19.01.2010 - BTH Heimtex

Graham & Brown erweitert deutsches Team

Tapetenhersteller Graham & Brown hat seine Mannschaft zur Betreuung der Länder Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg aufgestockt: Schon im letzten Jahr übernahm Miriam Matthies den neu geschaffenen Bereich "Architektenbetreuung und Objektgeschäft".

Im Januar ist Sabrina Ließ als Marketing-Managerin vom Versandhaus Otto in die Deutschlandzentrale von Graham & Brown gewechselt.

Und zum 1. April wird Frank Busekrus als Leiter des Vertriebs für Großkunden antreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.01.2010 - Haustex

ZGV beklagt Kreditklemme beim Mittelstand

In der aktuellen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes Gewerblicher Verbundgruppen (ZGV) sprachen knapp 50 % der Befragten von einer "Verschlechterung bei der Kreditverfügbarkeit" im Jahresverlauf 2009. Auch die Kreditkonditionen haben sich nach Angaben von 47 % der befragten Verbundgruppen in den letzten vier Monaten des vergangenen Jahres gegenüber dem ersten Quartal des Jahres 2009 verschlechtert. Damals meldeten nur 17 % schlechtere Finanzierungsbedingungen gegenüber dem vorherigen Quartal.

Auch bei den Warenkreditversicherungen gibt es laut ZGV Anlass zur Besorgnis: Über eine eingeschränkte Verfügbarkeit klagen knapp 64 %, schlechtere Konditionen bestätigen etwa 55 % der befragten Gruppen.

Die wirtschaftliche Entwicklung der meisten Verbundgruppen im Handel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe hat durch die erschwerten Finanzierungsbedingungen bislang allerdings noch keinen signifikanten Schaden genommen, heißt es beim ZGV.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.01.2010 - BTH Heimtex

EPLF: Marktsituation bei Laminat bleibt angespannt

Die Situation am Laminatbodenmarkt bleibt infolge der weltweiten Wirtschaftskrise angespannt. Zwar spricht der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) für das zweite Halbjahr 2009 von leichten Aufwärtstendenzen in einzelnen europäischen Märkten. In der Summe bleibe der Absatz der 21 Mitgliedsunternehmen aber hinter dem Vorjahresergebnis zurück: Insgesamt hätten sie weltweit 443 Mio. m2 aus europäischer Fertigung abgesetzt, 4,4 % weniger als 2008.

Während sich die westeuropäischen Kernmärkte stabil zeigten und hier sogar eine Absatzsteigerung von 5,6 % auf 285 Mio. m2 erreicht werden konnte, brach Osteuropa mit -25 % auf 97 Mio. m2 regelrecht ein. Deutschland bleibt mit unverändert 85 Mio. m2 der größte europäische Einzelmarkt, gefolgt von Frankreich (39 Mio. m2) und, neu auf dem dritten Platz, der Türkei (36 Mio. m2).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.01.2010 - ParkettMagazin

Imagekampagne für das deutsche Handwerk

Mit einer bundesweiten Imagekampagne will das deutsche Handwerk seine Leistungskraft unterstreichen. Unter dem Slogan "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." soll die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung thematisiert, das Handwerk in Deutschland als modern, innovativ, facettenreich und starker Motor der Wirtschaft dargestellt werden.

Den Auftakt der Kampagne machte am 16. Januar ein TV-Spot, der zeitgleich auf allen wichtigen Privatsendern zu sehen war und zukünftig auch in den Kinos zum Einsatz kommt. Darüber hinaus sollen bundesweite Plakat- und Anzeigenschaltungen und ein Webauftritt auf www.handwerk.de für Aufmerksamkeit sorgen. Alle Handwerksbetriebe Deutschlands werden als Botschafter der Kampagne mit Werbemitteln ausgestattet. Das Budget der auf fünf Jahre angelegten Aktion beläuft sich auf 10 Mio. EUR jährlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.01.2010 - BTH Heimtex

Enia Carpet France geht in Insolvenz

Das zuständige Gericht in Glaire hat über Enia Carpet France die französische Form des Insolvenzverfahrens eröffnet. Das redressement judiciaire sichert vorerst den Fortbestand des laut Presseangaben mit 12 Mio. EUR verschuldeten Unternehmens. Die verbliebenen 186 Mitarbeiter beendeten daraufhin ihren Streik. Für die französische Tochter der Enia Gruppe wird jetzt ein Käufer gesucht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2010 - FussbodenTechnik

Swissbau erhöht den Anteil von Fachbesuchern

Die strategische Entscheidung, die Swissbau nur in geraden Jahren durchzuführen - und damit nicht mehr parallel mit den großen Baumessen in Deutschland - hat sich nach Einschätzung der Messeleitung bewährt. Vom 12. bis 16. Januar sich in Basel 136 neue Aussteller aus Deutschland, ein Plus von 50 %.

Während der fünf Messetage lockte die Swissbau 108.269 Besucher aus den Bereichen Planung, Baugewerbe, Immobilienwirtschaft, Investment, Bildung und Forschung sowie private Immobilienbesitzer auf das Baseler Messegelände. Der Anteil der Fachbesucher konnte gegenüber den privaten auf 78 % gesteigert werden. Vor allem über die 5 % mehr Planer (Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure und Fachplaner) auf der Schweizer Leitmesse für die Bau- und Immobilienwirtschaft freute sich der Veranstalter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


18.01.2010 - BTH Heimtex

Mehr ausländische Besucher auf der Heimtextil Frankfurt

Mit einem nicht unbedingt erwarteten Zuwachs von 6 % bei den internationalen Fachbesuchern ist die Heimtextil Frankfurt am Samstag zu Ende gegangen. Aus Deutschland fanden hingegen weniger Interessierte als im Vorjahr den Weg in die Main-Metropole. Insgesamt nutzten 72.000 Besucher die Chance, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren.

Die Messeleitung zeigte sich mit dieser Resonanz zufrieden: "Auf der Heimtextil herrschte förmlich Aufbruchstimmung. Die Branche hat keine Lust auf Trübsal mehr. Sie nutzt diese internationale Plattform aktiv, um mit neuen Produkten, Konzepten und Themen gestärkt in das neue Jahr zu starten", lautet denn auch das Fazit von Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Die nächste Auflage der Heimtextil Frankfurt findet vom 12. bis 15. Januar 2011 statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.01.2010 - Haustex

Deutsche Matratzenproduktion wächst

Die Möbelproduktion in Deutschland ist laut vorläufiger Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im vergangen Jahr insgesamt um 10,9 % auf 15,5 Mrd. EUR zurückgegangen. Als einzige Produktgruppe haben sich Matratzen von dieser Entwicklung abkoppeln können: Ihr Produktionswert stieg von zuvor 777 auf jetzt 810 Mio. EUR; ein Zuwachs von 4,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2010 - Carpet XL

Finke Möbel: Oliver Sänger leitet Marketing

Neuzugang in der Geschäftsleitung der Finke Möbelhäuser: Oliver Sänger wird sich künftig um das Marketing kümmern. Neben dem 39-jährigen besteht die Finke Führungsmannschaft aus dem Inhaber Wilfried Finke, Klaus Stroppel (Sprecher der Geschäftsführung), Norbert Pannenberg (kaufmännischer Bereich) und Franz-Josef Golücke (Einkauf).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2010 - ParkettMagazin

Firmengruppe Holz-Her Reich stellt Insolvenzanträge

Holz-Her Reich Spezialmaschinen hat am 14. Januar 2010 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Reinhard Schmid. Auch in Österreich sind Gesellschaften der Firmengruppe zahlungsunfähig: die Holdinggesellschaft Holz-Her GmbH und die Produktionsgesellschaft Reich-Austria Spezialmaschinen GmbH.

Laut österreichischem Kreditschutzverband von 1870 haben sich die Umsätze des Maschinenbauers zwischen 2008 und 2009 auf 50 Mio. EUR halbiert. Einsparungen und ein Restrukturierungskonzept hätten nicht den erhofften Erfolg gehabt. Jetzt werde nach einem strategischen Partner aus der Branche gesucht, um den Firmenverband und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden