29.01.2013 - BTH Heimtex

Lokalpresse: Pergo-Werke in Schweden sollen geschlossen werden

Lokale Medien melden die bevorstehende Schließung der beiden schwedischen Produktionsstandorte von Pergo. Der Laminatbodenhersteller war Anfang Januar vom US-amerikanischen Bodenbelagskonzern Mohawk übernommen worden, dessen zweite Laminattochter Unilin (Quick Step) in Belgien fertigt.

Laut der Zeitung Sydsvenskan soll die europäische Laminatbodenproduktion komplett zu Unilin verlagert werden. Im schwedischen Trelleborg bliebe dann nur noch ein Service- und Vertriebszentrum erhalten. Der Standort Perstorp, wo in den 1970er Jahren der Laminatboden erfunden wurde, wird demnach ganz aufgegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2013 - ParkettMagazin

Hellweg und Toom Baumarkt beenden Einkaufskooperation

Zum 31. Januar 2013 steigt die Baumarktkette Hellweg aus der DIY Union aus. In der Einkaufsgesellschaft hatte das Unternehmen bislang mit Toom Baumarkt zusammengearbeitet. Als Grund werden unterschiedliche Vorstellungen der weiteren Entwicklung sowie der strategischen Ausrichtung der Kooperation angeführt.

Bei der Suche nach neuen Partnern ist Hellweg allerdings schon fündig geworden: Zum 1. März erwirbt die Praktiker-Gruppe 50 % an der Hellweg-Tochter Diyco Einkaufsgesellschaft. Das Bundeskartellamt muss dieser Lösung noch zustimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.01.2013 - BTH Heimtex

Balterio wird Teil der IVC Gruppe

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden verkauft Balta Industries den Laminatbodenhersteller Balterio sowie die Schwestergesellschaft Spanolux (MDF-Holzfaserplatten) an die IVC Gruppe. Beide Firmen sollen bei dem Produzenten elastischer Beläge als selbstständige Geschäftseinheiten weiter geführt werden.

Im Rahmen der Transaktion trennen sich Balta und der bisherige Miteigentümer, die Beteiligungsgesellschaft Ackermans & Van Haaren, auch vom Rest der Spano Gruppe: Die beiden Spanplattenhersteller Spano und Dekaply gehen an Unilin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2013 - ParkettMagazin

Kosche Profilummantelung: Insolvenzplanverfahren eingeleitet

Die Kosche Profilummantelung GmbH hat am 21. Januar beim Amtsgericht Bonn die Eröffnung eines Insolvenzplanverfahrens beantragt, dem das Gericht entsprochen hat. Es wurde vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und als vorläufiger Sachwalter Rechtsanwalt Dr. Joerg Bornheimer von der Sozietät Görg Rechtsanwälte, Köln, bestellt. Sanierungsexperte Jürgen R. Börner von der Anwaltskanzlei Buchalik Brömmekamp wird die Geschäftsführung als Chief Restructuring Officer (CRO) erweitern.

'Das Verfahren bietet uns die Möglichkeit die notwendigen Sanierungsschritte vorzunehmen und das Unternehmen bei vollständiger Liefersicherheit für unsere Kunden stabil für die Zukunft auszurichten", erläuterte Gerhard Kosche, geschäftsführender Gesellschafter des Herstellers von Leisten, Paneelen und WPC-Outdoorbelägen mit 280 Mitarbeitern. Banken und wichtige Lieferanten wollen Kosche nach Unternehmensangaben weiterhin unterstützen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2013 - BTH Heimtex

Ewifoam: Thomas Schultz übernimmt Geschäftsführung

Zum 1. Januar 2013 hat Thomas Schultz die Gesamtverantwortung bei Ewifoam übernommen. Er löst als Geschäftsführer Jürgen Hemmerich ab, der bei dem Anbieter von Dämmunterlagen und Leisten ausgeschieden ist. Schultz verfügt über langjährige internationale Erfahrung im Vertrieb von Holzwerkstoffen und Bodenbelägen. Er war unter anderem als Verkaufsleiter D/A/CH bei Pergo und als Vertriebsleiter bei Objectflor tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2013 - FussbodenTechnik

Ardex: Dr. Dahlhoff neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

Dr. Ulrich Dahlhoff übernimmt zum 1. April die Position des Geschäftsführers für Vertrieb und Marketing bei Ardex. Der 51-Jährige ist derzeit noch Marketingdirektor bei Dämmstoffhersteller Deutsche Rockwool.

Bei dem Wittener Produzenten bauchemischer Produkte verantwortet der promovierte Bauingenieur künftig die Regionen Deutschland, Benelux und Schweiz sowie die Anwendungstechnik. In seiner neuen Funktion tritt Dr. Dahlhoff auch die Nachfolge von Vertriebsleiter Werner Schröder an, der Ende 2012 unerwartet verstorben war. Die neue Geschäftsführung besteht somit aus drei Verantwortlichen: dem Vorsitzenden Mark Eslamlooy, Dr. Rüdiger Oberste-Padtberg und Dr. Ulrich Dahlhoff.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

25.01.2013 - ParkettMagazin

Dekorpapier-Hersteller Impress wird verkauft

Der polnische Investmentfonds Ipopema wird noch im ersten Quartal 2013 neuer Eigentümer der Impress Gruppe. Der bislang zu Constantia Industries gehörende Hersteller von Dekorpapieren für unter anderem die Laminatbodenproduktion beschäftigt an 8 Standorten etwa 800 Mitarbeiter. Die Umsätze werden mit rund 255 Mio. EUR angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2013 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Entwicklung im November 2012 rückläufig

Laut Statistischem Bundesamt sind die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes im November 2012 real um 8,3 % gesunken. Der Hochbau schnitt dabei mit einem Minus von 7,8 % etwas besser ab.

Der Umsatz ging ebenfalls leicht zurück, um 1,5 % auf 9,7 Mrd. EUR. Insgesamt lag die Branche nach den ersten 11 Monaten mit 85,3 Mrd. EUR aber 1,6 % über dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2013 - Carpet XL

Ikea wächst 2012 um knapp 10 Prozent

Möbelhändler Ikea meldet für 2012 ein weltweites Umsatzplus von 9,5 % auf insgesamt 27 Mrd. EUR. Auf vergleichbarer Fläche liegt der Anstieg immerhin noch bei 4,6 %. Der Jahresüberschuss kletterte um 8 % auf 3,2 Mrd. EUR.

Die größten Umsatzsteigerungen wurden in China, Russland und Polen verzeichnet. Auch in Deutschland gab es ein Plus von 6,3 % auf 3,9 Mrd. EUR. Die Zahl der Kunden in den bundesweit 46 Einrichtungshäusern wuchs um 3,5 % auf rund 48 Mio. Der Durchschnittsbon liegt bei ca. 80 EUR (+3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2013 - FussbodenTechnik

ZDB-Ehrenpräsident Fritz Eichbauer feiert 85. Geburtstag

Fritz Eichbauer, Ehrenpräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, vollendet am 24. Januar sein 85. Lebensjahr. Er war von 1978 bis 2000 Präsident des Spitzenverbandes der deutschen Bauwirtschaft mit seinen 35.000 Mitgliedern.

Als Würdigung seines Engagements für das deutsche Baugewerbe erhielt Eichbauer vielfältige Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, das Handwerkszeichen in Gold des ZDH und das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2000 wurde er zum Ehrenpräsidenten des ZDB gewählt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden