02.03.2007 - ParkettMagazin

Pavatex: Umsatzsteigerung um 20 %

Dämmstoff-Hersteller Pavatex SA hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abschließen können und seinen Umsatz um 20 % auf rund 90 Mio. CHF (ca. 57 Mio. EUR) steigern können. Die positive Entwicklung will man mit einem weiteren Ausbau der Werke in Freiburg und Cham fortführen. Zudem wurde die Geschäftsführung erweitert: Martin Tobler, bisher Leiter Corporate Development & IT hat zusätzlich die gruppenweite Verantwortung für das Marketing unternommen. In Deutschland ist das Schweizer Unternehmen mit seiner Tochterfirma Pavatex GmbH in Leutkirch am Markt präsent.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2007 - Haustex

Karstadtquelle bündelt Versandaktivitäten bei Primondo

Ab sofort firmiert die bisherige Versandhandelsgruppe Karstadtquelle unter dem Namen Primondo. Primondo wird laut Karstadtquelle AG als Dachgesellschaft die führenden europäischen Versendermarken des Universal- und Spezialversands bündeln und im Rahmen einer modernen Versandhandelsstrategie auf profitables Wachstum ausrichten. Die Neugründung vereint die europäisch führende Versendermarke Quelle sowie zahlreiche renommierte Marken des Spezialversandes in mehr als 20 Ländern mit insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeitern. Primondo werde als Name der Dachgesellschaft nicht gegenüber den Endkunden auftreten. Die vertrauten Versendermarken würden beim Kunden weiter gestärkt, heißt es.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2007 - BTH Heimtex

Jan Debrouwere zu Domo

Kaum sechs Wochen nach seinem Abgangbei Tarkett, wo er für das Handelsgeschäft Westeuropa verantwortlich war, hat Jan Debrouwere einen neuen Wirkungskreis gefunden: Seit 1. März ist er bei der Domo-Gruppe unter Vertrag und führt dort als Business Unit-Manager die CV-Aktivitäten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2007 - Haustex

Sanders übernimmt Mecklenburger Bettfedern

Zum 1. März 2007 übernimmt die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG in Bramsche, die Mecklenburger Bettfedernfabrik Güstrow unter der neuen Firmierung "Mecklenburger Bettwaren Manufaktur GmbH & Co. KG". Wie es in einer kurzen Stellungnahme heißt, verstärkt die Sanders Gruppe "durch die dort vorhandenen Produktionsmöglichkeiten ihren Qualitätsanspruch". Das Güstrower Unternehmen wurde 1992 von der Breiding Gruppe in Soltau übernommen und durch die Probleme der Muttergesellschaft im Februar 2005 mit in die Insolvenz gerissen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2007 - BTH Heimtex

Pfleiderer AG: 2006 mit Rekordergebnis

Die im MDax notierte Pfleiderer AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2006 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Umsatz im Konzern stieg um 71 % auf 1,415 Mrd. EUR (Vorjahr 829,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um rund 100 % auf 208,1 Mio. EUR (104,1 Mio. EUR). Dies entspricht einer Ebitda-Marge von 14,7 % (12,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2007 - BTH Heimtex

Ernst Beck ist insolvent

Textilveredler Ernst Beck aus Reutlingen hat am 23. Februar Insolvenzantrag beim Amtsgericht Tübingen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Unternehmensberater Hansjörg Wanner aus Eningen ernannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.02.2007 - FussbodenTechnik

Kärcher mit Rekordjahr

Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Hersteller von Reinigungsgeräten für den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich, konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 13% auf 1,254 Mrd. EUR steigern und erzielte damit den höchsten Umsatz der Firmengeschichte. Weltweit 6,07 Mio. verkaufte Geräte bedeuten gleichzeitig einen neuen Absatzrekord.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2007 - ParkettMagazin

Hagebau: Zentral fakturierter Gruppenumsatz steigt um 11,1%

Die Hagebau Handelsgesellschaft kann für das Jahr 2006 ein Rekordergebnis präsentieren: Der zentral fakturierte Gruppenumsatz erhöhte sich auf 3.727 Mrd. EUR (+ 11,1%) - für Deutschland betrug die Steigerung sogar 11,7%. Dies sei auf die Struktur der Hagebau mit vor allem großen und leistungsfähigen Gesellschaftern und die Akquisition neuer Kommanditisten zurückzuführen. Die Anzahl der Gesellschafter wuchs im vergangenen Jahr auf 293 (2005: 284) mit 1.116 (2005: 1.051) Standorten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.02.2007 - BTH Heimtex

Uzin Utz AG: Zuwächse auch wieder in Deutschland

Die Uzin Utz AG hat im Geschäftsjahr 2006 kräftige Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen beträgt der Konzernumsatz rund 152 Mio. EUR (Vorjahr 138,5 Mio.). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg hierbei überproportional von 9,6 auf über 11 Mio. EUR.
Für den deutschen Markt wird eine Umsatzsteigerung von 49,0 auf 53,3 Mio. EUR ausgewiesen (+ 9 %). Im Ausland verzeichneten vor allem die Beteiligungsgesellschaften in Frankreich, Tschechien, Polen, Schweiz und den Niederlanden deutliche Zuwachsraten. Die Zahl der Mitarbeiter im Konzern blieb mit 660 nahezu unverändert (656).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.02.2007 - ParkettMagazin

Max Bahr verlässt BHB und kündigt Einkaufskooperation mit Hellweg

Die Max Bahr Holzhandlung GmbH & Co. KG, seit 1. Februar 2007 Teil des Praktiker-Konzerns, tritt zum 31. Dezember 2008 aus dem Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e.V. (BHB) aus. Die Mitgliedschaft mache keinen Sinn, da Praktiker selbst dem Verband seit Ende 2004 nicht mehr angehöre, so Andreas Mauz, Sprecher der Geschäftsführung bei Max Bahr. Ab sofort ruhen die Mitgliedschaft und alle Funktionen, die Vertreter des Hamburger Baumarktbetreibers auf Verbandsebene innehaben.
Ebenfalls gekündigt wurde der Gesellschaftsvertrag der Ende 2005 mit Wettbewerber Hellweg gegründeten Dyico Einkaufsgesellschaft mbh. Für den Einkauf sollen zukünftig die Strukturen der Praktiker-Gruppe genutzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden