17.08.2007 - FussbodenTechnik

Creaton steigert Konzernumsatz im 1. Halbjahr 2007

Tondach- und Estrichziegelhersteller Creaton steigerte seinen Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2007 von 62,6 Mio. EUR auf 91,4 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Neben der ungewöhnlich milden Witterung zu Jahresbeginn war für den Zuwachs vor allem die Übernahme der Vertriebsaktivitäten von Pfleiderer Dachziegel verantwortlich. Im Inland legte das Geschäftsvolumen von 45,0 Mio. EUR auf 57,0 Mio. EUR zu. Der Auslandsumsatz erhöhte sich von 17,6 auf 34,4 Mio EUR. Die Zahl der Beschäftigten stieg von 777 auf 885 Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.08.2007 - ParkettMagazin

Meisterwerke: Leichte Umsatzsteigerung und große Investitionen

Die Meisterwerke Schulte GmbH hat im Jahr 2006 ihren Umsatz um 2,6 % auf 156,7 Mio. EUR gesteigert. Das Umsatzplus führt die Geschäftsführung auf die neuen Produkte und den Anfang 2006 vorgestellten neuen Auftritt des Unternehmens und der Traditionsmarke Meister zurück. Gleichzeitig investiert der Hersteller von Parkett, Laminatböden, Leisten und Paneelen weiter in seinen Standort im Sauerland: Insgesamt 30 Mio. EUR hat sich das Familienunternehmen für 2006 und 2007 vorgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.08.2007 - Haustex

Kauffmann soll weiter geführt werden

Die Marke Kauffmann soll auch weiterhin am Markt bleiben. Die Gläubigerversammlung hat Grundstück und Gebäude des insolventen Unternehmens im österreichischen Hörbranz laut Zeitungsberichten für rund 6,2 Mio. EUR an die Hypo-Landesbank verkauft. Die wiederum verleast beides an die neue Auffanggesellschaft "Sleepwell Kauffmann GmbH". 50 % der Firmenanteile hält der in Österreich als Sanierer bekannte Finanzinvestor Erhard Grossnigg. Weitere 25 % halten das Wiener Bettenfachgeschäft Gans und der Taschenproduzent Schneiders Vienna. Geschäftsführer beider Unternehmen ist Mario Hoen. Er soll auch die Geschäftsführung bei Kauffmann übernehmen. Über die Zukunft der aktuell rund 90 Kauffmann-Mitarbeiter ist zurzeit nichts bekannt. Geschäftsführer Horst G. Flämig wird aus dem Unternehmen ausscheiden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.08.2007 - BTH Heimtex

Anker: Gerhard Hoffe neuer Geschäftsführer Produktion / Technik

Gerhard Hoffe tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Hans Fehl als Geschäftsführer Produktion/Technik bei Teppichbodenhersteller Anker an. Der 53-jährige ist ein kreativer Textilmanager mit profunden Erfahrungen, die er bei namhaften Unternehmen der Branche erwarb. Stationen seiner Karriere waren unter anderem Girmes, Vorwerk und Dura. Zuletzt wirkte er als Geschäftsführer Technik/Produktion bei der Maltzahn-Gruppe. Vorgänger Fehl wird gemeinsam mit Hoffe den Bereich Technik bis zum Jahresende leiten und Anker 2008 noch beratend zur Verfügung stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.08.2007 - ParkettMagazin

Homag: Mehr Aufträge, mehr Erträge und mehr Mitarbeiter

In den ersten sechs Monaten 2007 konnte die Homag Gruppe (Schopfloch) bei allen Kennzahlen zulegen und ihre Rentabilität deutlich steigern. Der Umsatz erhöhte sich um 14 % auf 386 Mio. EUR (Vj.: 340 Mio. EUR) und der Auftragseingang nahm um 20 % auf 447 Mio. EUR (Vj.: 374 Mio. EUR) zu. Der Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 30 % auf 44,6 Mio. EUR (Vj.: 34,2 Mio. EUR). Seit Jahresbeginn wurden bei dem fränkischen Anlagenbauer zudem rund 190 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2007 - FussbodenTechnik

Künne startet Baumaßnahmen in Lüdenscheid

Wie bereits im Januar 2007 angekündigt, investiert Profilhersteller Künne (Küberit) 5 Mio. EUR am Standort in Lüdenscheid. Nachdem kürzlich die erforderlichen Genehmigungen ausgestellt wurden, konnte am 10. August mit dem Bau der 1.625 qm großen und 24 Meter hohen Lagerhalle mit angrenzendem Hochregallager begonnen werden. Das Bauvorhaben soll im Januar 2008 fertig gestellt sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

14.08.2007 - BTH Heimtex

Leifheit: Unternehmensbereich Bad konstant

Der Halbjahresbericht des Leifheit Konzerns weist für den Unternehmensbereich Bad mit den Tochtergesellschaften Spirella, Meusch und Kleine Wolke konstante Umsätze aus. Wie im Vorjahreszeitraum wurden insgesamt 35 Mio. EUR umgesetzt. Das Ergebnis vor Sondereinflüssen (EBIT) erhöhte sich von 1,9 auf 2,4 Mio. EUR. Die Zahl der Mitarbeiter in diesem Bereich blieb mit 312 (Vj: 304) praktisch gleich. Besonders erfolgreich agierte die Produktgruppe Accessoires der Marke Spirella.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2007 - ParkettMagazin

Obi will zurück ins Netz

In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erklärte Obi-Vorstandsvorsitzender Sergio Giroldi, dass die Baumarktkette an einem neuen Sortiment und der Logistik für einen eigenen Webshop arbeite. Voraussichtlich im kommenden Jahr werde man mit dem Angebot online sein. Erst im Herbst 2006 war Obi aus der Kooperation mit Versandhändler Otto - Obi@Otto - ausgestiegen. Otto betreibt Baumarkt Direkt inzwischen als Joint-Venture mit Hagebau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2007 - BTH Heimtex

Hunter Douglas mit Halbjahreszahlen

Die Hunter Douglas Gruppe verbesserte die Halbjahreszahlen 2007 im Vergleich zum Vorjahr. Der Anbieter von Sonnenschutzlösungen erhöhte den Umsatz um 14,7 % auf 1,079 Mrd. EUR und den Gewinn vor Steuern um 28, 3 % auf 129,3 Mio. EUR. Vor allem in Europa (+ 31 %) Lateinamerika (+ 25 %) und Asien (+ 20 %) stiegen die Umsätze deutlich an. Auf dem nordamerikanischen Markt machen sich hingegen die Schwierigkeiten auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Der 5 %-ige Umsatzrückgang konnte nur durch Zukäufe ausgeglichen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2007 - ParkettMagazin

Parkett: Produktionsmenge und Preise steigen

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) teilt mit, dass die deutschen Parketthersteller ihre Produktionsmengen im ersten Halbjahr 2007 um 4,2 % auf 5,5 Mio. m2 steigern konnten. Aufgrund weiterhin ansteigender Holzpreise rechnet der Verbandsvorsitzende Ralph Plessmann mit einer spürbaren Verteuerung von Parkettböden in diesem Jahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden