Vorwerk: Marketing- und Entwicklungsleiter Weber geht
Thomas Weber, Leiter Marketing und Entwicklung bei
Vorwerk, scheidet zum 30. Juni auf eigenen Wunsch bei dem Unternehmen aus. Der heute 44jährige war 1998 als Marketingleiter in Hameln angetreten und übernahm 2005 zusätzlich die Verantwortung für die Entwicklung. Bis eine Nachfolgeregelung gefunden ist, wird der Bereich Marketing und Entwicklung kommissarisch durch
Johannes Schulte mit verantwortet, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vorwerk.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWemhöner eröffnet Produktionsstätte in China
Vor wenigen Tagen hat
Wemhöner Surface Technologies die Eröffnung des ersten Werkes außerhalb Deutschlands gefeiert. Auf 3.000 qm Produktionsfläche sollen im chinesischen Changzhou Standardmaschinen für China und den Weltmarkt gebaut werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf 4,5 Mio. USD, gestartet wird mit 50 bis 60 Mitarbeitern. Wemhöner fertigt Maschinen und Anlagen für die Veredelung von Holzwerkstoffen mit Furnieren, Folien, Laminaten und Dekorfilmen sowie im Direktdruckverfahren mit anschließender Lackierung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz übernimmt Möbel Hiendl
Vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamtes, übernimmt die
XXXLutz-Gruppe den bayerischen Möbelhändler
Hiendl. Das Familienunternehmen betreibt derzeit 6 Standorte mit 1.400 Mitarbeitern und erwirtschaftet einen Umsatz von 200 Mio. Euro. Die Entscheidung zum Verkauf wurde wesentlich durch den Unfalltod von Mit-Geschäftsführer Klaus Heindl im letzten Herbst beeinflusst. Durch den Kauf steigt die Zahl der Standorte der XXXLutz-Gruppe in Europa auf 198 und der Umsatz des weltweit zweitgrößten Möbelhändlers auf rund 2,5 Mrd. Euro.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFast 50 % weniger Baugenehmigungen im 1. Quartal 2007
Von Januar bis März 2007 wurde in Deutschland der Bau von 40.600 Wohnungen genehmigt, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das waren 48,7 % oder 38.600 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (-24,7 %) sank geringer als die von Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern (-58,7 % bzw. - 60,6 %). Die Ursache für die drastischen Rückgänge liegt in der Abschaffung der Eigenheimzulage, die zu Vorzieheffekten geführt hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Großfeuer bei Hain Parkett
Am vergangenen Donnerstag hat ein Großfeuer eine Produktionshalle der Firma
Hain Parkett in Rott am Inn zerstört. Die Ursache ist noch unbekannt. Betroffen von dem Brand, der einen Schaden in Millionenhöhe verursachte, ist nach Unternehmensangaben nur ein Teilbereich der Produktion. Der Ausfall könne weitestgehend kompensiert werden, teilte die Geschäftsleitung mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKerakoll Gruppe eröffnet neues Werk in Rubiera
Der italienische Bauchemiehersteller
Kerakoll hat ein neues Werk in Rubiera (Reggio Emilia, Italien) eröffnet, wo Trockenmörtel-Mischungen wie Klebemörtel, Estriche und Putze hergestellt werden. Das Investitionsvolumen für das 8. Kerakoll-Werk beträgt 30 Mio. EUR. Die Tagesproduktion von 60 verschiedenen Produkten liegt heute bei 1.600 Tonnen und soll bis 2008 auf 2.200 Tonnen gesteigert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk: Berhorst folgt Marski als Verkaufsleiter Deutschland
Dirk Berhorst (42) hat zum 1. Juni die Gesamtleitung Verkauf Handel für Deutschland bei
Vorwerk (Hameln) übernommen. Er löst Ulrich Marski ab, der diese Position seit 1991 bekleidet hatte. Der 42jährige Berhorst kennt die sowohl von Industrie- wie von Handelsseite. Er begann seine Laufbahn im Großhandel bei
Dresing, sammelte ab 1990 Erfahrungen im Ausland und wirkte von 1997 an bei Vorwerk als Bezirksleiter in Niedersachsen. Der 65jährige Marski geht offiziell in den Ruhestand, doch Insider wollen wissen, dass es für das ruhige Pensionsleben noch zu früh ist und er mit einer neuen Herausforderung liebäugelt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden