15.06.2023 - FussbodenTechnik

BAU 2025 reduziert auf fünf Messetage

Die Messe München wird die Leitmesse BAU zukünftig an fünf Tagen von Montag bis Freitag durchführen. Bislang waren es immer sechs Tage von Montag bis Samstag gewesen. Der Samstag war als Endverbrauchertag bei den Ausstellern zunehmend unbeliebt geworden. Im offiziellen Statement heißt es: "Nach intensiver Beratung mit dem Fachbeirat und Kuratorium der BAU haben wir beschlossen, die Laufzeit zukünftiger Veranstaltungen von sechs auf fünf Tage zu verkürzen. Durch diese Anpassung kommen wir dem Wunsch der Branche nach einer komprimierteren und effizienteren Messeerfahrung nach."

Die Messe entspricht nach eigener Angabe dem vielfachen Wunsch der Aussteller vom April 2023. Der nächste BAU wird somit vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfinden.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2023 - FussbodenTechnik

Kiesel Bauchemie: Geschäftsführer Thomas Müllerschön wechselt in Beirat

Kiesel Bauchemie: Geschäftsführer Thomas Müllerschön wechselt in Beirat
Das Engagement von Thomas Müllerschön als Geschäftsführer bei Kiesel Bauchemie war ursprünglich auf zwei Jahre angelegt und endete jetzt auf Wunsch aller Beteiligten bereits Ende März 2023. Der erfahrene Manager, der diese Position seit 1. Januar 2022 bei den Esslingern ausgeübt hatte, bleibt dem Unternehmen aber auch zukünftig als Beirat eng verbunden: Der 54-Jährige berät weiterhin die geschäftsführende Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik.

Müllerschön sagte dazu: "Meine Aufgabe bei Kiesel war es zunächst, die komplexe Situation des Generationenübergangs im Familienunternehmen zu begleiten und hierbei als Geschäftsführer meine Erfahrungen aus der langjährigen Tätigkeit in der Branche einzubringen." Inzwischen seien entscheidende Maßnahmen durchgeführt und die Weichen für die Zukunft positiv gestellt worden: "Uns ist es gelungen, den Transformationsprozess zu starten und mit Leben zu füllen."

Beatrice Kiesel-Luik freute sich, dass Thomas Müllerschön nah am Team bleibe und so die eingeleiteten strukturellen Entwicklungen eine nahtlose Fortführung finden. Zu den Schlüsselfiguren an der Spitze von Kiesel zählen nun neben Kiesel-Luik, der technische Geschäftsführer Dr. Matthias Hirsch, der kaufmännische Leiter Florian Link sowie die Geschäftsleiter der Sparten Fußbodentechnik und Fliesentechnik, Jürgen Walter und Jürgen Schwarz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2023 - BTH Heimtex

Vinylplus: Über 3.500 Tonnen PVC-Bodenbeläge recycelt

Vinylplus, Selbstverpflichtungsprogramm der europäischen PVC-Industrie, vermeldet im Fortschrittsbericht für 2022 europaweit das Recycling von 1.772 t PVC-Bodenbelägen im Post-Consumer-Bereich und 1.743 t im Pre-Consumer-Bereich durch Initiativen wie AgPR, Recofloor oder GBR.

Insgesamt konnten 2022 europaweit 813.266 t PVC-Abfälle (2021: 810.775 t) im Rahmen von Vinylplus recycelt werden. Seit dem Jahr 2000 habe man insgesamt 8,1 Mio. t recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet; über 16 Mio. t CO2 habe man hierdurch einsparen können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2023 - Parkett Magazin

Meisterwerke: Schindler geht nach 33 Jahren

Ludger Schindler (63), seit 2009 verantwortlicher Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei den Meisterwerken, verlässt das Familienunternehmen nach über 33-jähriger Zugehörigkeit im gegenseitigen Einvernehmen zum 30. Juni 2023. Seit seinem Einstieg im Juli 1990 - zunächst als Vertriebsleiter - hat Schindler das sauerländische Familienunternehmen zu einem international anerkannten Qualitätshersteller ausgebaut.

'Ludger Schindler hat die Entwicklung der Meisterwerke entscheidend mitgeprägt. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner fachlichen Expertise hat er das dynamische Wachstum des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben", so der geschäftsführende Gesellschafter Guido Schulte, der sich im Namen der gesamten Familie Schulte bei Schindler bedankt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2023 - Haustex

VME: Umsatzsteigerung in 2022

Die Einrichtungspartnerring VME konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresüberschuss von 16,17 Mio. EUR und einem zentralregulierten Umsatz von 1,76 Mrd. EUR abschließen. Das gab der der Bielefelder Full-Service-Verband auf seiner Gesellschafterversammlung bekannt. Das Ergebnis entspricht einer Steigerung von 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr.

"Das gute Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres ist sicherlich eher einer umsatzstarken ersten Jahreshälfte zu verdanken, aber auch in der zweiten Jahreshälfte konnten sich unsere Mitglieder in einer politisch und wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage gemäß den Umständen noch gut behaupten", kommentiert Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.06.2023 - BTH Heimtex

Oneflor-Europe tritt MMFA bei

Der belgische LVT-Spezialist Oneflor-Europe ist dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) als ordentliches Mitglied beigetreten. "Der Anschluss an ein in Belgien ansässiges Unternehmen mit hervorragenden logistischen Lösungen bereichert unser Portfolio und bietet viel Potenzial für einen zukunftsorientierten Austausch", erklärt die Geschäftsführerin des MMFA, Feriel Saouli in einer Pressemitteilung des Verbandes. Hervé Paugain, Direktor von Oneflor-Europe, freut sich, "dem MMFA in einer so spannenden Zeit für mehrschichtige modulare Bodenbeläge beizutreten".

Das Unternehmen mit Sitz im belgischen Courtrai verfügt über einen internationalen Kundenstamm aus Großhändlern, Einzelhandelsketten, Baumärkten und Objekteuren und liefert LVT für den Wohn- und Objektbereich. Mit dem Beitritt von Oneflor-Europe zum MMFA erhöht sich dessen Mitgliederzahl auf 31 ordentliche Mitglieder.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

13.06.2023 - BTH Heimtex

Geiger mit neuem Leiter Entwicklung und Konstruktion

Geiger mit neuem Leiter Entwicklung und Konstruktion
Der Spezialist für Sonnenschutzantriebe Geiger aus Bietigheim-Bissingen hat einen neuen Leiter Entwicklung und Konstruktion. Dr.-Ing. Markus Johnen (Foto) will in dieser Funktion Potenziale erschließen und die Innovationskraft weiter ausbauen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Nach dem Elektrotechnik Studium und Promotion an der RWTH Aachen führte Johnens erster beruflicher Weg nach Süddeutschland, wo er als Entwicklungsingenieur für Elektrowerkzeuge tätig war. Führungsaufgaben übernahm er bei einem Zulieferer mechatronischer Subsysteme für die Automobilindustrie und stieg bis in die Geschäftsleitung auf. Zuletzt leitete er einen ähnlich ausgerichteten Fachbereich bei einem Konzern.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Markus Johnen für Geiger entschieden hat", sagt Geiger Geschäftsführer Roland Kraus. "Mit seiner jahrzehntelangen Entwicklungs- und Führungserfahrung in technologisch geprägten Unternehmen wird er dazu beitragen, die Innovationskraft und Agilität des Familienunternehmens weiter zu stärken."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.06.2023 - Haustex

Neuer Vertriebsleiter in der Dehler Matratzenfabrik

Neuer Vertriebsleiter in der Dehler Matratzenfabrik
Zum 1. Juni 2023 hat Michael Busch die Vertriebsleitung der Gustav Dehler Matratzenfabrik in Coburg übernommen. Er folgt damit auf Stefan Leybold, der in den Ruhestand wechselt. Neben einer langjährigen Vertriebserfahrung verfügt Busch über eine fundierte Erfahrung im Bereich Produktentwicklung, Markenbildung und den grundlegenden Marketingmaßnahmen. "Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Busch für die Position des Vertriebsleiters gewinnen konnten. Wir wollen gemeinsam unser Portfolio und unsere Kundenstruktur weiter ausbauen", erklärt Geschäftsführer Thomas Ebert

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2023 - Parkett Magazin

Woca: Stemann folgt auf CEO Lundby

Woca: Stemann folgt auf CEO Lundby
Überraschender Wechsel an der Spitze von Woca Denmark: Zum 1. Juni 2023 wurde Christian Stemann zum neuen CEO berufen. Er folgt auf Hendrik Lundby, der die Position vor drei Jahren übernommen hatte und zudem viele Jahre als Vice President Sales für den Parkettölspezialisten mit Sitz in Lunderskov tätig war. Stemann verantwortet wie auch sein Vorgänger als Vice President Sales zugleich die Vertriebsregionen Dänemark/Skandinavien, USA/Kanada sowie Asien/Pazifik.

Der neue CEO verfügt über Vertriebs- und Führungserfahrungen sowie Branchenkenntnisse aus vorherigen Positionen, unter anderem als Sales Manager für Kronospan Danmark und Würth Danmark. Zuletzt war er Sales Director bei dem süddänischen Baustoffhandelsunternehmen Profile.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2023 - Haustex

Imm Spring Edition mit internationalem Schwerpunkt

Als reine Fachbesuchermesse mit verkürzter Laufzeit bot die Imm Spring Edition, die als einmaliges Event vom 4. bis 7. Juni 2023 in Köln stattfand, rund 30.000 Branchenteilnehmern aus 116 Ländern eine Plattform für Geschäftsmöglichkeiten und Networking. Mit einem breiten Ausstellungsangebot repräsentierte die Messe das gesamte Spektrum der Einrichtungsbranche. Insgesamt präsentierten sich auf einer Bruttoausstellungsfläche von 120.000 m2 718 ausstellende Unternehmen aus 43 Ländern. Darunter befanden sich 86 Aussteller aus Deutschland sowie 632 ausstellende Unternehmen aus dem Ausland. Auch auf Besucherseite überwog mit über 50 % der Auslandsanteil.

Mehr dazu auf https://haustexmagazin.de


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden