Bostik: Geschäftsführung neu besetzt
Neuer Geschäftsführer bei
Bostik ist Ulrich Balke. Der 52-Jährige ersetzt Hans-Detlef Deike, der Ende März - wie bei dem Verlegewerkstoffhersteller üblich - mit 62 Jahren in den Ruhestand geht. Balke war zuvor bei dem Chemiekonzern National Starch unter Vertrag.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFinnforest jetzt mit vier Geschäftsbereichen
Bei Metsäliitto werden neue interne Strukturen geschaffen: Die Finnen teilen ihr Holzgeschäft (
Finnforest) künftig in vier Bereiche ein. Neben den Geschäftsfeldern Solid Wood, Engineered Wood und Building Products steht das Segment Home and Living. Dieses bietet holzbasierte Lösungen für Raumgestaltungen und Renovierungen im Innen- und Außenbereich, darunter auch Terrassendielen. Hauptverantwortlicher für Home and Living ist Joni Lukkaroinen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeidelbergcement schreibt schwarze Zahlen
Heidelbergcement konnte im Geschäftsjahr 2009 dank erheblicher Kostensenkungsmaßnahmen schwarze Zahlen schreiben. Nach Steuern erzielte der Baustoffkonzern einen Gewinn in Höhe von 168 Mio. EUR. Das operative Ergebnis ging im Geschäftsjahr 2009 um 38,6 % auf 1,3 Mrd. EUR (Vorjahr: 2,1 Mrd. EUR) zurück. Der Konzernumsatz sank durch den deutlichen Absatzeinbruch in den Kerngeschäftsfeldern Zement, Zuschlagstoffe und Transportbeton um 21,6 % auf 11,1 Mrd. EUR (Vorjahr: 14,2 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Umsatz von A.S. Création auf historischem Höchstwert
A. S. Création hat seine Marktposition als führender europäischer Tapetenhersteller weiter ausgebaut. Der Konzernumsatz erreichte 2009 mit einem gegenüber dem Vorjahr um 2,9 % auf 181,3 Mio. EUR gestiegenen Umsatz einen historischen Höchstwert.
Bereinigt um die Umsätze der 2008 übernommenen französischen Tapetengroßhändler MCF und SCE musste A. S. Création im Geschäftsjahr 2009 jedoch einen Umsatzrückgang um 17,8 % verkraften. Begründet wurde dies mit dem Einbruch auf den osteuropäischen Märkten. Die Brutto-Umsätze in dieser Region seien um 50,1 % unter dem Vorjahreswert geblieben.
Das operative Ergebnis des Konzerns erreichte 2009 mit 13,4 Mio. EUR das Vorjahresniveau. Dabei lagen sowohl der Geschäftsbereich Tapete als auch Dekorationsstoffe im Gewinnbereich. Für 2010 erwartet der Vorstand wieder ein Umsatzplus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wohnungsbau in Deutschland legt zu
Nach drastischen Rückgängen in den Vorjahren konnte das Statistische Bundesamt für 2009 einen Zuwachs an Baugenehmigungen für Wohnungen vermelden. Insgesamt wurden im vergangen Jahr 178.000 Wohnungen genehmigt - das sind 3.300 (+1,9 %) mehr als noch 2008. Besonders hoch fiel die Zunahme bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern aus (+ 5,4%). Sie übertraf die Quote bei Ein- und Zweifamilienhäusern (+2,1 % bzw. +1,6 %) deutlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel zufrieden mit Bautechnikgeschäft
Nach einem zögerlichen Auftakt in der ersten Jahreshälfte ist das deutsche Bautechnikgeschäft von
Henkel im von der Wirtschaftskrise geprägten Geschäftsjahr 2009 insgesamt positiv verlaufen. "In allen Geschäften, vom Fußboden bis zum Dach, lagen wir während der gesamten zweiten Kalenderhälfte deutlich über den Ergebnissen des Vorjahres. Damit haben wir 2009 klar über unseren Erwartungen abgeschlossen", sagte
Steffen Rüdiger, Leiter der Profi-Handwerkergeschäfte bei Henkel in Deutschland und verantwortlich für die strategische Steuerung der Bautechnik in Westeuropa. Konkrete Zahlen nannte er allerdings nicht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWolfgang Pöschl neuer Vorstand bei Weinig
Die
Weinig AG hat ihren Vorstand auf drei Mitglieder erweitert. Seit 1. März ist
Wolfgang Pöschl in dem Führungsgremium für die Geschäftsfelder Kehlmaschinen und Fensterbearbeitungsmaschinen verantwortlich. Daneben übernimmt er die Zuständigkeit für die Fertigungsstandorte in Tauberbischofsheim und Yanatai/China.
Der 52-jährige Verfahrensingenieur war zuvor beim Maschinenbaukonzern Werner & Pfleiderer sowie zuletzt als Geschäftsführer beim Nachfolgeunternehmen Coperion aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden