17.05.2023 - FussbodenTechnik

Netzwerk Boden prämiert bestes Boden-Projekt des Jahres

Netzwerk Boden prämiert bestes Boden-Projekt des Jahres
Vier Gewinner vereint der erstmals von Netzwerk Boden verliehene Preis "Boden-Projekt des Jahres". Die Objekteursvereinigung hat damit das beste Boden-Projekt ausgezeichnet - und damit die beste gemeinschaftliche Leistung rund um den Boden.

Aus den eingereichten Bewerbungen wählte die Jury den Neubau eines Pharmaunternehmens als Labor- und Verwaltungsgebäude in Marburg aus, an dem vier Netzwerk Boden-Partner aus den Bereichen Fußbodentechnik, Bodenbelag und Bauchemie mitwirkten: Objekteur Trommershäuser & Fus, Forbo Flooring mit High-Tech-Vinylböden für die Laborbereiche, Object Carpet mit wohngesunden Akustik-Fliesen in Büroräumen und Uzin Utz mit den passenden emissionsarmen Verlegewerkstoffen für Untergrundaufbau und Verlegung. Die Ausführenden setzten gezielt umweltfreundliche Produkte für die verschiedenen Flächen ein.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.05.2023 - FussbodenTechnik

ZDB: Baugenehmigungen stürzen weiter ab

ZDB: Baugenehmigungen stürzen weiter ab
Der Neubausektor steht massiv unter Druck: Im März 2023 erteilten die deutschen Behörden 29,6 % weniger Baugenehmigungen als noch im März 2022, vermeldete das Statistische Bundesamt. Ein größeres Minus gab es zuletzt 2007. Der Vergleich zum Vorjahresquartal ergibt ein Minus von 25,7 %.

Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, kommentierte die jüngste Entwicklung: "Seit Mai vergangenen Jahres sind die Baugenehmigungszahlen in Deutschland im Sinkflug. Ohne ein Umdenken in der Förderpolitik wird der Wohnungsbau eine Bruchlandung hinlegen. Uns werden auf viele Jahre die dringend benötigten Wohnungen fehlen." Die Bundesregierung müsse sich zumindest zeitweilig vom teuren EH-40-Standard bei der Förderung lösen, forderte Pakleppa und fügte an: "Eine Zinsstützung durch die KfW-Bank würde auch helfen, um dem Wohnungsbau wieder Schwung zu geben."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2023 - BTH Heimtex

Messe FAF: DAW-Profimarken dabei

Die Messe Farbe, Ausbau & Fassade (FAF) findet vom 23. bis 26. April 2024 in Köln statt. Wie DAW nun mitteilt, werden die Profi-Marken Caparol, Alligator und Disbon diese Plattform zur Kundenansprache nutzen, um ihr Produkt- und Serviceangebot einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2023 - BTH Heimtex

A.S. Création: Keine Ausschüttungen

Vor dem Hintergrund des mit einem Verlust zu Ende gegangenen Geschäftsjahres 2022 hat sich die Hauptversammlung des Gummersbacher Tapetenherstellers A.S. Création dazu entschlossen, keine Dividende auszuschütten. Auch in den ersten drei Monaten 2023 gingen die Konzernumsätze zurück und sanken gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,9 % auf 36,6 Mio. EUR. Der operative Gewinn liegt jedoch mit 0,4 Mio. EUR in etwa auf Vorjahresniveau. Damit befindet sich A.S. Création nach den drei vergangenen verlustreichen Quartalen wieder leicht in der Gewinnzone.

Die ersten Auswirkungen der begonnenen Restrukturierungen und Neuausrichtung auf die Ertragslage sind nach Ansicht des Vorstands sichtbar. So lag die Rohertragsmarge im ersten Quartal 2023 mit 48 % um 0,9 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Das ist das erste Mal seit sieben Quartalen, dass das Niveau des Vorjahresquartals überschritten werden konnte.

Der Vorstand hat 2023 als Übergangsjahr eingeordnet, da es von zwei Schwerpunkten gekennzeichnet ist: der Umsetzung der begonnenen Restrukturierungsprojekte und der weiteren Ausrichtung auf ein wertgetriebenes Umsatzwachstum. Die Prognose sieht für das Geschäftsjahr ein Umsatzniveau von 125 bis 134 Mio. EUR und ein operatives Ergebnis zwiscen -2 und +1 Mio. EUR vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2023 - BTH Heimtex

Hornbach Gruppe erzielt Rekordumsatz

Die Hornbach Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022/23 einen Rekordumsatz in einem herausfordernden Umfeld erzielt, gibt sich mit Blick auf das Jahr 2023/24 wegen der weiterhin hohen Inflation und des wetterbedingt verhaltenen Starts in die Frühjahrssaison jedoch vorsichtig. Der Umsatz im abgelaufenen Jahr stieg dank starker Nachfrage nach Bau- und Heimwerkersortimenten um 6,6 % auf 6,3 Mrd. EUR.

Das bereinigte Konzernergebnis (EBIT) entspricht nach Unternehmensangaben der Prognose und sank nach den vorläufigen Zahlen um 20 % auf 290,1 Mio. EUR. Verglichen mit dem Vor-Pandemie-Niveau (2019/20) ist dies ein Plus von 28 %.

Für das neue Geschäftsjahr wird ein Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres erwartet. Für das bereinigte EBIT gebe es ein Reduktionsrisiko zwischen 5 und 15 %. Auf Basis der positiven Branchen- und Verbrauchertrends insbesondere bei der energetischen Sanierung gibt sich der Vorstand mittelfristig jedoch zuversichtlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

Domotex Turkey 2023 in Antalya

Die Domotex Turkey findet dieses Jahr in Antalya statt: Vom 10. bis 13. Juli 2023 ist das Anfa International Fair and Congress Center Veranstaltungsort der führenden Fachmesse für die Teppich- und Bodenbelagsbranche in der Türkei und im Nahen Osten. Der Umzug nach Antaly wurde notwendig, da der bisherige Veranstaltungsort - das Gaziantep Middle East Fair Center - als Logistikzentrum für Erdbebenhilfsorganisationen genutzt wird.

Die Domotex Turkey erwartet vor allem Einkäufer aus der Türkei, dem Nahen Osten, den USA und Indien. Gezeigt werden maschinengefertigte und handgefertigte Teppiche, textile und elastische Bodenbeläge. Die diesjährige Veranstaltung legt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Recycling. An der letzten Messe nahmen mehr als 200 Unternehmen und über 18.000 Besucher aus 103 Ländern teil

Im Jahr 2021 stieg der Umsatz mit türkischen Maschinenwebteppichen um 21,9 % auf 2,7 Mrd. USD (ca. 2,5 Mrd. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.05.2023 - BTH Heimtex

NMC: Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter

Neubesetzungen bei Noël & Marquet. Wie der belgische Hersteller von Designelementen mitteilt, ist Christoph Stahl neuer Gebietsverkaufsleiter Nordrhein-Westfalen. Er bringt Erfahrungen aus der Tapetenbranche mit, war unter anderem bei A.S. Création tätig.

"Der gelernte Maler bringt alles mit, was wir in der Betreuung unserer Kunden benötigen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Christoph Stahl", sagt Vertriebsleiter von NMC Deutschland, Andreas Wutka. Er hat zusammen mit dem zentralen Marketing des Unternehmens in Eynatten auch den Bereich Business Development und Marketing am deutschen Markt von Ingo Lerch übernommen, der das Unternehmen zum 31. März 2023 verlassen hat, wie BTH Heimtex bereits berichtete.

In den Ruhestand hat sich der langjährige Leiter der Anwendungstechnik und spätere Leiter des technischen Supports, Joachim Tannenbaum, verabschiedet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

VdL: Hersteller rechnen mit weiterem Minus

Die rund 200 im Verband der Deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) vertretenen Unternehmen erwarten auch für 2023 weitere Rückgänge, nachdem der Markt bereits 2022 um 5,8 % nachgegeben hatte. "Das laufende Jahr ist kaum prognostizierbar, aber wir rechnen mit einem Minus von mehr als 2 %", sagte VdL-Präsident Peter Jansen bei der ordentlichen Mitgliederversammlung in Lübeck.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - FussbodenTechnik

Alfer Aluminium: Sanierung in Eigenverantwortung

Der finanziell angeschlagene Profilehersteller Alfer Aluminium soll mittels eines Sanierungsverfahrens in Eigenverantwortung wieder auf Kurs gebracht werden. Einem entsprechenden Antrag stimmte das Amtsgericht Waldshut-Tingen Ende April 2023 zu. Unterstützung erhält das Unternehmen dabei von Dr. Dirk Pehl und Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun, einem Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Geschäftsbetrieb und Produktion laufen ohne Einschränkungen weiter, Löhne und Gehälter der rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien gesichert.

"Die stark steigenden Rohstoffpreise haben die Liquidität unseres Unternehmens belastet. Die enormen Steigerungen auf der Ausgabenseite konnten wir nicht schnell genug durch Preiserhöhungen bei unseren Produkten ausgleichen. Hinzu kommen die Folgewirkungen der geschlossenen Baumärkte aus den Zeiten der Pandemie", erläutert Alfer-Geschäftsführer Martin Blatter. "Wir wollen nun das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung nutzen, um unsere finanziellen Strukturen zu verbessern und das Unternehmen an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2023 - BTH Heimtex

Hornbach: Vorstand erweitert

Der Aufsichtsrat der Hornbach Baumarkt AG hat Christa Theurer, Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland, sowie Jan Hornbach, Geschäftsführer Hornbach International, und Nils Hornbach, Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland sowie Leiter E-Business bei Hornbach Baumarkt, zum 1. Juni 2023 in den Vorstand berufen. Die Bestellung erfolgt für drei Jahre.

Christa Theurer wird im Vorstand die Operative Deutschland - den Betrieb der 98 Bau- und Gartenmärkte hierzulande und in Luxemburg - verantworten. Jan Hornbach übernimmt die Verantwortung für die Operative International - den Betrieb der 71 Bau- und Gartenmärkte in den sieben europäischen Ländern des Geschäftsgebiets. Nils Hornbach verantwortet auf Vorstandsebene den Geschäftsbereich E-Business sowie das Fachmarktkonzept für Bodenbeläge, die Hornbach unter der Marke Bodenhaus führt, und Hornbach Forst.

Außer dem Vorstand von Hornbach Baumarkt wird auch der Vorstand der Hornbach Management AG, der persönlich haftenden Gesellschafterin der Hornbach Holding, erweitert. Erich Harsch wird zum 1. Juni zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstands von Hornbach Baumarkt in den Vorstand der Management AG berufen. Er wird dort die Baumarktsparte verantworten. Seine Bestellung erfolgt für fünf Jahre.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden