Gesetzgebung illegaler Holzeinschlag: Wechsel der Berichterstatterin
Bei dem aktuell laufenden Gesetzgebungsprozess der EU zum Kampf gegen den weltweiten illegalen Holzeinschlag ist die verantwortliche Berichterstatterin Caroline Lucas ausgeschieden. Als Nachfolgerin wurde die finnische Abgeordnete Satu Hassi von der Grünen Partei bestimmt. Die ehemalige Umweltministerin Finnlands hatte nach ihrem Wechsel nach Brüssel den geplanten Gesetzgebungsprozess in den vergangenen Jahren stetig begleitet.
Eine Abstimmung über die Gesetzgebung soll im Europäischen Parlament nach der zweiten Lesung erfolgen, die für Anfang Juli geplant ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
M.O.W. auch 2011 im Frühjahr
Im kommenden Jahr findet die
Möbel Ordermesse Westfalica (M.O.W.) vom 8. bis 12. Mai statt. Die zweite Maiwoche füge sich bestmöglich in den Kalender der Branche ein, heißt es vom Veranstalter. Im März präsentieren sich die Asien-Messen, in der zweiten Aprilwoche bindet Mailand die italienischen Aussteller, bis Ende April macht Deutschland Osterurlaub, in der ersten Mai-Woche haben die Niederländer Ferien. Die Verbandsmessen würden sich dann an die M.O.W. noch vor dem Sommer anschließen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVOB 2009 ist erschienen
Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB 2009 ist seit Mai im Handel erhältlich. Mit dem Inkrafttreten des neuen Vergaberechts wurde sie komplett aktualisiert. Im grundlegend überarbeiteten Teil A ist der Inhalt von bisher 32 auf nun 22 Paragraphen zusammengefasst worden. VOB Teil B hat lediglich leichte redaktionelle Veränderungen erfahren. Hingegen wurden im Teil C insgesamt 40 Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) geändert bzw. neu erstellt.
Die neue VOB kann über über unseren Fachbuchdienst bezogen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Decor-Union: Zweithöchster Umsatz der Firmengeschichte
Trotz Wirtschaftskrise verzeichnete die
Decor-Union 2009 mit 119 Mio. EUR den zweithöchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte. Davon entfielen 53,9 % auf den Einzelhandel, 23,6 % auf die Verarbeiter und 22,5 % auf den Großhandel.
Auf der Gesellschafterversammlung in Hannover kündigte Geschäftsführer Markus Büscher an, die Struktur der Kooperation deutlich zu verschlanken. Statt der heute 11 Decor-Union Gesellschaften soll das Geschäft in einer gebündelt werden, ergänzt durch drei Vertriebseinheiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Steico macht wieder Gewinn
Trotz Preisdruck und schwierigem Marktumfeld: Die
Steico Gruppe hat 2009 sämtliche Geschäftszahlen verbessert. Die Umsätze des Dämmstoffherstellers stiegen um 6,2 % auf 109,6 Mio. EUR. Kostensenkungen und Restruktrurierungen sorgten dafür, dass der Konzernüberschuss mit 4,9 Mio. EUR deutlich besser ausfiel als im Jahr zuvor; 2009 musste noch ein Verlust von 9,6 Mio. EUR bilanziert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLeitz verabschiedet Vertriebsleiter Hans Fleckl
Dr. Dieter Brucklacher, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Werkzeuganbieter
Leitz, hat seinen dienstältesten Mitarbeiter Hans Fleckl nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nachfolger des Vertriebsleiters wird Wilfried Gehart, der seit Anfang des Jahres Mitglied der Geschäftsführung ist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden