03.05.2016 - BTH Heimtex

Interaktiver Handel: Boom bei Möbeln, Leuchten und Dekoration

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel beziffert die Umsätze im interaktiven Handel für das erste Quartal 2016 auf 12,9 Mrd. EUR (+6,7 %), wovon 12 Mrd. (+17,7 %) auf den Onlinehandel entfallen.

Mit Möbeln, Leuchten und Dekoration wurden 869 Mio. EUR umgesetzt. Die Steigerungsrate liegt hier bei knapp 25 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2016 - ParkettMagazin

Holzring: 9 % Umsatzplus per Ende April

Der Holzring meldet per Ende April 2016 ein "sattes Plus" von 9 % beim zentralregulierten Umsatz. In absoluten Zahlen summierte sich das kooperierte Einkaufsvolumen in den ersten vier Monaten auf 285 Mio. EUR gegenüber 260 Mio. EUR im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Umsatzsteigerung wurde mit einer nahezu unveränderten Gesellschafterzahl, aber mehr Standorten generiert. "Das zeugt von der Leistungsstärke unserer Anschlusshäuser, die in ihren relevanten Märkten weiter zulegen und ihren Marktanteil erhöhen konnten", konstatiert Olaf Rützel, Geschäftsführer der Holzgroßhandels-Kooperation.

Umsatztreiber mit einem Zuwachs von über 15 % waren vor allem Bauelemente, gefolgt von Massivholzprodukten (+10 %) und Innenausbau (+10 %). Holzwerkstoffe kamen auf +4 %. Die positive Entwicklung führt Rützel in erster Linie auf die gute Konjunktur im Wohnungsbau und die darauf folgende Belebung von Innenausbau und Holzbau zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2016 - BTH Heimtex

Sihl schafft Leitungsposition Marketing und Kommunikation

Oberflächenveredler Sihl hat die Position Leitung Marketing und Kommunikation eingerichtet und mit Katja Frey besetzt. Die Betriebswirtin und ausgebildete PR-Managerin hat 15 Jahre Berufserfahrung in der Papier- und Druckfarbenindustrie sowie im Papiergroßhandel. Frey ist standortübergreifend zuständig und berichtet direkt an Sihl-CEO Peter Studer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2016 - BTH Heimtex

Follmann ernennt zwei neue Geschäftsführer

Hendrik Balcke (46) und Dr. Jörg Seubert (49) bilden die neue Geschäftsführung von Follmann. Die Doppelspitze des Herstellers von u.a. Druckfarben, Tapetenbeschichtungen und Klebstoffen für die Holz- und Möbelindustrie löst Stefan Wernecke ab, der das Mindener Unternehmen verlassen hat. Balcke und Seubert sind neu bei Follmann und verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Produktentwicklung in der Klebstoff- beziehungsweise Druckfarbenindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2016 - FussbodenTechnik

BEB: Deutscher Estrichpreis geht an Becker & Partner

Die Rostocker Baugesellschaft Becker und Partner hat den Deutschen Estrichpreis 2016 gewonnen. Die Jury des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) zeichnete die Erweiterung des Sprengel-Museums in Hannover aus, in dem ein Sichtestrich mit terrazzoähnlicher Oberfläche eingebaut wurde, der sich auch in Wendeltreppen, Sitzbänken und Waschtischen wiederfindet. Die Auszeichnung wurde auf der BEB-Mitgliederversammlung in Trier verliehen und ist mit 1.500 EUR dotiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2016 - BTH Heimtex

Dänisches Bettenlager kündigt Online-Offensive an

Aktuell macht der E-Commerce beim Dänischen Bettenlager nur 2 % des Umsatzes von zuletzt rund 1 Mrd. EUR in Deutschland aus. Im Handelsblatt hat Ole Nielsen aus der Geschäftsleitung jetzt angekündigt, diesen innerhalb von vier Jahren auf 20 % steigern zu wollen. Als Vorteile werden die bereits bestehenden eigenen Logistikzentren sowie ein dichtes Netz von bundesweit 940 Filialen genannt, in denen die Kunden die Produkte auch in natura erleben und ausprobieren können.

Offenbar nähert man sich beim Dänischen Bettenlager im stationären Bereich der Wachstumsgrenze. Derzeit wird versucht, mit einem Konzept für Fußgängerzonen nicht mehr nur an den Ausfallstraßen, sondern auch in den Innenstädten präsent zu sein. Diese kleineren Filialen setzten bereits auf den Multichannel-Einkauf mit Online-Bestellungen über das vorrätige Sortiment hinaus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2016 - ParkettMagazin

Parador: Volker Bromm neuer Betriebsleiter im Parkettwerk Güssing

Volker Bromm ist seit 1. April 2016 neuer technischer Betriebsleiter des Parkettwerks von Parador im österreichischen Güssing. Er folgt Egon Marin, der zum 31. Mai in den Ruhestand tritt. Bromm, Dipl.-Ing. der Holztechnik, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Holzbranche. Zuletzt war er als selbstständiger technischer Berater tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2016 - ParkettMagazin

Bundeserlass zur durchgängigen CoC-Zertifizierung bei Holzbeschaffung ist ausgesetzt

Der im Dezember 2015 verabschiedete Bundeserlass zu einer durchgängigen "Chain of custody"-Zertifizierung bei der Beschaffung von Holzprodukten wird zunächst ausgesetzt, d.h. bis zu einer "definitorischen Abgrenzung des Begriffes endverarbeitendes Unternehmen".

In dem Erlass hatte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorschutz (BMUB) bei öffentlichen Ausschreibungen von Unternehmen, die Holz verwenden, eine unternehmensbezogene Zertifizierung jedes beteiligten Betriebes gefordert. Das hätte auch das gesamte Holzhandwerk betroffen. Viele Verbände baunaher Gewerke hatten diese Verpflichtung als unzumutbare Härte empfunden, die zu unverhältnismäßigem Aufwand ohne erkennbaren Nutzen geführt hätte.

Bis der Erlass wieder in Kraft tritt, ist laut BMUB nach den Regelungen zu verfahren, die bis zum 7. Dezember 2015 gültig waren. Das bedeutet, dass Verwender von Holzprodukten in einem Bauwerk nachweisen müssen, dass sie das Holz bei einem Händler erworben haben, der FSC- und/oder PEFC CoC-zertifiziert ist oder über eine vom Bundesamt für Naturschutz oder Thünen-Institut bestätigte gleichwertige Zertifizierung bzw. Einzelnachweis verfügt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2016 - BTH Heimtex

Jordan jetzt mit kaufmännischem Geschäftsführer

Zuwachs in der Führungsetage bei Großhändler Jordan: Seit 1. Februar 2016 verstärkt Thomas Peter (48) als kaufmännischer Geschäftsführer das Management. Der diplomierte Wirtschaftsingenieur hat langjährige Erfahrung als Geschäftsführer bei Logwin, einem Dienstleister in der Logistikbranche, und soll jetzt in Kassel für eine weitere Verbesserung der Abläufe und Strukturen sorgen. Dabei stehen die Bereiche Logistik, Immobilien, Finanzen, IT, Personal, Revision sowie Recht und Versicherungen im Vordergrund.

Man trage mit der Ergänzung der Geschäftsleitung dem Wachstum auch im kaufmännischen Bereich Rechnung, heißt es aus dem Unternehmen. Inhaber Jörg L. Jordan bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.05.2016 - ParkettMagazin

Holzland im ersten Quartal über Vorjahr und über Plan

Die Holzland-Kooperation ist schwungvoll in das Jahr 2016 gestartet. Im ersten Quartal lag der ZR-Umsatz des Holzhandel-Verbundes mit 189 Mio. EUR nicht nur um 5,5 % über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum, sondern auch deutlich über Plan. Die Steigerung führt Geschäftsführer Andreas Ridder auf die gute Auslastung in den Profi-Gewerken zurück, vor allem im trockenen Innenausbau sowie im Holzbau. Überdurchschnittlich zulegen konnte demnach die Warengruppe Bauelemente (Innentüren), auch die Holzbausortimente verzeichneten Zuwächse. Das durchwachsene Wetter und die daraus resultierende verhaltene Nachfrage nach Terrassenprodukten und Zaunelementen bremsten den Bereich Holz im Garten aus, der nur ein kleines Plus erzielte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden