05.10.2009 - Haustex

Plauener Spinnhütte: Hoffnung trotz Insolvenzantrag

Die Plauener Spinnhütte GmbH hat, wie erst jetzt bekannt wurde, am 8. September beim Amtsgericht Chemnitz Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Zwickauer Rechtsanwalt Andreas Klein bestellt. Nach Auskunft seiner Kanzlei ist Anfang November mit einer Prognose zum Fortbestand des mittelständischen Unternehmens zu rechnen. Der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie zeigt sich optimistisch, da das Unternehmen über gute Produkte verfüge. Die Produktion läuft in Plauen voll weiter. Inzwischen wurde die Zahl der Mitarbeiter von 60 auf 40 reduziert. Im vergangenen Jahr hat der Hersteller anspruchsvoller textiler Spezialitäten aus Seide, Polyester und Polyamid rund vier Mio. Euro umgesetzt und etwa 70 Prozent der Erzeugnisse ins Ausland verkauft. Durch den hohen Exportanteil, so Geschäftsführer Christoph Löning, habe die Plauener Spinnhütte die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise schnell und unmittelbar zu spüren bekommen. Zudem habe es Probleme mit Vorlieferanten gegeben und eine Liquiditätslücke nicht überbrückt werden können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.10.2009 - FussbodenTechnik

Hasit: Geschäftsführer Michael Wendler scheidet aus

Wie man bei Hasit auf Nachfrage von FussbodenTechnik bestätigte, verlässt Geschäftsführer Michael Wendler zum Jahresende das Unternehmen. In den letzten vier Jahren war Wendler als Vorstand der Fixit Trockenmörtel Holding sowie als Geschäftsführer der Hasit Trockenmörtel GmbH tätig. Sein Nachfolger in der Hasit-Geschäftsführung ist Stefan Charizanis, der bereits zum 1. Oktober 2009 bestellt wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2009 - FussbodenTechnik

Sika: 50 Arbeitsplätze von Neustrukturierung betroffen

Die Sika Gruppe baut in der Produktion von Kleb- und Dichtstoffen sowie von Kunststofffolien 50 Arbeitsplätze in der Schweiz ab. Mit einer Neuorganisation der Produktion will der Bauzulieferer seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern, teilte das Unternehmen mit. Die seit 2008 ausgeprägte Schwäche der Märkte sowie die "erheblichen" Veränderungen der Währungsrelationen zwingen Sika zu einem schnellen Übergang auf neue, effizientere Technologien. Sika konzentriere daher ihre Fertigung auf die effizientesten Anlagen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2009 - Haustex

Wechsel an der Spitze der Messe Frankfurt steht bevor

Die Suche nach einem neuen Chef für Deutschlands größten Messeplatz Frankfurt hat offenbar ein Ende: Der Aufsichtsrat teilte mit, dass Wolfgang Marzin, der seit 2004 die Leipziger Messe führt, im kommenden Frühjahr in die Mainmetropole wechselt. Nach Informationen der FAZ soll der 45jährige dann womöglich gleich zwei Spitzenmanager der bislang vierköpfigen Geschäftsführung ersetzen: Michael v. Zitzewitz, den Vorsitzenden der Geschäftsführung, der Ende März mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt und Michael Peters, der zwar erst 60 Jahre alt ist, dem jedoch nur geringe Chancen auf eine Verlängerung seines Ende Juni 2010 auslaufenden Vertrages eingeräumt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2009 - BTH Heimtex

Armstrong DLW AG in GmbH umgewandelt

Die Armstrong DLW AG ist seit Ende September in eine GmbH umgewandelt und entsprechend ins Handelsregister eingetragen worden. Zum Geschäftsführer wurde der bisherige Vertriebsvorstand Ton Raaphorst berufen. Der Rechtsformwechsel war in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung beschlossen worden und erfolgte in erster Linie, um mittlerweile unnötige und teure Formalismen zu vermeiden. Zudem wird mit einer AG oftmals die Notierung an der Wertpapierbörse angestrebt, was bei Armstrong DLW jedoch nicht der Fall ist, da das Unternehmen zu 100 % zur amerikanischen Armstrong World Industries Konzerngruppe gehört. Marketing Direktor Markus Deimling betont, dass die Umfirmierung keine Änderungen beim operativen Geschäft nach sich ziehe und auch keine Auswirkungen auf die Arbeitnehmer habe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2009 - BTH Heimtex

Bosna ist insolvent

Über die Bosna Bodenbeläge Service + Handel GmbH & Co. KG aus Osnabrück ist am 28. September das Insolvenzantragsverfahren eröffnet worden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Stephan Michels bestellt. Bodenbelagsgroßhändler Bosna wurde Ende der 90er Jahre von Johannes Wilhelm gegründet und hat sich auf die Belieferung anderer Grossisten spezialisiert, für die ein umfangreiches Lager bereitgehalten und auch couponiert wurde. Zuletzt führten Sohn Martin und Schwiegersohn Hermann Brockmann die Geschäfte von Bosna. Johannes Wilhelm selbst hatte die Inter Domus als ähnlich gelagerte Unternehmung wiederbelebt, sich aber auf ein reines Rollengeschäft konzentriert. Seit Mai steht ihm dabei sein Enkel Oliver Brockmann in der Geschäftsführung zur Seite. Fast parallel zum Insolvenzantrag von Bosna kündigte die - übrigens räumlich direkt neben Bosna residierende - Inter Domus in einem Schreiben an, dass sie künftig auch Couponservice anbieten werde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.09.2009 - ParkettMagazin

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Umsatzeinbruch für 2009 größer als erwartet

Wie der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt, ist der Auftragseingang für Holzbearbeitungsmaschinen im ersten Halbjahr 2009 um 63 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Die Inlandsaufträge verringerten sich um 32 %, bei der Auslandsnachfrage gab es ein Minus von 69 %. "Nach den Ausnahmejahren 2006 bis 2008 mit überdurchschnittlichem Wachstum befindet sich die Branche seit Oktober letzten Jahres auf einer Talfahrt. Mit dieser Heftigkeit hatten wir nicht gerechnet.", kommentierte der Geschäftsführer des Fachverbandes Dr. Bernhard Dirr das Ergebnis. Der Verband revidierte seine Umsatzprognose für das laufende Jahr von minus 20 % auf einen Korridor von minus 35 bis 45 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.09.2009 - FussbodenTechnik

Rockwool neuer Gesellschafter des Energiesparnetzwerkes

Die Deutsche Rockwool ist Gesellschafter des Energiesparnetzwerkes geworden. Ziel der Gesellschaft ist es, durch Informationsaktivitäten und Weiterbildungsangebote das qualitätsorientierte und energieeffiziente Bauen und Modernisieren im Markt zu etablieren. Das Energiesparnetzwerk wurde im Dezember 2008 von den Firmen Wienerberger Ziegelindustrie, Saint-Gobain Rigips, Saint-Gobain Isover G+H, Dachziegelwerke Nelskamp, Saint-Gobain Glass Deutschland und Saint-Gobain Weber gegründet. Unter dem Dach der Energiesparnetzwerk haben sich bereits zahlreiche zertifizierte Architekten und Planer, Energiefachberater, qualifizierte Handwerksbetriebe sowie spezialisierte Fachhändler aus allen Regionen Deutschlands zusammengeschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2009 - BTH Heimtex

GHF: Eberhard Liebherr zum Vorsitzenden gewählt

Die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Großhandel Heim & Farbe (GHF) hat Eberhard Liebherr (Lotter + Liebherr) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder - Horst Randecker (Farbtex Kaltenbach + Maier), Norbert Sonnen (Sonnen-Herzog), Martin Geiger (Alois Geiger Söhne), Bernhard Brand (Maler-Einkauf West) und Carsten Weerts (Brandproducts) - wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2009 - BTH Heimtex

Messe Farbe: Staatliche Zuschüsse für junge Unternehmen

Die Münchner Messe Farbe - Ausbau und Fassade ist jetzt Teil des Förderprogramms des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dadurch wird es jungen Unternehmen finanziell erleichtert, ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Mit bis zu 7.500 EUR bezuschusst die BAFA die Kosten für Aufbau und Miete des Gemeinschaftsstandes auf der Farbe. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die eine produkt- oder verfahrenstechnische Neuerung entwickelt haben, nicht älter als zehn Jahre sind, weniger als 10 Mio. EUR Jahresumsatz erwirtschaften und unter 50 Mitarbeiter beschäftigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden