25.08.2022 - FussbodenTechnik

Uzin Utz steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2022

In einem schwierigen Marktumfeld ist Bauchemiehersteller Uzin Utz im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich auf Kurs geblieben: Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,2 % auf 246,5 Mio. EUR gesteigert werden, teilten die Ulmer mit. Die Steigerung sei sowohl auf eine Erhöhung der Absatzmenge als auch auf Preissteigerungen zurückzuführen. Mit 21,5 Mio. EUR lag das EBIT allerdings um 26 % unter dem Vorjahresniveau. Es wurde vorwiegend durch stark steigende Material- und Energiekosten sowie höhere Fracht- und Logistikkosten belastet. Hinzu kommen andauernde Unsicherheiten in den Lieferketten. Die EBIT-Marge stieg von 7,3 % im ersten Quartal auf 8,7 % zum Halbjahr.

Trotz der herausfordernden Situation hält Uzin Utz an geplanten Investitionen fest: So entstehen gerade in Waco (USA), Haaksbergen (Niederlande) sowie in Deutschland neue Produktionsstandorte beziehungsweise Standorterweiterungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2022 - BTH Heimtex

Erismann: Digitaldrucker Weco übernommen

Erismann expandiert. Der Breisacher Tapetenhersteller hat die niederländische Digitaldruck-Boutique Weco übernommen. Mit diesem Schritt investiert die Erismann Group weiter in die Zukunft des Familienunternehmens und bündelt gemeinsames Know-how unter einem Dach.

Weco mit Firmensitz Rijssen gehört zu den führenden Digitaldruck-Unternehmen in Europa. Seit mehr als 20 Jahren beliefert es Kunden weltweit mit innovativen Digitaldrucken unter der Marke Muance. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Rinze Zijlstra wird auch weiterhin als Managing Director fungieren und sein Know-how einbringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2022 - BTH Heimtex

BVRS-Präsident Abletshauser legt sein Amt nieder

BVRS-Präsident Abletshauser legt sein Amt nieder
Der Präsident des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS), Heinrich Abletshauser, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt sowie sämtliche weitere Tätigkeiten im Verband niedergelegt. Wie es in einer offiziellen Meldung des Verbands heißt, habe Abletshauser dies radikale Entscheidung krankheitsbedingt treffen müssen.

Seit 2016 hatte Abletshauser das Amt des BVRS-Präsidenten inne. Nach seiner ersten Amtsperiode wurde er 2021 erneut darin bestätigt. Doch für den Verband engagierte er sich nicht erst in dieser leitenden Funktion mit viel Leidenschaft. Schon einige Jahre zuvor war er Mitglied in verschiedenen Gremien und vertrat den Verband bei dessen Partnerorganisationen und Ausschüssen. Auch viele Publikationen tragen seine Handschrift. Seit 2008 war Abletshauser Präsidiumsmitglied und seit 2012 BVRS-Vizepräsident.

Abletshauser bedankte sich bei allen Beteiligten "für das Vertrauen sowie die gute und konstruktive Zusammenarbeit, durch die in den Jahren meiner Präsidentschaft viel erreicht worden ist", so der scheidende Präsident.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2022 - BTH Heimtex

Poco: Markteröffnung in Hanau

Nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wird der neue Poco-Markt in Hanau am 3. September 2022 eröffnet. Das ehemalige Hornbach-Gelände hebt sich von den anderen Standorten des Möbeldiscounters ab: "Der Markt präsentiert sich von außen nicht mehr in den üblichen Poco-Farben Rot und Gelb, sondern im schlichten Anthrazit mit bordeauxroten Elementen", sagt Vertriebsleiter Björn Wießmann. Die veränderte Farbwahl, die sich auch im Inneren wiederfindet, sei Teil eines neuen Konzeptes, das Poco ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild verschaffen soll.

Auf einer Verkaufsfläche von 4.200 m2 präsentiert der Markt sein Angebot rund ums Einrichten und Renovieren - von Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen bis hin zu Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikeln. Für eine hohe Warenverfügbarkeit sorgt das nahe gelegene Mitnahmelager. Poco betreibt in Deutschland 126 Einrichtungsmärkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2022 - BTH Heimtex

Sto: Umsatz erzielt neuen Rekordwert

Sto hat im ersten Halbjahr 2022 ein deutliches Wachstum hingelegt. Getrieben durch die Nachfrage insbesondere von Fassadensystemen setzte sich die positive Entwicklung der ersten drei Monate im zweiten Quartal mit etwas abgeschwächter Dynamik fort. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 14,2 % auf 888,4 Mio. EUR und erreichte damit einen neuen Rekordwert Im Inland nahm der Umsatz insbesondere aufgrund der guten Entwicklung bei Wärmedämm-Verbundsystemen um 9,2 % auf 373,4 Mio. EUR zu, der Auslandsumsatz verzeichnet ein Plus von 18,1 % auf 515 Mio. EUR.

Die Ertragslage des Konzerns war negativ beeinflusst von hohen Beschaffungskosten, die durch eigene Preiserhöhungen nicht komplett an die Kunden weitergegeben werden konnten, sowie Lieferengpässe und höhere Energiekosten. Die Rohertragsquote ging trotz er größten Gesamtleistung von 53,5 auf 50,2 % zurück. Das EBIT verringerte sich um 7,1 % auf 64 Mio. EUR.

Im Juli übertraf der Umsatz zwar den Vorjahreswert, lag jedoch unter den Erwartungen. Die Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung ist von schwierigen Rahmenbedingungen und Unsicherheiten geprägt. Sto rechnet für das Gesamtjahr 2022 ohne die Auswirkungen des nicht seriös einschätzbaren Einflusses des Russland-Ukraine-Kriegs mit einem Konzernumsatz von 1,79 Mrd. EUR. Bisher war das Unternehmen von 1,74 Mrd. EUR ausgegangen. Das EBIT werde in einer Bandbreite von 114 bis 134 Mio. EUR liegen (Vorjahr: 124,5 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2022 - Haustex

Lück: Ralf Werner neuer Vertriebsleiter für Polstermöbel und Matratzen

Lück: Ralf Werner neuer Vertriebsleiter für Polstermöbel und Matratzen
Lück hat ab September 2022 eine neue Vertriebsstruktur und bündelt alle Vertriebsaktivitäten der Produktgruppen Matratzen, Lattenrahmen, Betten und Polstermöbel unter der neuen Leitung von Ralf Werner (Foto). Dieser blickt bereits auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung zurück und kennt das Unternehmen und die Euro Comfort Group von der Pike auf. Als Prokurist verantwortet er seit mehreren Jahren den Vertriebsbereich Matratzen und Lattenroste und verfügt darüber hinaus über vielfältige Erfahrungen unter anderem in den Segmenten Polstermöbel, Boxspring- und Polsterbetten.

"Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen", erklärt Thomas Bußkamp, CEO Euro Comfort Group, die Entscheidung. "Vertrieblich die Bereiche Polstermöbel und Matratzen zu vereinen, ist nahe liegend. Mit Ralf Werner haben wir die richtige Wahl getroffen, er kennt sich in allen Segmenten bestens aus."

Das Möbelteam komplettiert Alexander Ernsting als langjähriger Vertriebsleiter und Produktmanager für die Produktgruppen Boxspring- und Polsterbetten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.08.2022 - BTH Heimtex

Home Depot mit Rekordumsätzen und neuem Vorstand

Home Depot mit Rekordumsätzen und neuem Vorstand
Rund 43,8 Mrd. USD (43,6 Mrd. EUR) hat der amerikanische Baumarktriese Home Depot im zweiten Quartal 2022 umgesetzt und damit 6,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der vergleichbare Umsatz stieg insgesamt um 5,8 %; auf die USA bezogen legte er um 5,4 % zu.

Der Netto-Ertrag ist sogar noch stärker angestiegen: Er belief sich auf 5,2 Mrd. USD und lag damit um etwa 8,3 % höher als im Vorjahreszeitraum. Geschäftsführer und Präsident Edward "Ted" Decker (Foto) sprach in diesem Zusammenhang von "den höchsten Umsätzen und Erträgen in der Unternehmensgeschichte".

Erst kürzlich wurde Decker zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt; seine Amtszeit beginnt am 1. Oktober 2022. Damit löst er Craig Menear ab, der sich zum 30. September in den Ruhestand verabschiedet. Ted Decker, seit März dieses Jahres Home-Depot-CEO, ist bereits seit 22 Jahren bei dem amerikanischen Unternehmen in verschiedenen strategischen Positionen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.08.2022 - BTH Heimtex

Wego: Neue Category Manager

Der Hanauer Baustofffachhandel Wego Systembaustoffe stockt sein Personal zum 1. Januar 2023 auf. Thomas Glaser wird Category Manager Klimatisierungssysteme und Martina Kohout Category Managerin Bodensysteme. Glaser, bisheriger Hauptgesellschafter des von Wego übernommenen Unternehmens Thermodämm in Elsenfeld, besitzt aus seiner beruflichen Karriere die technische Kompetenz und unternehmerische Weitsicht, um die bei Wego noch junge Sparte Klimatisierung systematisch auszubauen und erfolgreich am Markt zu platzieren, heißt es.

Kohout hat Architektur studiert und eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung absolviert. Ihre Berufslaufbahn startete sie in einem Architekturbüro, 2008 wechselte sie zu einem globalen Baustoffhersteller. Zunächst in der technischen Beratung für Trockenbau und Bodensysteme aktiv, wechselte sie innerhalb des Unternehmens ins Produktmanagement Bodensysteme. 2015 übernahm Kohout die Position als Leiterin Markt- und Innovationsmanagement Boden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.08.2022 - Parkett Magazin

Enia: Außendienst-Verstärkung in der Mitte und im Südwesten

Enia: Außendienst-Verstärkung in der Mitte und im Südwesten
Enia Flooring sieht weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial in Deutschland für sich und baut deshalb sein Vertriebsteam auf nun fünf Außendienstmitarbeiter weiter aus: Thorsten Bischof (Foto) hat zum August die Gebietsverkaufsleitung für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland übernommen. Der Großhandelskaufmann und Betriebswirt ist bereit seit 1987 in der Bodenbelagsbranche verankert. Vertriebsleiter Michael Lenz, der die Regionen bislang betreute, konzentriert sich nun auf seine Führungsaufgaben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.08.2022 - BTH Heimtex

Matthews: Olbrich und R+S Automotive übernommen

Die Matthews International Corporation hat die in Deutschland ansässigen Entwicklungsunternehmen Olbrich und R+S Automotive für 43 Mio. EUR übernommen. Das teilte das US-Unternehmen mit.

Olbrich mit Hauptsitz in Bocholt stellt Produktions- und intelligente Anlagen einschließlich Anlagen für die Herstellung von Trocken- und Nasselektroden für Lithium-Ionen-Batterien sowie Komponenten für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektrolyseure, her - mit zusätzlichen starken Positionen in den Bereichen Spezialartikel & Pharma, Verpackung und Heim & Dekor. R+S Automotive ist ein Entwicklungsdienstleister im Bereich Automatisierungs-, Anlagen- und Werkzeugkonzepte für Automobilhersteller. Matthews plant, Olbrich und R+S Automotive in sein Saueressig Engineering and Energy-Geschäft zu integrieren, das Teil seines Segments Industrial Technologies ist.

Die Saueressig Group in Vreden vereint die Geschäftsbereiche Packaging, Elastomers, Surfaces, Engineering und Rollers unter einer gemeinsamen Dachmarke. Als internationaler Anbieter entlang der Druckvorstufe sowie von Rotationswerkzeugen für Tief- und Flexodruckverfahren, Prägewalzen sowie Schneid- und Rillwerkzeugen bietet sie umfassendes Know-how. Die Matthews International Corporation ist ein weltweiter Anbieter von industriellen Technologien, Gedenkprodukten und Markenlösungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden