26.05.2015 - BTH Heimtex

Polstermöbelindustrie steigert Umsätze

"Das erste Quartal ist für die deutsche Polstermöbelindustrie außerordentlich erfolgreich verlaufen", so die Bilanz von Dr. Lucas Heumann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) nach den ersten drei Monaten 2015. Er bezieht sich auf ein Umsatzplus von 4,1 %. Wachstum gab es im Inland (+4,6 %) wie im Export (+2,5 %).

In allen Vertriebsbereichen seien die Durchschnittspreise für Polstermöbel gestiegen. Dies führt der Verband auf einen deutlichen Trend zur Integration von Komfortfunktionen, aber auch auf einen zuletzt überproportionalen Anstieg der Lederpreise zurück, der an den Kunden weitergegeben wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2015 - BTH Heimtex

Großhandel: Messen, Forum und ein Jubiläum

Viel los im deutschen Großhandel: Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex berichtet vom Copa Produktforum in Kassel, den Hausmessen bei Mega (Hamburg), Farbtex (Sindelfingen) und Egbert Wilts (Rostock) sowie der Jubiläumsfeier zum 175-jährigen Bestehen von Gebr. Lotter in Ludwigsburg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2015 - BTH Heimtex

Südbund hat 2014 mehr Umsatz gemacht

Anlässlich seiner Generalversammlung hat der Südbund Geschäftszahlen für 2014 bekanntgegeben. Danach erhöhten sich die Umsätze der Einkaufsgemeinschaft um 1,6 %. Außerdem zählte man 34 neue Anschlusshäuser.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2015 - BTH Heimtex

Armstrong DLW: Transfergesellschaft für 100 gekündigte Mitarbeiter

Die 100 gekündigten Mitarbeiter der insolventen Armstrong DLW an den Standorten Delmenhorst und Bietigheim werden ab Juni 2015 in eine auf sieben Monate laufende Transfergesellschaft überführt. Dies bestätigte Insolvenzverwalter Martin Mucha gegenüber BTH Heimtex. Das sei ein weiterer, erforderlicher Schritt im Rahmen der Restrukturierung und Sanierung des Bodenbelagsherstellers.

Zum Stand der Verhandlungen mit möglichen Investoren gebe es hingegen nichts Neues. Die Gläubigerversammlung am 13. Mai beim Amtsgericht habe wie geplant stattgefunden. Man sei weiterhin vor allem mit einem Interessierten in intensiven Gesprächen und gehe nach wie vor davon aus, bis Sommer Armstrong DLW als Ganzes verkauft zu haben. Der Geschäftsbetrieb läuft währenddessen weiter.

Der traditionsreiche Bodenbelagshersteller hatte im Dezember vergangenen Jahres vorläufige Insolvenz anmelden müssen. Verluste in Millionen-Höhe der deutschen Tochter und fehlende strategische Alternativen hatten die amerikanische Mutter Armstrong World Industries veranlasst, sich aus dem europäischen Geschäft mit Bodenbelägen zurückzuziehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2015 - BTH Heimtex

Fachhandel: Objectflor ist der LVT-Lieferant Nr. 1

Einen eindeutigen Sieger hat das Kundenbarometer Designbeläge 2015: Objectflor liegt vorn, sowohl was die Verbreitung angeht als auch hinsichtlich der Zufriedenheit der befragten Fachhändler und Raumausstatter mit ihren Lieferanten. Aber: Das Feld liegt dicht zusammen, wie die Auswertung in der aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex zeigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2015 - BTH Heimtex

Hochbau: Auftragseingang hat sich im März leicht erholt

Mit einem bereinigten Zuwachs von 1,7 % im März lag der Auftragseingang im Hochbau erstmals in 2015 über Vorjahr. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ergibt sich für das erste Quartal aber immer noch ein Minus von 1,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.05.2015 - ParkettMagazin

Metabo: Gutes Geschäftsjahr 2014 - noch besseres erstes Quartal 2015

Mit einem Umsatzplus von 7,5 % auf 374 Mio. EUR hat Metabo sein Geschäftsjahr 2014 abgeschlossen. Das verkündete der Vorstandsvorsitzende des schwäbischen Herstellers von Elektrowerkzeugen Horst W. Garbrecht auf einer Pressekonferenz in Kappeln. Das Ergebnis zeigt sogar ein überproportionales Wachstum von +22 %.

Erfolgreich geht es auch im ersten Quartal 2015 weiter. Im Vergleich zum bereits wachstumsstarken ersten Quartal 2014 wurde nochmals ein Umsatzplus von 9 % eingefahren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.05.2015 - BTH Heimtex

US-Baumärkte wachsen auch 2015

Bei den beiden großen US-Baumärkte Home Depot und Lowe's hält die positive Umsatzentwicklung im ersten Quartal 2015 an. Home Depot verzeichnete ein Plus von 6,1 % auf 20,9 Mrd. USD (18,8 Mrd. EUR). Beil Lowe's stiegen die Umsätze auf 14,1 Mrd. USD (+5,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.05.2015 - BTH Heimtex

Hagebau: Weniger Umsatz im ersten Quartal

Die Hagebau verzeichnete im ersten Quartal 2015 einen Umsatzrückgang von 3,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die 366 Gesellschafter der Soltauer Kooperation kauften in den ersten drei Monaten dieses Jahres Waren und Dienstleistungen im Nettowert von 1,45 Mrd. EUR über ihre Zentrale ein.

"Der Umsatz der Hagebau Gruppe liegt im ersten Quartal 2015 etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres, aber im Korridor unserer Erwartungen", sagte Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung. "An unserem Wachstumsziel von rund 4 % für 2015 halten wir fest."

Der zentralfakturierte Umsatz des Fachhandels ging in den ersten drei Monaten 2015 um 5,8 % auf 813 Mio. EUR zurück. In der Einzelhandelssparte verzeichneten die Hagebaumärkte in Deutschland einen Nettoverkaufsumsatz (Außenumsatz der Händler mit dem Endkunden) von 399 Mio. EUR. Das entspricht einem Rückgang von 1,4 %. Dabei ist die Zahl der Märkte um 10 auf 327 gestiegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.05.2015 - BTH Heimtex

Klaus Meffert bleibt Präsident der Lack- und Farbenindustrie

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie wird auch in den kommenden drei Jahren von Klaus Meffert (Meffert Farbwerke, Foto) geführt. Die Mitgliederversammlung des VdL wählte ihn für eine zweite Amtszeit.

Neu sind die beiden Vizepräsidenten Dr. Renate Bork-Brücken (BASF Coatings) und Robert Fitzka. Ihre beiden Vorgänger Berndt Fritzsche und Thomas Lothar Hensel sind nicht mehr in der Branche aktiv.

Das VdL-Präsidium komplettieren Dr. Rainer Frei (Emil Frei), Thomas Kopp, Dr. Ralf Murjahn (DAW), Rainer Hüttenberger, Dagmar Schmidt und Michael Schulz (Schulz Farben).

Außerdem bekommt der Verband im November 2015 einen neuen Hauptgeschäftsführer. Dann tritt Dr. Martin Engelmann die Nachfolge von Dr. Dietmar Eichstädt an, der in den Ruhestand geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden