im Neun-Monatsvergleich stieg der Umsatz auf 2,3 Mrd. SEK, das entspricht einem Zuwachs von 7 %. Das EBIT verringerte sich auf 93 Mio. SEK, der Nettogewinn auf 60 Mio. SEK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden