Bauhandwerk: Sinkende Umsätze im 3. Quartal 2012
Im dritten Quartal 2012 erzielte das Bauhauptgewerbe um 2,7 % niedrigere Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Im Ausbaugewerbe sanken die Umsätze sogar um 3,7 %. Dieses vorläufige Ergebnis teilte das Statistische Bundesamt mit. Ein Grund für die Entwicklung sei das relativ hohe Umsatzniveau des 3. Quartals 2011.
Die Zahl der Beschäftigten sank im Bauhauptgewerbe um -1,3 %, im Ausbaugewerbe war sie mit -0,1 % fast konstant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tarkett startet LVT-Produktion in Deutschland
Tarkett greift mit voller Kraft den europäischen Markt für Designbeläge an. Das Unternehmen produziert ab sofort LVT in Clerveaux und Konz - mit Endfertigung in Deutschland. Aufgrund der flexibel organisierten Herstellung können die Kunden aus Handel und Handwerk zukünftig aus mehr als 75.000 Varianten wählen.
Was sonst noch auf der Jahrespressekonferenz des Bodenbelagskonzerns zu erfahren war, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wego Systembaustoffe optimiert Niederlassungsnetz
Wego Systembaustoffe investiert 2013 in seine Niederlassungen in Deutschland und Österreich. Im ersten Quartal des neuen Jahres werden die Standorte Abstatt, Dresden, Eschweiler, Nürnberg und Wien neu eröffnet. Auf bis zu 15.000 m
2 Grund- und bis zu 5.000 m
2 Hallenfläche bietet der Händler erweiterte Sortimente und Dienstleistungen an. Im Gegenzug trennt man sich von vier nicht profitablen Standorten in Cottbus, Filderstadt, Neubrandenburg und Salzburg.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThema Energiesparende Produkte
Energiesparen ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Mit WDV-Systemen und Außensonnenschutz an der Fassade sowie Innendämmung, Dekostoffen mit Zusatzfunktion und innenliegendem Sonnenschutz können Raumausstatter und Maler Wohnungen und Büros gegen Kälte im Winter und Hitze im Sommer schützen. Dem Kunden lassen sich die Vorteile leicht vermitteln, schonen die Investitionen auf mittlere Sicht doch seinen Geldbeutel und die Umwelt.
Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex widmet den energiesparenden Produkten einen umfangreichen Themenschwerpunkt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Handwerk bekommt eigene Briefmarke
"Wir sind Handwerker. Wir können das", diese Botschaft soll künftig nicht nur in den Köpfen, sondern auch in den Briefkästen von Handwerkskunden und Geschäftspartnern landen. Dazu stellt der
Zentralverband des Deutschen Handwerks in Kooperation mit der Deutschen Post eine individuelle Handwerksbriefmarke zur Verfügung. Sie kann zum Porto-Nennwert von 58 Cent (Standardbriefporto ab 1. Januar 2013) über www.shop-handwerk.de bezogen werden. Die Marke ist auf 5 Mio. Stück limitiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumwollproduktion rückläufig
Nach einer Prognose des International Cotton Advisory Committee (ICAC) sinkt die weltweite Baumwollproduktion in der Saison 2013/14 auf 23,2 Mio. t (-11 %). Das wäre der niedrigste Wert der zurückliegenden vier Jahre. Zur Begründung werden die ebenfalls rückläufigen Baumwollpreise genannt. Weil sich mit anderen Nutzpflanzen höhere Erträge erzielen lassen, stellen viele Produzenten ihre Anbauflächen um.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOstendorf übernimmt französischen Farbenhersteller
Rückwirkend zum 1. Oktober hat
J.W. Ostendorf alle Geschäftsanteile an Renaulac übernommen. Das französische Unternehmen gehöre mit der gleichnamigen Premiummarke zu den bekanntesten Farbenherstellern im heimischen DIY- und Profisegment, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Jahresumsatz wird mit rund 50 Mio. EUR angegeben.
Der bisherige Hauptgesellschafter und Geschäftsführer von Renaulac, Philippe Bonnarme, wird CEO im Unternehmen bleiben. Er soll die Integration in die JWO-Gruppe vorantreiben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden