20.11.2012 - FussbodenTechnik

Wohnungsbau: Aufwärtstrend bei Genehmigungen hält an

In den ersten neun Monaten 2012 wurde in Deutschland der Bau von 178.100 Wohnungen genehmigt. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes waren das 6,2% mehr als vor Jahresfrist. Bei den Genehmigungen für Neubauwohungen (156.600) sind es sogar +6,3 %.

Besonders stark stieg die Zahl für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+14,0%); in Zweifamilienhäusern waren es +4,9%. Lediglich die Genehmigungen für Einfamilienhäuser gingen leicht zurück (-2,6%).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.11.2012 - Haustex

Feuer bei Bodyform: Lieferung wird noch vor Weihnachten wieder aufgenommen

In der Nacht zum 3. November ist die 1.600 m2 große Produktions- und Lagerhalle des Wasserbett-Lieferanten Bodyform in St. Augustin-Hangelar vollständig niedergebrannt. Vom Feuer erfasst wurde auch der angrenzende Einzelhandel. Den Schaden beziffert das Unternehmen auf rund 2 Mio. EUR.

Bei Bodyform wird es mit kurzer Verzögerung weitergehen. "Unser neuer Produktionsstandort wird wahrscheinlich Siegburg sein," sagen die Inhaber Christian Hey und Thomas Piert. Material. Ware und Maschinen seien bereits bestellt. Noch vor Weihnachten dürfe mit Auslieferung der aktuellen Bestellungen gerechnet werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.11.2012 - BTH Heimtex

Stabile Konjunktur im Maler- und Lackiererhandwerk

Die Herbstkonjunkturumfrage des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz zeigt weiterhin gute Stimmung im deutschen Maler- und Lackiererhandwerk. Annähernd auf Vorjahresniveau bewerten 56,8 % der Betriebe ihre Geschäftslage als gut, 39,2 % als befriedigend. Der Auftragsbestand ist ansteigend, ca. 30 % melden eine gesicherte Beschäftigung über zwei bis vier Monate. Ein Drittel der Betriebe hat im letzen halben Jahr mehr Mitarbeiter eingestellt als zuvor.

Für die nächste Zukunft erwarten mehr als zwei Drittel der Befragten eine gleichbleibende wirtschaftliche Lage für ihr Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.11.2012 - Haustex

Schultz Schlafkultur: Die Smartflex-Revolution

Schulz Schlafkultur ist einer der führenden Anbieter von Betten-Unterfederungen und entwickelt sich seit langem sehr dynamisch. Unsicherheit herrschte in der Branche, als innerhalb weniger Monate der Senior-Inhaber Harald Schulz und der wichtige Außendienstler Johannes Schmäing verstorben sind.

In der aktuellen Ausgabe der Haustex sorgen Geschäftsführer Christoph König und sein Außendienst für Klarheit, sprechen über die Zukunft des Unternehmens und die Glasfaser-Innovation "Smartflex".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.11.2012 - BTH Heimtex

Neue Abteilung soll DAW-Marken stärken

Die Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) haben die Abteilung Strategisches Marketing neu geschaffen und die Leitung mit Heiko Trimpel besetzt. Er wechselte von der Tochter Alpina, deren Marketingabteilung er seit 2007 geleitet hatte, zur Muttergesellschaft. Zentrale Aufgabe des strategischen Marketings ist die Weiterentwicklung der Marken-Architektur innerhalb der DAW-Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2012 - Haustex

Sanders verzichtet auf Imm Cologne, Schlafgut nimmt erstmals teil

Sanders wird im Januar nicht an der Möbelmesse in Köln teilnehmen. Der Fokus liege bei dem Bettwarenhersteller 2013 eindeutig auf der Heimtextil Messe in Frankfurt.

Zum ersten Mal wird dafür die Matheis-Textilgruppe ihr Spannbetttuch-Sortiment auch auf der Kölner Imm vorstellen. Die Eislinger sind auch in Frankfurt dabei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


19.11.2012 - BTH Heimtex

Sonae kommt nicht aus der Verlustzone

Trotz nahezu gleichbleibender Umsätze in Höhe von 1 Mrd. EUR sind die Verluste des portugiesischen Holzwerkstoff- und Laminatbodenherstellers Sonae in den ersten neun Monaten 2012 größer geworden. Das operative Ergebnis nach Steuern verschlechterte sich von -54 Mio. auf -69 Mio. EUR. Auch das EBITDA sank von 78 auf 71 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2012 - ParkettMagazin

Bundeskartellamt genehmigt Fusion von Kährs und Karelia-Upofloor

Von deutscher Seite steht einem Zusammenschluss von Gustaf Kähr aus Schweden und Karelia-Upofloor aus Finnland zum führenden Holzfußbodenhersteller Europas nichts mehr entgegen. Das Bundeskartellamt genehmigte am 8. November die Fusion. Auch in anderen europäischen Ländern ist die Genehmigung beantragt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2012 - Haustex

Einzelhandel: Etappensieg für Lastschriftverfahren

Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) und der Handelsverband Deutschland (HDE) setzen sich schon seit Jahren für den Erhalt des elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) ein, das vor allem durch die Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsraums (SEPA) in seinem Weiterbestand gefährdet ist. Aktuell konnten hierbei wichtige Fortschritte erzielt werden. So sieht das am 8. November vom Bundestag verabschiedete SEPA-Begleitgesetz vor, dass die ELV-Nutzung bis zum 1. Februar 2016 unverändert möglich ist. Lastschriften, die mittels einer Zahlungskarte ausgelöst werden, können danach weiterhin über das DTA-Verfahren eingereicht und verarbeitet werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.11.2012 - FussbodenTechnik

Transportbetonindustrie in Österreich erwartet Umsatzrückgang

Nachdem die Nachfrage nach Transportbeton in Österreich 2011 um 4,1% gegenüber dem Vorjahr gestiegen war, prognostizieren die Marktforscher von Kreutzer, Fischer & Partner für 2012 einen Rückgang um 3,1%. Der Umsatz schrumpft laut deren Studie auf voraussichtlich rund 620 Mio. EUR. Begründet wird die Entwicklung mit einem rückläufigen Neubauvolumen. Außerdem kannibalisiere eine wachsende Nachfrage nach Fertigbetonwänden und -decken den Absatz von Ortbeton.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden