Praktiker: Gewinneinbruch nach drei Quartalen
Vor allem die anhaltend schwache Nachfrage auf den Auslandsmärkten hat bei den Neunmonatszahlen des
Praktiker Konzerns zu deutlich schlechteren Werten geführt als im Vorjahr. Die Umsätze des Baumarktbetreibers gingen insgesamt um 5 % auf 2,9 Mrd. EUR zurück; in Deutschland um 0,4 und international um 15,2 %. Bedeutend größer sind die Verluste beim EBITDA: Hier lag man insgesamt mit 53,2 Mio. EUR um 51,3 % unter Vorjahr. Auch hier schnitt der nationale Markt mit -36,6 % besser ab als das internationale Geschäft (-69,9 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSandler baut neues Werk
Vliesstoffhersteller
Sandler investiert einen nicht näher bezifferten Millionenbetrag in ein neues Werk am Unternehmensstandort in Schwarzbach/Saale. Das frühere Zentrallager muss für den Neubau weichen. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCI: Wolf-Dieter Epping geht in Ruhestand
Nach knapp 19 Jahren bei
PCI Augsburg geht Wolf-Dieter Epping, Ressortleiter Marketing und Kommunikation, zum Jahresende in den Ruhestand. Er hatte maßgeblichen Anteil an der positiven Außendarstellung des Unternehmens. Eppings Aufgaben werden zukünftig von Kerstin Jung (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Klaus Gunther Theobald (Leiter Zentrales Marketing) übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzverbauch in Europa rückläufig
Nach Zahlen der UN Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) geht der Bedarf an Holzprodukten seit dem Rekordjahr 2006 kontinuierlich zurück. Bereits 2007 hatte es ein leichtes Minus gegeben; für 2008 stellten die Statistiker nun einen Rückgang von 5,9 % fest - der höchste Wert seit dem Ölkrise-Jahr 1973. Und auch im ersten Halbjahr 2009 hat sich der Abwärtstrend fortgesetzt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCI Augsburg: 10 Jahre Fußbodentechnik mit neuem Umsatzrekord
Der Augsburger Verlegewerkstoffhersteller
PCI feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum seiner Sparte Fußbodentechnik. Das Ziel eines zweistelligen Umsatz-Wachstums wurde das zehnte Mal in Folge erreicht und gilt auch für 2010 als Vorgabe. Den weitaus größten Teil des Gesamtumsatzes erzielte PCI im Inlandsgeschäft. Zusätzlich engagiert man sich mit dem Fußbodentechnik-Programm seit einigen Jahren im deutschsprachigen sowie mittlerweile auch im europäischen Ausland. Genauere Zahlen nannte man bei der
BASF-Tochter traditionell nicht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchlau-Handwerkermarkt in Hannover eröffnet
Drei Mio. EUR hat Großhändler
Schlau in die Hannoveraner Immobilie des im vergangenen Jahr übernommenen Grossisten Müller & Dintelmann investiert. Jetzt wurde in der Zeiststraße 9 ein neuer Schlau-Heimwerkermarkt eröffnet. Von dort aus betreuen 5 Außendienstmitarbeiter die Region. Das Sortiment umfasst neben Laminat- und Teppichböden auch elastische Beläge, Farben, Werkzeuge und das entsprechende Zubehörprogramm.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden