15.05.2023 - Haustex

Interzum hat Prognosen übertroffen

Die Interzum Köln, Weltleitmesse für Möbelzulieferer und Interior Design, endete am 12. Mai 2023 mit rund 62.000 Fachbesuchern aus etwa 150 Ländern und hat damit die Prognosen übertroffen. Das zentrale Thema der Messe war Nachhaltigkeit: Unter dem Leitmotiv "Neo-Ökologie" wurden wichtige Branchenimpulse gesetzt, indem nahezu alle Unternehmen die wachsende Bedeutung ökologischer Aspekte für sich erkannten. Das vielfältige Eventprogramm griff diese Themen auf und auch viele Messestände wurden nachhaltig und unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenschonung geplant. Zudem hat die interzum eine Initiative gestartet, um das weltweit größte Branchenevent für Möbelfertigung und Innenausbau in Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Die nächste Interzum findet vom 20. bis 23. Mai 2025 in Köln statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2023 - Parkett Magazin

Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot

Der SN-Verlag trauert: Peter Mau ist tot
Peter Mau, Gründer, langjähriger Chefredakteur und viele Jahre das "Gesicht" von Parkett Magazin aus dem Hause SN-Verlag, ist plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen worden. Er starb am 9. Mai 2023, im Alter von 77 Jahren. Der SN-Verlag und Parkett Magazin sind zutiefst erschüttert und in großer Trauer.

Peter Mau hinterlässt eine riesige Lücke bei Parkett Magazin und auch im Verlag, für den er seit 1985 in verschiedenen Positionen wirkte. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau, 1946 in Schleswig geboren, war zunächst im öffentlichen Dienst aktiv, bevor ihn Verleger Michael Steinert als Anzeigenleiter für verschiedene Titel in den SN-Verlag holte. 1987 wurde er Gründungs-Chefredakteur und Mitherausgeber des neu ins Leben gerufenen Parkett Magazin, das aus BTH Heimtex separiert wurde und gezielt den damals boomenden Markt der Holzböden begleiten sollte - von der Herstellung bis zur Verlegung. Mit enormem Engagement, Know-how, Sach- und Fachverstand baute er Parkett Magazin zur führenden Fachzeitschrift für Holz-, Kork- und Laminatböden auf. Nicht nur in den deutschsprachigen Ländern, auch europaweit, sogar weltweit, etablierte sich der Titel als Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Parkettbranche - von der Industrie über den Handel bis zum Handwerk.

Mit ebenso großem Einsatz kümmerte sich Peter Mau auch um die Fachpublikationen des SN-Verlags, darunter Standardwerke wie die Fachbücher für Parkettleger und Bodenleger oder die Kommentare zu den DIN 18356, 18365 und 18363 sowie die Jahrbücher Parkett. Besonders am Herzen lag ihm zudem der 2012 eingeführte Branchenpreis Parkett Star, mit dem alljährlich Handelsunternehmen und Handwerksbetriebe ausgezeichnet werden, die sich in vorbildlicher Weise für Parkett stark machen.

Mit Parkett Magazin teilte Peter Mau nicht nur die Initialen. Er fühlte sich dem Produkt Parkett und der Branche eng verbunden, war mit seiner Kompetenz, seinem Wissen, in seiner ruhigen Art mit feinem Humor ein hochgeschätzter Gesprächspartner und überall gern gesehen. Er war integer und verlässlich, bei ihm galten noch Wort und Handschlag, authentisch und loyal, verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig. 2017 wurde er für seine Verdienste um Parkett vom Verband der europäischen Parkettindustrie mit dem FEP-Award geehrt. Das Team von Parkett Magazin wie auch der Verlag bedauern einen schweren Verlust, persönlich wie fachlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2023 - Haustex

Matratzenverband: Hannes Brandtner verstärkt Vorstand

Matratzenverband: Hannes Brandtner verstärkt Vorstand
Hannes Brandtner, Geschäftsführer bei Erich Werkmeister, folgt als kooptiertes Vorstandsmitglied des Fachverbands Matratzen-Industrie für den Rest der Amtszeit auf Lars Brunsø, der sein Amt nach langjähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Den Vorstand bilden nun Thomas Bußkamp (Eurocomfort) als Vorsitzender, Carl-Christoph Held (fan Frankenstolz) als stellvertretender Vorsitzender, Klaus Neudecker (Rummel) sowie Hannes Brandtner als Beisitzer. Verband und Vorstand gratulieren Hannes Brandtner zu seinem neuen Amt und freuen sich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2023 - BTH Heimtex

Teba: Veränderungen in der Geschäftsführung

Dr. Tomass Grass, seit 2019 Geschäftsführer bei Teba, verlässt den Sonnenschutzanbieter zum 31. Juli 2023 auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Im Zuge seines Ausscheidens wurden die Verantwortlichkeiten in Geschäftsführung und Geschäftsleitung angepasst. Alleiniger Geschäftsführer ist ab August Reinhard Bühne, der bereits seit 2017 im Unternehmen als Chief Operation Officer (COO) und seit 2019 als Geschäftsführer tätig ist.

Außerdem wurde die Geschäftsleitung erweitert: Ab sofort übernimmt Jörg Augstein die Gesamtvertriebsleitung als Chief Sales Officer (CSO). Zudem wird Michael Kusenberg, seit über 25 Jahren IT-Leiter bei Teba, ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung als Chief Information Officer (CIO). Die neue erweiterte Geschäftsleitung von Teba besteht damit unter der Leitung von Geschäftsführer Reinhard Bühne aus den Prokuristen Manfred Pricken (Leiter strat. Einkauf), Klaus Broekmann (CFO), Jörg Augstein (CSO) und Michael Kusenberg (CIO).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - Parkett Magazin

Classen verstärkt sich gleich mehrfach

Die Classen-Gruppe investiert nicht nur kräftig in Produkte und Sortiment, sondern mit mehreren Neu- und Umbesetzungen auch in Manpower. Bereits im März 2023 wurde Kurt van Ryssel zum Sales Director Ceramin berufen, um den Vertrieb mit dem PVC-freien Werkstoff voranzutreiben. Leon Gorecki, der bislang das Osteuropa-Geschäft führte, übernimmt die Aufgaben von Tobias Hannig als Vertriebsleiter DIY für die D/A/CH-Region. Hannig, Sohn des Gründers Dr. Hans-Jürgen Hannig, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Jürgen Resch kümmert sich weiterhin um den wichtigen Markt Nordamerika sowie Südamerika und David Hussey ist schon seit Februar für die Region Westeuropa verantwortlich. Und schließlich ist Dirk Beneke zum 1. Mai als Vertriebsleiter Handel D/A/CH bei Classen Handel, vorher Wiparquet, angetreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - Parkett Magazin

Woodpecker Group: Zoller neuer Bereichsleiter Boden

Die Woodpecker Group hat Markus Zoller mit der Bereichsleitung Boden betraut. Damit ist der Branchenprofi, der über mehr als 25-jährige Erfahrung mit Metier und Produkt verfügt, für das Bodenteam an vier Standorten des Schweizer Holzhändlers verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2023 - FussbodenTechnik

Vertriebsexperte Marcus Lippert verlässt Kiesel Bauchemie

Vertriebsexperte Marcus Lippert verlässt Kiesel Bauchemie
Der Vertriebsleiter Fußbodentechnik Süd/West von Kiesel Bauchemie, Marcus Lippert, scheidet auf eigenen Wunsch Ende Mai 2023 bei den Esslingern aus. Der 58-Jährige verantwortete zuletzt die Vertriebsgebiete Süddeutschland, Schweiz, Südtirol und Österreich.

Lippert ist seit 40 Jahren in der Bodenbranche unterwegs und verfügt über ein breites Vertriebsnetzwerk. Nach seiner Lehrzeit bei Salewa kam der Vertriebsexperte zu Uzin, wo er 20 Jahre lang tätig war. Danach wechselte er zu Saint-Gobain Weber (neun Jahre), ehe ihn sein Weg 2015 zu Kiesel Bauchemie führte. Seine kommende berufliche Station ist derzeit noch nicht bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - FussbodenTechnik

Parkettleger on Tour: Geplanter Einsatz in Bad Liebenstein abgesagt

Parkettleger on Tour: Geplanter Einsatz in Bad Liebenstein abgesagt
Eigentlich hatten Ernst Müller und seine Parkettleger on Tour vor, Anfang Juni 2023 den historischen Parkettboden im Palais Weimar in Bad Liebenstein in Thüringen zu renovieren. Doch aus diesem Vorhaben wird nun nichts. Am 9. Mai schrieb der ehemalige Ehinger Berufsschullehrer Müller der Redaktion FussbodenTechnik: "Leider hat die oberste Denkmalbehörde sich im letzten Moment quergestellt. Es geht ihnen alles zu schnell, es könnten vielleicht von irgendwoher Fördergelder kommen. Wir suchen ein neues Projekt, wissen aber noch nicht, wohin es uns verschlägt."

Seit mehr als zehn Jahren begeistern die Parkettleger on Tour mit ihrem ehrenamtlichen Engagement: An historischen Orten setzen sie anspruchsvolle Bodenprojekte um und lassen alte Gebäue wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Gruppe umfasst in der Regel rund 20 Parkettlegermeister. Im Jahr 2022 rekonstruierten sie einen Saalboden im Schloss Altenstein in Thüringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2023 - Parkett Magazin

EPLF bestätigt Vorstand und sucht Weg zur Klimaneutralität

EPLF bestätigt Vorstand und sucht Weg zur Klimaneutralität
Die Mitglieder des Europäischen Verbandes der Laminatfußbodenhersteller (EPLF) haben auf ihrer Mitgliederversammlung 2023 in Dresden den dreiköpfigen Vorstand mit Max von Tippelskirch (Swiss Krono) als Vorsitzendem, Ruben Desmet (Unilin) als seinem Stellvertreter und Eberhard Herrmann (Classen) für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Außerdem befasst sich der Verband weiterhin intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Recycling im Besonderen. Aufbauend auf der 2020 eingeführten Kampagne "Made with Wood" will der EPLF den Weg der Branche zur Klimaneutralität in den Mittelpunkt rücken und darüber informieren, wie Laminatböden recycelt und wiederverwendet werden können, wie einfach sie aufgebaut sind, welche Rolle sie bei der Kaskadennutzung von Holz spielen und vieles mehr. Parallel dazu wurde eine Arbeitsgruppe installiert, die sich mit der Wiederverwertbarkeit und der Kreislaufwirtschaft von Laminatböden sowie den anstehenden Herausforderungen und Chancen befasst, um so Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen zu fördern.

Aktuell vereint der EPLF 50 Mitglieder, darunter 15 ordentliche, 24 assoziierte und elf unterstützende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2023 - FussbodenTechnik

Sievert: René Grupp künftiger Vorstandsvorsitzender

Sievert: René Grupp künftiger Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat des Baustoffanbieters Sievert wird René Grupp (Foto) mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum Vorstandsvorsitzenden bestellen. Der derzeitige Amtsinhaber Jens Günther verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch vorzeitig zum 30. Juni.

René Grupp (46) ist studierter Betriebswirt, der mehr als 20 Jahre lang internationale Berufserfahrung in der Baustoffbranche sammelte, vorwiegend im Segment Bedachungssysteme. Zuletzt war er Geschäftsführer für den Vertrieb Deutschland der BMI Group. Grupp war davor für Lafarge und Braas Monier tätig. Bereits seit 2003 hatte er Positionen mit internationaler Ausrichtung in der Baustoffbranche inne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden