16.01.2024 - BTH Heimtex

Bodo Möller Chemie: Neue Gesellschafterstruktur

Bodo Möller Chemie: Neue Gesellschafterstruktur
Nach dem Ausscheiden von Viola Möller sind ihre Schwester Korinna Möller-Boxberger und Frank Haug alleinige Inhaber des Offenbacher Spezialchemieherstellers Bodo Möller Chemie. Haug ist dessen Mehrheitseigentümer.

Möller-Boxberger war 1996 in die Geschäftsführung eingetreten. "Auch zu zweit werden wir das Unternehmen meines Vaters weiter erfolgreich für die Zukunft aufstellen", sagte sie. Vorangetrieben wurde das Wachstum des Familienunternehmens nach eigenen Angaben maßgeblich von Haug, der 1998 als Berater bei Bodo Möller Chemie einstieg, seit 2000 Vorsitzender der Geschäftsleitung ist und seit 2005 Gesellschafter.

Das global agierende Unternehmen erwirtschaftet mit 340 Mitarbeitern 200 Mio. EUR Umsatz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.01.2024 - FussbodenTechnik

Domotex 2024: Zehn Green Collection Awards vergeben

Domotex 2024: Zehn Green Collection Awards vergeben
Auf der Bodenbelagsmesse Domotex 2024 standen bei der Sonderschau "The Green Collection" Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in der Teppich- und Bodenbelagsindustrie im Mittelpunkt. Teil davon war die Preisverleihung der Green Collection Awards am ersten Messetag vor großem Publikum. Die fünfköpfige Jury zeichnete damit zum zweiten Mal zehn besonders nachhaltige Bodenlösungen aus, nachdem sie aus 70 globalen Einreichungen die herausragendsten Beiträge ermittelt hatte.

Folgende Unternehmen konnten sich über einen Green Collection Award für ihr Produkt freuen: Classen (Ceramin), Unifloor Deutschland (Heat-System natural), Li&Co (Lico Denim), Amorim Deutschland (Wicanders Wise Bionatural), Zipse (Naturalan), Manglam Arts (Grasland Harmony), Paulig Teppichweberei (Salsa Atoll), Tisca Austria (Olbia Pure Nature), Forestry Timber (Engineered Hardwood Flooring) und CFL Flooring (Tenacity Eco-Composite Flooring).

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.01.2024 - FussbodenTechnik

Stark Deutschland: Dr. Ulrich Dahlhoff leitet Modulbau/Serielles Bauen

Stark Deutschland: Dr. Ulrich Dahlhoff leitet Modulbau/Serielles Bauen
Seit dem 1. Januar 2024 hat Dr. Ulrich Dahlhoff die neu geschaffene Stelle als Leiter Modulbau/Serielles Bauen beim Baustoffhändler Stark Deutschland übernommen. Der Neuzugang kann auf eine langjährige Erfahrung im Vertrieb von Trockenmörtel, WDVS, Dämmstoffe und Bauchemie zurückblicken. Dr. Dahlhoff war zuletzt als Geschäftsführer bei Ardex tätig. Dort lag sein Schwerpunkt in den vergangenen Jahren auf dem Modulbau. Zu seinen Kernaufgaben bei Stark gehört der Aufbau eines segmentorientierten Lieferantenmanagements beim Modulbau und eine direkte Nähe zu maßgeblichen Entscheidern zu schaffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.01.2024 - FussbodenTechnik

Netzwerk Boden: POHA-House ist Bodenprojekt des Jahres 2024

Netzwerk Boden: POHA-House ist Bodenprojekt des Jahres 2024
Die Objekteursvereinigung Netzwerk Boden kürte auf der Messe Domotex das Bodenprojekt des Jahres 2024. Die Jury vergab den Preis der Leistungsgemeinschaft für das POHA-House in Aachen - ein denkmalgeschütztes Gebäude, das zum Co-Working- und Co-Living-Space umgebaut wurde. Die Herausforderungen rund um den Boden samt Anforderungen an Technik, Schall- und Brandschutz meisterte der Aachener Verlegebetrieb F. D. Beissel Fußbodentechnik mit Produkten von Uzin, Unifloor und Objectflor.

Netzwerk Boden vergibt die Auszeichnung seit 2023 und prämiert damit die beste gemeinschaftliche Leistung rund um den Boden. Ausschlaggebend für die Wahl sind anspruchsvolle technische, handwerkliche und architektonische Details eines Projekts sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit von Netzwerk Boden-Mitgliedern und Industriepartnern.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.01.2024 - BTH Heimtex

Die Belétage Hamburg ist zurück

Am 7. und 8. Februar 2024 findet zum zweiten Mal die Hamburger Ausgabe der Fachmesse Belétage statt. Wie die Premiere findet das Event für Interior und Design in der direkt an der Trabrennbahn gelegenen Kuppel Hamburg statt. Rund 50 Aussteller präsentieren die neuesten Kollektionen aus den Bereichen Heimtextilien, Sonnenschutz und Wandverkleidungen sowie Spezialwerkzeuge und Zubehör für Raumausstatter. Zusätzlich liegt in diesem Jahr wieder ein besonderer Fokus auf Produkten mit speziellen Eigenschaften, beispielsweise feuerfeste Stoffe, schallabsorbierende Materialien oder nachhaltige Produktion.

Der Eintritt für Fachbesucher ist nach vorheriger Registrierung auf beletage-expo.de kostenlos. Außerdem wird es am ersten Messetag nach Messeschluss ein geselliges Get together für Aussteller und Besucher geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2024 - BTH Heimtex

Amtico Deutschland jetzt im Medienhafen Düsseldorf

Amtico Deutschland ist zum Jahresstart 2024 nach Düsseldorf gezogen: an einen neuen, hochmodernen Standort im Medienhafen. Seit 1990 war der Designbelagsanbieter in Neuss ansässig. Im ersten Schritt sind das Büro und das Musterlager umgezogen; im zweiten Schritt soll das Warenlager folgen.

Für den Düsseldorfer Medienhafen hat man sich aus mehreren Gründen entschieden: wegen seiner Nähe zum vorherigen Mitarbeiterbüro, seiner Lage im Herzen der Architekten-Community in Düsseldorf und seiner guten Verkehrsanbindung. Der Düsseldorfer Containerterminal liegt nur 50 m vom neuen Lager entfernt. Ebenfalls vor Ort: ein Ausstellungsraum für Bodenbeläge, der sich für Kundentreffen und Veranstaltungen eignet. Frank Klasen, Head of Operations für Deutschland bei Amtico International, sieht durch den neuen Standort Möglichkeiten zum Wachstum und zur Effizienzsteigerung für das Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.01.2024 - BTH Heimtex

Weigel-Gruppe: 2022 auf Vorjahresniveau

Auf Vorjahresniveau hat die Weigel-Gruppe das Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen. Der Konzern mit den Großhändlern Kurt Weigel und Jop Handel setze insgesamt 96,5 Mio. EUR (-0,1 %) um. Verbessert hat sich der Bilanzgewinn, er lag bei 9,4 Mio. EUR (+19,9 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2024 - FussbodenTechnik

Gewinner des BodenZukunft Award 2024 ausgezeichnet

Gewinner des BodenZukunft Award 2024 ausgezeichnet
Erstmals lobten die drei Fachzeitschriften BTH Heimtex, FussbodenTechnik und Parkett Magazin gemeinsam mit der Verlegewerkstoffmarke Uzin den BodenZukunft Award 2024 aus. Die Übergabe an die Preisträger fand am 12. Januar 2024 auf der Messe Domotex in Hannover statt. Mit der neuen Auszeichnung wurden drei bodenlegende Handwerksbetriebe geehrt, die Vorbildliches in Sachen Nachhaltigkeit geleistet haben.

Der Preis wurde in drei verschiedenen Kategorien verliehen. Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden erhielt das Unternehmen Fußboden Blum aus dem hessischen Kalbach, das sich besonders bei der Gesundheitsförderung seiner Angestellten hervorhebt. Den Preis für Nachhaltigkeit auf der Baustelle bekam der Betrieb Oschwald aus Waldkirch in Baden-Württemberg für sein Bauprojekt Boardinghaus, bei dem vor allem auf Ökologie und Energieeinsparung Wert gelegt wurde. Und die Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Unternehmen ging an Fox Boden aus dem österreichischen Neuhofen im Innkreis. Dort hatten die Mitarbeitenden in Eigenregie Konzepte zur Förderung des Umweltschutzes und zur Ressourcenschonung umgesetzt.

Die Preise überreichten Tim Steinert von der Geschäftsführung des SN-Verlags Hamburg und der Leiter der Business Unit Uzin, Steffen Kallus, zusammen mit dem Uzin Utz-Vorstandsmitglied Philipp Utz. Zu den Sponsoren des BodenZukunft Award gehören die Domotex, der Großhändler Jordan und der Fachhandelsring (FHR). Die drei ausgezeichneten Betriebe werden in den nächsten Fachteilen Nachhaltigkeit der drei genannten Fachzeitschriften ausführlich vorgestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2024 - FussbodenTechnik

Domotex 2024 verzeichnet rund 18.000 Besucher

Domotex 2024 verzeichnet rund 18.000 Besucher
Auf der Leitmesse für Bodenbeläge und abgepasste Teppiche, der Domotex, zeigten vom 11. bis 14. Januar 2024 rund 1.000 Aussteller aus 60 Ländern ihre Neuheiten - darunter 170 Premieren. Während der vier Messetage reisten gut 18.000 Besucher aus 140 Nationen nach Hannover, teilte die Deutsche Messe mit. 71 % der Interessierten kamen aus dem Ausland, davon 65 % aus Europa, 18 % aus Asien, 9 % aus Amerika, 4 % aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie alle anderen aus Afrika und Australien.

Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, sagte dazu: "Die positive Energie und ausgeprägte Internationalität der Show machen die Domotex nicht nur zum globalen Branchentreffpunkt, sondern zum Zuhause der gesamten Teppich- und Bodenwelt." Erstmals wartete die Messe mit einem Länderschwerpunkt (Italien) und der Sonderfläche Retailers Park der Mega und der Decor-Union auf. Erneut wurden in der Green Collection besonders nachhaltige Bodenlösungen in Szene gesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2024 - BTH Heimtex

46.000 Besucher auf der Heimtextil

46.000 Fachbesucherinnen und -besucher hat die Messe Frankfurt auf der Heimtextil 2024 gezählt - trotz Winterwetter und Bahnstreik. Als "vollen Erfolg" wertet der Veranstalter die Premiere des Formats Carpets & Rugs: Für die zusammengefasste Präsentation abgepasster Teppiche waren zahlreiche Aussteller erstmals auf der Heimtextil dabei beziehungsweise waren nach längerer Abwesenheit nach Frankfurt zurückgekehrt.

Die nächste Heimtextil findet vom 14. bis 17. Januar 2025 statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden