23.04.2013 - BTH Heimtex

Steico wächst trotz schwacher Auslandsmärkte

Trotz teilweise rückläufiger Exportmärkte und anhaltendem Preisdruck hat Dämmstoffhersteller Steico aufgrund des guten Geschäfts auf dem deutschen Heimatmarkt seine Umsätze 2012 auf 146,5 Mio. EUR (+1,2 %) steigern können. Zudem sorgten die inzwischen abgeschlossene Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie Effiziensteigerungen durch Prozessoptimierungen dafür, dass das EBITDA mit 18,2 Mio. EUR (+23,0 %) deutlich höher ausfiel als im Vorjahr. Beim EBIT machten sich hingegen gestiegene Abschreibungen bemerkbar, so dass hier nur ein kleines Plus von 0,2 Mio. auf 7,2 Mio. EUR verzeichnet wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2013 - ParkettMagazin

Heinz Brehm bleibt Obermeister in Mittel- und Oberfranken

Bei der Jahreshauptversammlung der Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Mittel- und Oberfranken wurden Obermeister Heinz Brehm und Lehrlingswart Robert Deinlein in ihren Ämtern bestätigt. Jörg Schülein ist Stellvertretender Obermeister und Obmann für Bodenleger. Als weitere neue Vorstände wurden Thomas Brehm und Uwe Rauh gewählt.

Für 32 Jahre Tätigkeit im Vorstand wurde Georg Galster zum Ehrenmitglied ernannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2013 - BTH Heimtex

Hier kauft der Fachhandel elastische Beläge

2012 waren die Absatzzahlen für elastische Beläge in Deutschland leicht rückläufig. Der Fachhandel sieht deshalb genau hin, wenn er sich für oder gegen einen Lieferanten entscheidet. Wer derzeit in seiner Gunst vorne liegt, zeigt das Kundenbarometer Elastische Beläge in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2013 - Haustex

Matratzenverband: Neuer Vorstand

Der Fachverband Matratzen-Industrie hat auf seiner Mitgliederversammlung in Weimar/Lahn einen neuen Vorstand gewählt. Neben dem Vorsitzenden Manfred Greiner (Selecta Matratzen) gehören dem Gremium Jochen Brinkmann (Fey) als stellvertretender Vorsitzender und Ebia-Beauftragter, Carmen Bühler-Wahl (Akva Waterbeds) als Kassenprüferin sowie Markus Veutgen (Recticel) als Beisitzer an. Der bisherige Vorsitzende Werner Trenz (ehemals Recticel) kandidierte aus Altersgründen nicht mehr.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2013 - FussbodenTechnik

Bauma: Neuer Rekord mit 530.000 Besuchern

Die weltweit größte Baumaschinenmesse Bauma hat einen Besucherrekord verzeichnet. Gut 530.000 Gäste aus mehr als 200 Ländern kamen vom 15. bis zum 21. April auf das Münchner Messegelände. 3.420 Aussteller aus 57 Ländern präsentierten die neuesten Produkte der Baumaschinenbranche auf einer Rekordfläche von 570.000 m2. Die Hersteller von Estrichmaschinen, Schleifmaschinen und Werkzeug zeigten sich mit der großen Resonanz zufrieden.

Die nächste Bauma findet vom 11. bis 17. April 2016 wieder in München statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.04.2013 - BTH Heimtex

Österreichischer Farbenmarkt wächst

Vor dem Hintergrund einer insgesamt eher verhaltenen Entwicklung der österreichischen Baukonjunktur können die Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln mit der Marktentwicklung im Jahr 2012 zufrieden sein. Die Umsätze mit Wandfarben, Bautenlacken, Holzschutzmitteln und Lasuren (nur Streichqualitäten) wuchsen gegenüber 2011 um 1,2 % auf 222 Mio. EUR, so das Marktforschungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner im aktuellen Branchenradar.

Dabei gab es in den einzelnen Segmenten durchaus Unterschiede: Bautenlacke und Holzschutzmittel/Lasuren gingen um jeweils 0,7 % zurück, während Wandfarben mit +2,6 % auf knapp 127 Mio. EUR zulegen konnten. Kreutzer Fischer Partner macht dafür den gestiegenen Bedarf privater Haushalte verantwortlich, aber auch die wachsende Nachfrage bei Fassadensanierungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.04.2013 - ParkettMagazin

China: Markt für Holzböden auf 500 Mio. Quadratmeter beziffert

Auf dem Wood Flooring Forum in Shanghai wurden Kennzahlen für den chinesischen Holzbodenmarkt bekannt gegeben. Der hatte demnach 2012 einen Umfang von rund 500 Mio. m2. Der Bedarf wird zum größten Teil von einheimischen Herstellern gedeckt: 1.518 Firmen konnten im vergangenen Jahr etwa 377 Mio. m2 absetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2013 - Haustex

Lenzing verkauft Business Unit Plastics

Im Zuge der Konzentration auf das Kerngeschäft Fasern verkauft Lenzing 85 % seiner Anteile an der Business Unit Plastics an ein österreichisches Bieterkonsortium. Der Geschäftsbereich ist auf die Herstellung von Produkten aus Polyolefinen und Fluorpolymeren wie Folien, Geweben und Bändchen spezialisiert. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2013 - FussbodenTechnik

Xella baut Trockenbau-Kapazitäten aus

Die Duisburger Xella Gruppe konnte 2011 durch Absatzwachstum in den drei Geschäftseinheiten Fermacell (Trockenbau), Xella Baustoffe (Ytong, Silka, Hebel) und Fels (Kalkprodukte) ihren Umsatz leicht um 1 % auf 1,283 Mrd. EUR steigern (Vorjahr 1,271 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis nahm um 4 % auf 217 Mio. EUR zu.

Die Geschäftseinheit Fermacell steigerte den Umsatz mit der Herstellung von Gipsfaser und zementären Platten um 0,4 % auf 209 Mio. EUR. Im Zuge der weiteren Internationalisierung der Geschäftseinheit hat Xella im April 2012 ein Werk zur Herstellung von Gipsfaser-Platten im spanischen Santander erworben, mit dem die bestehenden Produktionskapazitäten in Deutschland und den Niederlanden erweitert werden. Von Santander aus sollen ab Sommer 2013 vor allem andere europäische Märkte beliefert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2013 - BTH Heimtex

Dura stellt sich personell neu auf

Nach der Integration der Vertriebsgesellschaft Dura Flooring Systems in die Dura Tufting und der Konzentration der Vertriebs- und Entwicklungsaktivitäten besteht die Vertriebsleitung aus den beiden Verantwortlichen für den Handel, Markus von Keitz (Nord) und Peter Leinweber (Süd), sowie dem Neuzugang Dirk Burmeister (Objekt sowie Schweiz und Österreich). Zeitnah wird das Trio noch um einen Leiter Entwicklung und Produktmanagement ergänzt. Ziel sei es, zukünftig noch näher bei den Partnern im Markt zu sein und Kreativität und Produktinnovationen verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken, heißt es von dem Fuldaer Unternehmen.

Im Rahmen der Neustrukturierung verlässt Jochen Rieger den Teppichboden-Hersteller zur Jahresmitte. Er war 2001 als Leiter des Objektvertriebs zur Dura gestoßen. 2010 trat er in die Geschäftsführung der Dura Flooring Systems ein, wo er vor allem für die Konsolidierung des Variantenmanagements und die Zusammenführung der Dura-Markenwelt unter einer gemeinsamen Dachmarke verantwortlich war. Diese Aufgaben wird er nun mit der Präsentation der neuen Dura-Hochwert-Kollektion abschließen können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden