Beter Bed (Matratzen Concord): Viertes Quartal verhagelt Jahresumsatz
Im vierten Quartal 2012 musste die niederländische
Beter Bed Holding einen Umsatzrückgang von 6,6 % auf 100,8 Mio. EUR hinnehmen. Besonders die beiden wichtigsten Märke in den Niederlanden und Deutschland (
Matratzen Concord) trugen mit 11 bzw. 3 % Minus dazu bei.
Für das Gesamtjahr stagnierte der Umsatz daher lediglich bei 397,3 Mio. EUR (2011: 397,0 Mio. EUR). Der deutsche Markt ging immerhin noch mit einem Plus von 3 % aus dem Jahr, die Niederlande kamen auf ein Minus von 5 %.
Wegen hoher Abschreibungen in Spanien und hoher Einmalaufwendungen in anderen Ländern halbierte sich der Nettogewinn auf 14,3 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKüberit: Umsatzplus von fünf Prozent
Küberit, Hersteller von Bodenbelags- und Treppenkantenprofile, hat 2012 eine Umsatzsteigerung von rund 5 % erzielt. Im Inlandsgeschäft wurde sogar ein Zuwachs von 7,1 % erreicht. Exportmärkte wie Japan, China, Vorderasien, Osteuropa und Russland tragen mit rund einem Zehntel zum Ergebnis bei. Für 2013 erwartet das Unternehmen stabile Umsätze.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCollomix: Stabiler Umsatz von 23,5 Mio. EUR
Collomix erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von 23,5 Mio. EUR und blieb damit gegenüber dem Vorjahr stabil. Der Misch- und Rührgerätehersteller aus Gaimersheim kompensierte die im Ausland schwankende Marktentwicklung durch ein Umsatzplus von 10 % in Deutschland. Die Exportquote liegt bei 51 %.
Für das Jahr 2013 rechnen Geschäftsführer Eric Wilhelm und der Geschäftsführende Gesellschafter Alexander Essing mit einem leichten Wachstum.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim: Hoseus leitet Vertrieb
Die weltweite Vertriebsleitung des portugiesischen Korkbodenherstellers
Amorim wird zum 1. Februar mit Harro Hoseus neu besetzt. Er wird damit Nachfolger von Marcel Kies, der seit einiger Zeit für das Amorim-Geschäft in den Benelux-Ländern und Frankreich verantwortlich ist. Hoseus war zuvor über 8 Jahre als Exportleiter bei Parketthersteller
Hamberger tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
EK/servicegroup verzeichnet Umsatzrückgang
2012 lagen die Umsätze der
EK/servicegroup bei rund 1,6 Mrd. EUR und damit 2,8 % unter denen des Vorjahres. Als Grund führt die Kooperation einen Strukturwandel an: Der Facheinzelhandel stehe weiterhin unter Druck und Umsätze verlagerten sich ins Internet. Diese Entwicklung will die Verbundgruppe im laufenden Jahr über ihre Multichannel-Strategie mit gestalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWindmöller Flooring Products: Neue Dachmarke heißt Wineo
Nach der Zusammenführung der beiden Unternehmen Windmöller Flooring und Witex Flooring Products präsentiert der Bodenbelagshersteller aus Augustdorf auch eine neue Dachmarke: Wineo. Zum Produktprogramm gehören Laminatböden und elastische Bodenbeläge inklusive der angesagten Designbeläge. Die bisherigen Marken Witex und Windmöller Flooring bleiben als Submarken erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea: Presse berichtet von massiven Expansionsplänen
Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche plant
Ikea in Deutschland für die nächsten 10 bis 12 Jahren die Errichtung von rund 20 neuen Möbelhäusern. Damit wolle man sowohl Umsatz (2010/11: 3,65 Mrd. EUR) als auch Marktanteil verdoppeln. Einen Kommentar zu der Meldung wollte das Unternehmen nicht abgeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMünchner BAU wiederholt Besucherrekord
"Volle Hallen" mit "begeisterten Ausstellern und Besuchern" meldet die Münchner
BAU in ihrem Schlussbericht. Mehr als 235.000 Fachbesucher kamen in die bayerische Landeshauptstadt, so viele wie im Rekordjahr 2011. Bei den internationalen Besuchern habe man erstmals die Marke von 60.000 übertroffen. Zuwächse habe es aus Russland, China und Japan gegeben.
Die BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme findet alle zwei Jahre statt, zum nächsten Mal vom 19. bis 24. Januar 2015.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden