11.12.2009 - ParkettMagazin

Eigentümerwechsel bei Witex

Die Investmentgesellschaft J.P. Morgan hat die Gesellschafteranteile an der Witex Flooring Products GmbH an die H.I.G. Capital Gruppe verkauft. Zudem ist geplant, dass auch das Management Anteile an dem Bodenbelagshersteller übernimmt; Geschäftsführer Dr. Börge Schümann ist bereits an Witex beteiligt. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Kartellbehörden genehmigt werden.

Der neue Eigentümer agiert als Beteiligungsgesellschaft im mittelständischen Bereich. Erst im September hatte das US-Unternehmen ein Büro in Hamburg eröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.12.2009 - BTH Heimtex

Mega und Farbengroßhändler Murschhauser kooperieren

Der oberbayerische Farbengroßhandel Murschhauser und die Hamburger Mega haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. In der offiziellen Pressemitteilung ist lediglich die Rede davon, dass der Grossist von der "Vielseitigkeit" der bundesweit agierenden Malereinkaufsgenossenschaft Nutzen ziehe und in den Bereichen Einkauf, Sortiment, Logistik, Marketing und Vertrieb von der Mega profitiere.

Zuverlässige Quellen berichten, dass sich die Mega im Gegenzug an Murschhauser beteiligt hat. Geschäftsführer Oliver Niederberger fühlt sich durch die Zusammenarbeit mit den Hamburgern für die Zukunft gut gerüstet, beim Farbengroßhandelsverbund VFG, dem Murschhauser angehört, dürfte man von dieser Entwicklung weniger erfreut sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.12.2009 - Haustex

Eastborn verstärkt Deutschland-Aktivitäten

Eastborn Slaapsystemen, niederländische Tochter der Hilding-Anders-Gruppe, forciert seine Anstrengungen auf dem deutschen Markt. Seit November agiert Ewa Stalewska als Regional Manager Deutschland. Zudem wird der Hersteller von Boxspring-Betten bis Februar zwei neue Shops im Rhein-Main-Gebiet eröffnen; es gebe weitere Gespräche mit potenziellen Handelspartnern. Eastborn wird auf der Möbelmesse in Köln seine Produkte zeigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2009 - FussbodenTechnik

Baugewerbe erwartet für 2010 geringes Wachstum

Nach dem Konjunktureinbruch in diesem Jahr rechnet das Baugewerbe für 2010 mit einer Stabilisierung. "Für das kommende Jahr erwarten wir mindestens eine schwarze Null, ein geringes Wachstum ist in Aussicht", sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Hans-Hartwig Loewenstein. 2009 werde mit einem Minus von 4,7 % abgeschlossen. Der Umsatz liege dann bei knapp 82 Mrd. EUR. Der Beschäftigtenstand werde im kommenden Jahr "nur leicht rückläufig" sein. Allerdings hätten die Umsatzrückgänge in diesem Jahr deutliche Auswirkungen auf die Zahl der Beschäftigten gehabt, die mit 689.000 erstmals und deutlich unter 700.000 liegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2009 - ParkettMagazin

PEFC verabschiedet aktualisierte Zertifizierungs-Standards

Ende November wurden die überarbeiteten Zertifizierungs-Standards des PEFC Deutschland verabschiedet; sie betreffen die Waldbewirtschaftung und die Chain of Custody. Mitte Dezember werden alle Regelungen im Internet veröffentlicht. Mit Ausnahme der für Forstbetriebe relevanten Standards, die noch der Überprüfung durch PEFC International bedürfen, treten die neuen Systemdokumente am 1. Januar 2010 in Kraft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2009 - FussbodenTechnik

Dr. Wallnöfer verlässt Pedross

Dr. Ulrich Wallnöfer, Geschäftsführer bei Leistenhersteller Pedross/Bürkle, wird seine Tätigkeit zum Jahresende aufgeben. Er macht sich in Österreich mit einem eigenen Unternehmen in der Lebensmittel- und Weinbranche selbstständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.12.2009 - ParkettMagazin

GD Holz: Markus Kappes wird Abteilungsleiter Holzgroßhandel

Beim GD Holz wird es zukünftig einen Abteilungsleiter Holzgroßhandel geben. Zum 1. Februar 2010 übernimmt Markus Kappes die neu geschaffene Funktion. Er soll für Entlastung in der Fachabteilung Holz sorgen und wird sich ausschließlich um den Großhandel betreffende Bereiche kümmern, beispielsweise Produkte, Beschaffung, Wertschöpfungskette, Märkte, Kunden, Weiterbildung und Wettbewerb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2009 - FussbodenTechnik

Stauf: Franz-Josef Förster ist neuer Vertriebsgeschäftsführer

Franz-Josef Förster (54) ist seit November Geschäftsführer bei Stauf in Wilnsdorf und zeichnet für den nationalen wie internationalen Vertrieb und den globalen Einkauf verantwortlich. Außerdem führt der Diplom-Ingenieur ergänzend das Marketing des Siegerländer Klebstoffspezialisten.

Erfahrungen als vertriebsverantwortlicher Geschäftsführer im Anlagen- und Maschinenbau sowie in Unternehmen für Oberflächenbehandlung und Beschichtungstechnik hat Förster in verschiedenen inner- und außereuropäischen Ländern gesammelt. Vor seinem Eintritt bei Stauf leitete er in der Tochtergesellschaft einer süddeutschen Aktiengesellschaft das Ressort Befestigungstechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.12.2009 - BTH Heimtex

Pierre Lano ist tot

Dr. Pierre Lano (65), Inhaber des gleichnamigen belgischen Teppichbodenherstellers, hat sich nach übereinstimmenden Medienangaben das Leben genommen. Über die Gründe ist derzeit noch nichts bekannt.

Allerdings hatte auch sein Unternehmen unter zurückgehenden Absatzzahlen zu leiden: Der Umsatz sank 2008 auf 89 Mio. EUR, nach zuvor 101 Mio. EUR; der operative Gewinn von 3 Mio. EUR verwandelte sich in einen Verlust von 4,3 Mio. EUR. Aus diesem Grund hatte Pierre Lano eine strategische Neuausrichtung eingeleitet, dazu mit Edwin Van Palais einen ausgewiesenen Restrukturierungsexperten an seine Seite berufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.12.2009 - Haustex

Gert Wijns verläßt Profine

Gert Wijns, Mitinhaber des belgischen Wasserbettherstellers Profine Bedsystemen, hat das Unternehmen verlassen. Nach Mitteilung einer Sprecherin kehrt der 43jährige Jurist ins Bankwesen zurück, aus dem er vor Mitgründung der Firma Profine und seiner vorherigen Zugehörigkeit zum Mitbewerber The Sleeping Society gewechselt hatte. Profine-Gründungspartner Stefan Moens führt das Unternehmen fort. Die Nachfolge von Gert Wijns ist bereits geregelt und umgesetzt: Die ebenfalls aus der Wasserbettenbranche stammende Dominique Vanderspickken hat ihre Tätigkeit bereits angetreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden