Rockwool: Jens Birgersson nimmt Chefsessel ein
Seit dem 9. Februar hat der Schweizer Jens Birgersson (47) bei
Rockwool das Sagen. Der neue CEO des dänischen Dämmstoffherstellers kommt vom Elektrokonzern ABB, wo er Group Senior Vice President war.
Der Chefsessel bei Rockwool war etwas mehr als vier Monate verwaist, nachdem Eelco van Heel das Unternehmen nach zehn Jahren verlassen hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKügele: Schröder leitet deutschen Vertrieb
Der österreichische Profilanbieter
Kügele hat die Vertriebsleitung in Deutschland neu besetzt. Jörg Schröder (55) führt künftig das vierköpfige Team. Zuvor war er in gleicher Funktion bei Mitbewerber
Prinz tätig. In seiner neuen Position folgt Schröder auf Markus Claudius Proll, dem die Gesamtvertriebsleitung bei Kügele übertragen worden ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzhandel: Umsätze steigen, Fußböden rückläufig
Der deutsche Holzfachhandel hat das Jahr 2014 mit einem Umsatzzuwachs von 4,3 % abgeschlossen. Der
Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) führt das Ergebnis auf die gute konjunkturelle Situation in der Bauwirtschaft zurück.
Die wichtigsten Sortimente im Holzfachhandel haben sich unterschiedlich entwickelt. Mit einem Plus von 13 % ist Holz im Garten, hier insbesondere Terrassendielen, gegenüber dem Vorjahr sehr gut gelaufen. Holzwerkstoffe (+3 %), Innentüren (+3,2 %) und Hobelwaren (+4,6 %) verzeichneten ebenfalls Zuwächse. Die Schnittholzsortimente bewegten sich in etwa auf Vorjahresniveau.
Schwächer als 2013 zeigten sich hingegen Bodenbeläge. Hier gab es einen Umsatzrückgang von 3 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMillionen-Bußgeld gegen Metzeler
Das Bundeskartellamt hat eine Geldbuße in Höhe von 3,38 Mio. EUR gegen
Metzeler Schaum verhängt, wegen vertikaler Preisbindung der Einzelhändler beim Vertrieb ihrer Produkte. Von Anfang 2007 bis Juli 2011 hätten Verantwortliche von Metzeler mit ihren Händlern wiederholt Vereinbarungen darüber getroffen, dass bestimmte Matratzen sowohl im stationären Handel als auch im Online-Handel grundsätzlich zu den vom Hersteller vorgegebenen Verkaufspreisen angeboten werden, stellt das Kartellamt fest.
Eingeleitet wurde das Verfahren auf der Grundlage von Beschwerden aus dem Markt. In der Folge hatte das Bundeskartellamt im August 2011 eine Durchsuchung bei verschiedenen Unternehmen der Branche durchgeführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSurteco Decor: Integration von Süddekor in der nächsten Phase
In Bezug auf die Integration der ehemaligen
Süddekor-Gruppe in das Unternehmen
Surteco wurden nun ein Interessenausgleich und Sozialplan vereinbart. Am Standort Laichingen verbleiben demnach 123 Arbeitsplätze, 285 entfallen. Am Buttenwiesener Standort des Unternehmens entstehen bis zu 170 neue Arbeitsplätze, die nach Möglichkeit mit Laichinger Mitarbeitern besetzt werden sollen. Mitarbeiter, die nicht wechseln, können in eine Transfergesellschaft eintreten. Ralf Schuler, Geschäftsführer bei der Surteco Decor: "Durch die Neugestaltung des Produktionsnetzwerkes können wir erhebliche Synergieeffekte realisieren. Gleichzeitig verstärken wir unsere Investitionen am Standort Deutschland."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Eurobaustoff: Endverbraucher-Sortimente machen 10 Prozent mehr Umsatz
Laut von Geschäftsführer Ulrich Wolf ist die Kooperation
Eurobaustoff 2014 im Bereich Einzelhandel mit ihren Endverbraucher-orientierten Sortimenten um mehr als 10 % im zentralfakturierten Umsatz und auf 1.094 Mrd. EUR im Außenumsatz der Gesellschafter gewachsen. Besonders stark waren dabei die Sortimente dekoratives Holz mit 28,7 %, Maschinen mit 11,1 %, Arbeitskleidung mit 14,9 % und Gartenmöbel mit 15,0 % Zuwachs zum Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNora Systems eröffnet Büro in Singapur
Anfang Februar hat Kautschuk-Bodenbelagshersteller
Nora Systems eine Repräsentanz in Singapur eröffnet. Damit will das Weinheimer Unternehmen die Märkte in Südostasien und dem Fernen Osten besser bedienen. Geleitet wird das Büro von Neo Chai Teck. Der 35-Jährige besitzt Erfahrungen in der Bodenbelagsbranche und im Objektgeschäft.
Rund die Hälfte der Bodenbeläge, die Nora Systems bereits in der Region verkauft, werden in Schiffen und Eisenbahnwaggons installiert. Die andere Hälfte geht in den Hochbau. Neo Chai Teck soll in Zukunft verstärkt das wichtiger werdende Segment Gesundheits- und Bildungswesen bearbeiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHain: Umsatzsteigerung in 2014
Parketthersteller
Hain hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatzplus von 3,5 % auf 14,5 Mio. EUR abgeschlossen. 2015 erhofft sich das Unternehmen weitere Steigerungen durch den Export in außereuropäische Märkte. Konkret geplant sind neue Niederlassungen in Indien. Mit ausgewählten Händlern werden in Mumbai und Bangalore Showrooms entstehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLow & Bonar kann Umsatz steigern
Die britische
Low & Bonar-Gruppe hat 2014 mit 410,6 Mio. GBP (546,0 Mio. EUR) knapp 2 % mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Leicht gesunken ist hingegen der Gewinn vor Steuern, um 0,4 % auf 25,2 Mio. GBP.
Auf die Division Bonar entfielen 246,2 Mio. GBP Umsatz (+0,2 %). Zu ihr gehört die Tochter
Colbond mit ihren Vorprodukten für die Herstellung von Teppichböden. Mit beschichteten Geweben wie Sonnenschutzstoffen (
Mehler Texnologies in Fulda) wurden 128,2 Mio. GBP (+2,7 %) umgesetzt. Auf das Segment Garne entfielen 36,2 Mio. GBP (+10,8 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden